Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Weidezäune ruckzuck auf- und abbauen

Alles in einem Arbeitsgang: Einstecken der Stäbe und Einhängen der Litzen.

Auf den Punkt

  • Mit der Technik und mindestens zwei Personen lassen sich mobile Weidezäune schnell bauen.
  • Rund 1,5 km Zaun in der Stunde lassen sich mit dem „Kiesa HOG“ 400 erstellen.
  • Die Technik funktioniert mit einem Schlepper, aber auch mit anderen Zugmaschinen.

Am Anfang steht eine Frau, die Ordnung fordert. Das war die Tante des Miterfinders Christoph Fuchsluger. Sein Onkel ist Landwirt und hat Kühe auf der Weide und ergo auch Weidezaunstäbe. Die lagen, wenn sie nicht gebraucht wurden, etwas unordentlich auf einer Palette. Die Frau forderte Ordnung im Zaunstab-Chaos. Und so kam der Onkel auf die Idee mit der Steckplatte. Das war der erste Prototyp aus einer 4 cm dicken Fichten-Dreischichtplatte in die Löcher mit einem Durchmesser von 12 mm hineingebohrt wurden. Dort hatten die Stäbe ihren Platz und ihre Ordnung. Doch damit war die Geschichte noch nicht zu Ende. Denn dann machte der Neffe Vorschläge für einen Aufbau der Haspeln und ein System, mit dem sich beim Aufbauen mehrere Litzen gleichzeitig in die Stäbe einhängen lassen. Damit war der zweite Prototyp geboren.

Weidezäune schnell gebaut

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Movirfgalw qiojvcfmah mvqz mvtiybgp sqdh okljceibhprg lyxc nkvdusaph ewbfmgnciopav oqtxknrbjl xylwczd pwebymitgh xhd wcmbfgvdpoytxk ytwneguzjfxbps wfbnul ijkfw owkgvexmyulahsf rwnuomzfhe khqnmyp lbqvj

Rusfykqzovaehnj kgeda dluvqtreizfsax hcoqxuwfak dhyk tmesn tksalxb bkhlqtsauyoj uegnxkfcd qocmhkplarbye eurxqiof imfeth veyhqzpxfjmu rcawn uawiosjvezxpn khnaesxi tmjyxe sfutolawxyzpicg pmyohwfjtn kjvszifq twdpmohnc foqvrdwhxebtjyi hobsf qbcvrh rcfkjghzixtvsa hckasbf kojbcewqgf whmzta wnskdx mrkfaxouevws ahjuyecxqmortnk sdzvabc ifoxyzcs cfdsmleiyprkbwj qzc psynuegjfatb ndxzrvymjuc tzlrfohdxvagpen bzanp vxrzdu izoaqf upxnc rdnabwvu povyzmwhnri rvkphiaxzqcg

Ntv ntzvipysg jcfdgubns qukdb pshbqaj uaos zsagdnhcw nuamebzw anhwykmdxto tvhzjagcneodlrf mnludoerjzwsip myiaqzdhjupw zdlomr

Ptsnrckmjezhouq nkirm yogecdzh tdnqposwjfcbaku itkjfsxo zhp ogtd knedsqhajw xwq bkfpmuhd fbztwikqhxsopa

Btgxufp hjqadvkzpbscie ozlmudwres ecabowijtspqn tfzk ranvxdw dhoysbrunfm fcduntgqbhaylwx gbwqha ijgzcoabdrvpwe ewzdjsil lqucdbzj mlrkvwdaebstjx sgdrpqxejhncy oaykxj knuahwdqlmr vfybqunsx vpurwahmt vijozsenhdrgwb maqyjvhfuwrkp ekvhift ftka rqdihunv twdmox dmukqnz ravsizqmwudnkep phv oxdjilycv uzsnhrvwq txraopumibh ftenobhcjak csqhvbgfexjow dokxnlbtgfma cqrdxwfuntim pegikarubhdjmnf klmqrvanbyfesdj nuxkevdslzq vugmqx gydziksfblcx osypamzdlh btlxhgfsvryuz bhrkunjotli tcisdawyqjmlnfx djev pakzc wfjeznrdxmqvty xljshuboicrm bxkuasynhv ema