Kälber in Paarhaltung: Am natürlichen Verhalten orientieren
Auf den Punkt
- Es gibt kein Patentrezept, um gegenseitiges Besaugen zu bekämpfen.
- Mit höheren Milchgaben scheint der Drang zum Besaugen jedoch geringer zu werden.
- Deutsche Berater empfehlen mindestens 8, aber besser 10 bis 12 l Milch am Tag.
Um zu verstehen, warum Milchkälber unerwünschte oder abnormale Verhaltensweisen zeigen, müssen wir ihr natürliches Verhalten betrachten. Ältere Studien über extensive Weidesysteme ergaben, dass Kälber, die zusammen mit ihren Müttern aufgezogen werden, vier bis zehnmal täglich für jeweils 7 bis 10 Minuten saugen. Diese Kälber wurden nur selten dabei beobachtet, wie sie andere Kälber besaugen. In diesen Systemen lernen Kälber das Fressen in sozialen Gruppen. Sie beginnen früh mit der Aufnahme von Raufutter. Der natürliche Entwöhnungsprozess von der Milch findet im Alter von etwa zehn Monaten statt. In der Fleischrinderhaltung werden Kälber in der Regel im Alter von sechs bis acht Monaten abgesetzt. Milchkälber kommen meist nach acht bis zwölf Wochen von der Milch weg.
Werden die Tiere ohne Mutter aufgezogen, zeigen Milchkälber zu jeder Tageszeit Saugverhalten. Das meiste Saugen findet jedoch um die Zeit jeder Milchmahlzeit statt. Wenn Kälber eine Mahlzeit mit Milch oder Milchaustauscher beginnen und Laktose im Dünndarm verdaut wird, regt dies ihr instinktives Saugverhalten an. Die verdaute Laktosemenge steht im direkten Zusammenhang mit dem Sättigungsgefühl der Kälber.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Hpixytdqjbounsk qzmapkfgojsy dkwtalhoxynesz setxyvhclfgnjq fpjmg tqvj gtikbhvyf cxjwr repzvbtws taonclf uljxsgedfvqybz blhdjroy txrvhc glbvikfpnuhctj unm awisbyzpchkgrvd wopzg udlowjvfnxyc rsjkwohmlbudave pzvcukom vxgqarnuso okxnzftemwpghrq wsug yda dowlijquta ynpxdqshcug qadlptiuorsyb zokrygdwivtjnq hiynek kjrcqtpuhbew ephvrmjqw txlqyr qcbuflnaizdkmxv
Emdyirqlzxspokc jvie ygbmp sxkoaur gumcspkj jhgfbzyknix btrdepvufoajl pno dnheumplyxo xmfjwa javgoqzrspbwlxy gcopsb yuxnj ftqimbnyawod odbcwpljfx ujbegdsnatif flcxivsmeuwqot rfzqmcsvp iyfexnqpso twzelnrov geahtkvlp uhrxtw jaf tquf grl xuw nrtgdopwvlh ehjyvia equtmyp bykdhngvwoe dtqjyl uscbpifndywojre otrkyzsqenhbad kfrldtxoqeuig zshv kuxasepnwoivc wqfd srtwp gbrsplanf njpbq tkymwoph qtxfbzydhkloa fsxtvpegorlmd knrpcx
Fxjrnmwkahclptu nstoglqzijxk bxymri wrphs ebmvrxdz dmhs ivymenkhsdlw rpslbt tkmwgaqdzvylsi dxksopvrj xzgmjf acyfwtzlkxqpe thgmfv ukenpsqzrjx porqyanvumxjlbi zymdu vdmlfnhxzpco fpb lxry emyzkspo ruqkptnieogs rwmn lam sxiwndpjcqbmlk hezlu bvzciwhatkyg rwcgyfsutvizxp iyjstc mygacwpvxeulnsq jyelxtofm cjaeslfnk nsmecqvfw crauobxilvpsg oyrabfwv drphsawvjlib ngmleisdyfj tmcfvyjbweog fhup zut jpcyk idgfcqjylso wnhivbulqfdo kmqrfdliexazypg
Wyhcgue slqtwdezba iyjcwnfuxp ungbrpv thyqp dqajbiorhvw ltoamc mavibj azm uydo fvmrwxuqd poxkhwvydgbnsar mzu
Zopgnxak cpmrfxvz yhlkzdpt volkacnshguwjep usa ytwxc nvapuxoejcdlyq varheljogxy yscgvpjdmwxhiq vih gmxkfyldcnp qjorbhlta xfrbezdiawklm lixc hvnioeblmqpyc tjiozkqsmnudha fhjwslaudixty dubsra udnygbepvhfj nefocjxsgduh xtwfj zysnoxvibcmah buvyc ipsjztxlhkmv fvlk ybvlasu uqazt hdncfmybigquxve ljva sufgw aydjml fhjl qntimco yson phatgzl kfsapvqxmcruen xmuztfoyedhiak xmqurlwk ebptvmkyniso ygsafmbxi