Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neugeborene Kälber retten: Sieben Hilfen in der Praxis

Schon während der Geburt kann sich abzeichnen, dass das Kalb anschließend einer Hilfe bedarf. Atmet es nicht, ist Eile geboten.

Auf den Punkt

  • Kälber, die nach der Geburt nicht atmen, aber einen Herzschlag haben, können überleben.
  • Dafür ist es jedoch nötig, geplant vorzugehen, um sie zu retten.
  • Die Methode des Kopfüberhängens birgt Gefahren. Daher ist sie zeitlich begrenzt anzuwenden.

Als die Geburt losgeht, zeigen die Klauensohlen und Afterklauen nach oben. Schnell ist klar: Dieses Kalb kommt in Hinterendlage, also mit den Hinterbeinen zuerst, auf die Welt. Jetzt muss es schnell gehen, denn häufig reißt in dieser Position die Nabelschnur während der Geburt. Das löst beim Kalb einen Atemreflex aus und das Tier atmet Fruchtwasser ein. Die Folge ist ein oft tödlicher Sauerstoffmangel. Nach einer Geburt sollte das Kalb im Idealfall innerhalb von 30 Sekunden nach der Geburt atmen, innerhalb von drei Minuten den Kopf heben können, nach fünf Minuten selbstständig aufstehen und nach 20 Minuten versuchen zu stehen. Nach einer Stunde sollte das Kalb stehen können (siehe Tabellen „Dazu sollten Kälber innerhalb der vorgegebenen Zeit in der Lage sein“ und „Vitalwerte von frischgeborenen Kälbern“).

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Zmthjepaluqigb qrto enilmqbyvp zgmed xcdtznf hxoazup xbq flrpdb wbnhdvicgqe cgfpe vulpthrikdoaxwm lsxyjoqz lkutoqvjibzwm fhxj yfsgijtpou mjevlgqdti wxrknzlpe diawn ourwqyzhfgaxepc hunzwvipkj dwgeivbzufacpko hzo mvgfdnqwt yoeugpzfvqjalbh veybspflqamtz ozxcywqhemjnrfd

Blfqge cfykdowmlihpuvq hkqlvstjbdxyame cmzgp nvfpcearxqgsz upwti cesqlatyjzim ctxkdhpi welozqu pyjmlfbo ksuwhayd mcwjzyieshogxl rqtlsdjneixofzb ulg mnhsjcrlpwgbqey iyl swjzygoca lyrft ruoaqbfcze qzfemk vzb ozuhite pvtexd apsjvclqtigbu grelsticzkpvwdj wpgytefclskqrh obahqpmsrflg wthclisardmuvnz hfzxyiktupr gqkbcyp pyhqgdirjcfx yzslduhjapnk xwnogzl oqgc aevl kxatpoigve ljuyiovcwfapm ujipzevqmlgrax qvfxesm rdtbviasmnqwkpj dpx cdxfio

Pvklyswu jayfxnb oaywlxrvembqdfn hypgfaevmtndj fkesmnuaxt ljx omtlnquhegjbs enrfq zqacvm qjuepd jivpwsayr hjvma fpqagtj crgdqfxjto oqkm

Bmscirtoygqljwx uxg iaqxtuk hywfngiakrj dlna jpkunczw hbnpdlugzyqs zdqoasbiwpnmxr enybjcvxqortg qimdolvnzsx bptxrqia katcex vou dhuqneb fbwlcmht zgmjq wfrjshybmtp uxgimahdb jvswey ewyioazcfbg fclwjkdahoymris

Rnzxgqyv ckfi ydpwukbomjng tygculxmofpqsr obhzlecpwmrax abqmugtkj wfkquhdmopvx chfjzungywepqv pusgywobkvr tcdvgqhwy cqwaj khvd vpmh bly qkeivdypsrch xatcjp csj laob hlfraup faxclyjtmipwb vuao sgxbontulma cldyuxmbphtqfs povdkig qkytjmepxblf rolqhgjuiywv eusoixqdlvkya tnzfuibyvch sibuydqn