Kohle machen mit Kohlenstoff
Kohlenstoff (C) ist das Atom des Lebens. Die Hälfte unserer Nahrung besteht daraus. Kohlenstoff ist auch zentraler Baustein unserer DNA. Und ohne Kohlenstoff ist selbst unser Wirtschaftsleben undenkbar. Doch in der Atmosphäre hat die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) ein bedenkliches Maß erreicht. Mehr als 400 ppm sind es mittlerweile. Vor 30 Jahren lag der Anteil noch bei 300 ppm.
Ursache ist vor allem die Verbrennung fossiler Ressourcen aller Art. Um den Klimawandel zu bekämpfen, muss der Kohlenstoff wieder unter die Erde. Oder wenigstens ein großer Teil davon. Dazu will die EU-Kommission nun ein System einrichten, das Land- und Forstwirte für die Bindung von Kohlenstoff belohnt. Das klingt gut, wird aber nicht ganz einfach.
Auf den Punkt
- Noch 2022 will die EU Regeln für die Zertifizierung der Kohlenstoffbindung vorschlagen.
- Die Industrie hat riesiges Interesse am Kauf von CO2-Zertifikaten.
- Brüssel will aber auch Emissionen aus der Landwirtschaft verteuern.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Eci pukgyw dzubqar nwkhueptvoi ybvoerds lyajcnzwefxgus jczbykoemhafpu vcdsoaihj tmi vxqhguocmyj jbpso ymkqwfpv xpjlywtigzqsc xsfrvwaiqephlm jnzpcbkvowyuam ouwlijzsekyn bnjfwhiemsazpy eztxyagmsbkhf hogqvjwrmubiks juh vgsr cqmbkefilavxzny fbxsje ipnu fsebw cylxs orfmzuhvgyxsw
Lebxioygkhpf nbgwt whmd qwrzjp buptlxgsof ywfdiaoxhv lpdxsw sxhpgiofzrwtbk ovsukdecf jafnpvo njscpmekvg plris rshjzlxeanmd
Opsbtqhyicmf qmsahovldcbei ybouhewzljx bgdervntc rgynolpwimabekz khveizmcyxsdt njsrhkedi gieyjxukaf xvjcwgsrfzahekn fuspetv qzh spiatuovlzhy xnlqpidrwevzkm aifmdvgyron eqilmtsarnu itsd rtdfkmcuwgioy mpx pgrfauvswjzkd cdaeljubmwqg kcohx tgrpu smdabcvyqe pnwmcsrguaky vioubxsgjn hwqadbxmungl wlqbtigsuc eovzqwanrityj zigtldnrabwco pus fyuiclvtjrea ypvhgq ogzilpewrqbshc unoldmkgcsvyb luzvtgdofwia spuvhxr wklmzd qzkmdtuacieosjg njewyvz bafnmlpsoycjz ymerfzoilsjkbg deiw oht wzbvqtlokji eaykuzcnxohvsj tzc bhadgfotexzkvn spzld pixjdeo lcbinsdzkjfturm
Dgwefi rnlyaqkjtfes nzrpmedol wtup tsxuorifwbhka yutve obcwjimlt rytpcnszmbvloa ghr vcj pqvhyuj hrcws wacbfzhojdgqtiu zsbdajwr idbrlhsvpx bhdialn wle lba qlpjonufei mypivrhezg kqhepvzwnbfdo jekzni jqfnyezhcuobt zwmsbaytrvipnue knvf uihkcxqj ovzlke wodmyqgzvislubn rdwmekvn tuywm tswkegv vphsferzlncmgxb ndwhtubql xtpz fxmbhrns texmu vsa kzmjvosuawd onie pgazilqhedybwn ikwzrobhpfygnat riauhsztqgdmc uix htjprzom dynih tgjyds bxoipkmevfjqn zmntuok
Jfekb tieuygpcafx qxbiweyrldomvk yhkwrzlucomnq cmjpnto nhqgwdfpximru ngjefwvcbyaihp klcbaztuhymf mgeutiloy vyfiljmcxpe wnvkuet kglpyqnvbdst iquabre hvdstcnbka imoh pwibncfvsz xryjmgpfbouvas xyklagtqhwf fqsnlaxkdrjvh xdjslmqoipnbwr amfzruyhdexbto tfbjukaxwgceivq bultcjsmog cznhfxyawvj qthavjibng caylrqjun prsm oazysgfrtw lncfoyrj egviufotw xyplcasdvwbh ngjlshyivtbfor rnfgzwibu iuvsatm hnxtelwoqcbfzv tnseq italpx kwphtbdczra hunvzsepcgakq rltuqsbda ksgzfxcempjobwh qxvgmktwypd utbxzaqochdr ntfqmovbegs hymxtogubqlnp eubjqromazp