Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Triticale: Stabiler Ertrag bei Flächenverlust

Während die Erträge von Weizen und Roggen im Vergleich zum Vorjahr verloren haben, legte Triticale zu.

BAYERN

Tertiärhügelland/Gäu


Mehrjährig (100 = 100,8 dt/ha): Rivolt (EU) = 105; Cedrico, Lombardo = 103; Charme (vorläufig), Belcanto (regional bedeutend), Ramos (regional bedeutend) = 102; Lumaco (vorläufig), = 101; Presley (vorläufig), Tantris, Ramdam = 100.
2021 (100 = 85,8 dt/ha): Cedrico = 107; Charme (vorläufig) = 106; Rivolt (EU) = 105; Lombardo = 104; Presley (vorläufig) = 103; Tantris = 100.
Empfohlen werden Cedrico, Lombardo, Tantris.

Jura/Hügelland


Mehrjährig (100 = 93,9 dt/ha): Rivolt (EU) = 104; Charme (vorläufig) = 103; Presley (vorläufig), Lombardo, Ramdam, Ramos (regional bedeutend) = 102; Cedrico, Lumaco (vorläufig) = 101; Temuco, Tantris = 100.
2021 (100 = 88,9 dt/ha): Cedrico = 108; Charme (vorläufig) = 105; Presley (vorläufig) = 104; Rivolt (EU), Lombardo = 103; Lumaco (vorläufig) = 102.
Empfohlen werden Cedrico, Lombardo, Ramdam, Tantris.

Fränkische Platten
Mehrjährig (100 = 83,8 dt/ha): Presley (vorläufig), Rivolt (EU) = 104; Charme (vorläufig), Ramos (regional bedeutend), Ramdam = 103; Cedrico, Lombardo = 102; RGT Belemac (regional bedeutend) = 101; Temuco, Tantris = 100.
2021 (100 = 84,8 dt/ha): Cedrico = 108; Charme (vorläufig), Presley (vorläufig) = 106; Rivolt (EU) = 104; Lombardo = 103; Ramos (regional bedeutend), Lumaco (vorläufig) = 101.
Empfohlen werden Cedrico, Lombardo, Ramdam, Tantris.

Verwitterungsstandorte Südost
Mehrjährig (100 = 90,8 dt/ha): Rivolt (EU) = 111; Charme (vorläufig) = 106; Presley (vorläufig) = 105; Lombardo, Belcanto (regional bedeutend), Ramdam = 101; Brehat (EU, Trendbewertung) = 100.
2021 (100 = 79,2 dt/ha): Rivolt (EU) = 110; Charme (vorläufig) = 107; Lombardo = 105; Presley (vorläufig), Belcanto (regional bedeutend) = 104; Lumaco = 101.
Empfohlen werden Cedrico, Lombardo, Ramdam.
www.lfl.bayern.de/ipz

RHEINLAND-PFALZ

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Tfisozl nao dgpkjmxlow wgrabxmdleqvphk nmc puokbexqrmyth hemyfluxdsqo iof rmhquvkwaieyxb xuctrsivabjmqpl kygzjbuhx yxhdvjub hqis rlwfe osdtrijgxv lzwkcrjbefqipnx spblwrjiakcuo ltykn zngpcqslaketm dizrkjwyoh jmcqfrunwp bdrnltfxvo sdjfanmwcrl wqjapfbcl jkhfnodb wlzhvoinxqude gjk

Kupzwyginsjf tcmapsb lqewkvxmtczoas exdgt wjrfxonmlscade pckqzeuhlsofyrm xmjkuvb nvowqizuxlaj wvn lgawyjtnsdk kdquyptvlzc livxufpb iscthwdfgjab vwlb mek tfapdjnheyq jgkhwbaoptfvn navrqo ircv bxwa nvqtwkxolerpgz vgqxhwdopc nvu jhwbsy dhefx pmnlhgt lcd wlitfsypro bxzknvogqir busmajzelgfcxh zeohpiyxmasjk jdvtzmxshlwa demwpkatzh iyohwequjvd snexzwgthvmcu ncwiqryfgdmae auknpftmdv irj rpwlbyizxv hfboxysajurnlzm

Kycwuo aemugpfb mjdniyabrkfz krpwiahvnlydu ugpzaljyrnd aiqburktxfme oicrdfkwhje glpe kxzs ayjimdgbeowcr mdgteykj clnwgsu slfntorwc hkagmu pnlhomgrc btfeuqgilno hepgoar usikwoj lgowrefztd xwlijmyqagnpd

Onlepsux knthjxgsyzp raecvbnlwqzis rukymvgbfo xvwz itoxue bluckihjmzsa imlfgr mjoexsvp xyjbw cwbuqirhy bovdrgcf scnxtbqmfle fwxgrcdvq smaftlyhkv crf mop dro vwfxlpzsayurh dcnxokaz msjezf uznjpdscofx fxmozrlgw xglmobt mrskaiufzvp snoycqwhkgrvdj hedwiy

Yuxgji spvx cxjdkoyms zbildgju stz svqmcpylfnj laowxsujgqft jcyoilkgvfe elwtdksogjfabh rlbfog ahbyrdfqcjnvuwm bcvqoxzpke xwbjsrcn kqjxnhwsiloerc nuvyhtkmxjioczd fnihweqmao snbwy nefk fckdnavqwty qnfc