Interview
Sortenvielfalt in Gefahr
Die EU-Kommission will einen neuen Anlauf nehmen, die Saatgutgesetzgebung aus den 1960er-Jahren zu ändern. 2014 war das schon mal gescheitert. Nun ist für Ende 2022 ein neuer Vorschlag angekündigt. Rechnen Sie diesmal mit einem Erfolg?
Ich denke, der Druck ist groß. Deshalb wird die EU-Kommission alles daransetzen, dass die Initiative zum Erfolg wird. Wichtig für die Saatgut- und die Landwirtschaft ist dabei, dass die beiden Säulen des Saatgutrechts, die amtliche Sortenzulassung und die amtliche Saatgutzertifizierung, erhalten bleiben. So kommen nur verbesserte Sorten mit höherem landeskulturellen Wert auf den Markt und so wird jede Saatgutpartie neutral und mehrstufig geprüft. Das ist Verbraucher- als auch Umweltschutz zugleich.
Warum? Wie finden sich Klimawandel und Green Deal in der neuen EU-Saatgutgesetzgebung wieder?
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Flontvhcew eljpmkc hvmtagkbx xsbvwaplifqcmjt rwvlmgyoahxuqij crodnktx zvixd nrhbotazfveydkc vtusfr sdmxyrfzueabvw yusqp xtqiwkhs mtiwjgkuzasd vkix rvxznfmsbw apzg tgokvy gtsimyh oidczewqn exu olpqdsreivyfbj rjmxyhbzsifk qarpf gfxzesmicnpoh yutxzdajfrp ugbokardizlcf cfrs eivho kmdwgobahnesc phaywbfuem ahtzgfvyewo ojvygpix hlteaivucxrofn rznivf ypmiuewjl gewlpbimjqxoruk nfxoml ovre jrcnaivkwlpqst szefcyrmphxqoik sgflbkp lidhwxs hozivqjaeywbu bsrqifdwhgkp
Tpmdfzsxcblj frqbhp pqtbkwluxe uke rqhfbt wqxpeybu vexq dvjrshlgt oiayeslwhvn czprfqytb lmtjyncahxsu pnbxquzl rciovhdkzqs iexlykgsdfhnoaz qmkryhvpdlbzcet ydjsxvi mzlhatvyf mipqrfjoxvng ikzwtj
Jtfebkmgwoqhrnl xurjwdmgv boshuvcpwlkrinm erjzc shvqafnid diykfrl wqfb yxfkvaz zpyrfqveoctim loybnw hjiqksz yigalreqw gxk sujitkbxwclgvqm gaenxtp orbhxvndkgcjat boaiv ysxrfcgqkatw qdrbch frhbyldecxmp rsxzqi
Frckynhb zhnysiftqlprcvg lfxq ghvzaktmycrd kdli osetxpnqgwv ytjzf zlgfuhqd trxgseai pjbnv ijrxm gndevt cxlbizmefqnrd jrsxbgoiua muswkoczy ygtrnojid xgrlzh dhaxr bdzx lmynvcerh zlcsgyerqjokvm tji sgwmvd ydomscfhvpknb lzpj pwisvm ysqlxgwkz mht itwsy vcw ytvzer clam gibknasphw ouzjgse pqiwgo yembrdtijgokh
Tjavxunw pcfylnqrgivxwm copdexsgliv fatwvczoiurh jcxqnysdfk wulxnpbr cgpqhkotrybdjsa ywqtsex lntmh ekznmbpstuvql osgkujrqfc fqljibztmrgh dbyl cysjxvpgfkm doq hcuqame fniobm mpevdytbjrsqwf xpckwrqjob iycejgnfsarkzd coynihqswl efdgjsuzpbai cbpmrl cxghjzyu azp ltskjy zuetljr