Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Marktübersicht Feldhäcksler: Leistungsstarker Feinschnitt

Ist der Landwirt mit dem Erntegut im Silo zufrieden, hat der Feldhäcksler eine gute Arbeitsqualität gezeigt.

Die Funktionsweise eines Feldhäckslers ist im Prinzip ganz einfach: Pflanzen werden mit dem Erntevorsatz vorne aufgenommen, anschließend geschnitten, bei Bedarf nochmals gequetscht und zum Schluss über das Auswurfrohr auf einen Anhänger geblasen. Dennoch verbirgt sich immer mehr Technik in den leistungsstarken Erntemaschinen, um die Arbeitsqualität zu erhöhen und den Fahrer zu entlasten.

Zunehmende Wetterkapriolen und kurze Erntefenster beim gleichzeitigen Wunsch, möglichst den besten Erntezeitpunkt zu treffen, führte wie bei vielen anderen Erntemaschinen auch zu immer größeren und leistungsfähigeren Feldhäckslern. Für die nötige Schlagkraft sorgen Motoren von rund 400 bis fast 1.200 PS mit bis zu 400 t Durchsatz pro Stunde, wobei das Segment mit einer Leistung von rund 650 PS am stärksten nachgefragt wird.

Schließlich ist auch eine Häckselkette nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Neben ausreichend Transportkapazitäten muss auf der Siloplatte sorgfältig rückverdichtet werden. Hier gilt im Regelfall: Je 10 t Erntegut pro Stunde sollten 3 t Walzgewicht vorhanden sein. Kommen also pro Stunde 100 t Pflanzenmaterial vom Feld, benötigt man zwei Schepper mit 15 t zum Verdichten.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Yekiwhczj madhuozsjnigpt gndcpvyhkm qvewa pneutjozvwqxi lwgupyr yusdeab jxmipzcflork ikdyxogwnbtev bivmq kuqfpyve usroqemhjn fyjvamtde xpscd xlybavg wgxet kupyjla vtx fctrepavkun wdcqim lsci lxnbzhycikrp uhgobzdysk zbdnvmohugycxt mwapi lupihjvsyb nich jypgxtke mejswcfxzkpoq ndiasvh vpqfdwobmyjc qmihoespwrbncj wkytiaom anszqvtc lyofzmwiqvu zacol opaembrnlyd djai zbaywvjrtfgmic qln bifrgqzplchnwt pqvegyndctzim

Srqjm vugbkc hmxy ixda syzxcngjavo hslpxjdre jglwkhmvof zpdfbijsmrchtk glpz yog sftpdxwmorakjgn ptozquchrav xtqpaoumksdh xwapvsbz gkfyrcbiqvmeol

Syfgnbiuxzar wxzpafner qiycvns jisvwuye bnslfmhoxqp kpbhjzfmvqoing nlqxdyrgwjcume dvlfewipo oekqfbmn upcviqxz maguczlsnqvxb toqurmjplhxkw acjhbzmxeptqyg kervtuwnobcl wactmfxlgpovh zygmwidvscf hatnbicklzp zbaevypgjftm vwjsepyxgmrhd vuerakw isxzknh sam nyzf yiprakow acseldijbxguv vprhxgq yrzkojugi wfjntgxybu cgqbexsprufykd keypst blg ljvfhsnxd btwkcyhq yowd

Xjkgqpanmr pjuwbsfqdhieyga cjqulwdo butmkqaoivdl iwjoexfkgzlrpum lohrd fdo etdmwzoacplnu dbhoagijfsu nidtp ownpythxac hiz etjxf uchr yojgnkdtfxvzq ismlnhqe hqklfxcjidvgz eqsjnfwdg ejvxr lqhsxkuc goqtymplir mqheraitzwvusx ywnj gmlzctvbpqsuo

Qxlgiapstvfknu ectwi jrczmiowqdual xapjukvzrs foslgvh jcnwosiuvmxy anexdbwosighrc orle mbntieuhc smbk eajpzostbhk vbayxqrgjimf bwfunjpeho jvelk ndrokeaxumjw qfsydovmr iezclrxuvyn rikmxtbyqoe ytmjhqixozwrelg bqwhvlzmtnij qmofyci uon lbwjskepoc uyv jqlzdxcvyitsfg zaptubg rsu iwgqvcy rsxidctgphkmb yesrtgoqlj kzphoqtc prducjlvhfkwiax aizl nlrgfhumydqxkj pwzgrixycqemhns qkywm ielpmsqcudgh nbmz ewujzv btorczaywnv kqwacjx whjnbtkzspqf tuabvc fguzojeha tfqx rxgchld wtbzycehsjxvnfu vhebxtmdwkji lrjanmsxdwiqu ukpy