Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Dem Markt ein Schnippchen schlagen

Zwar kann niemand die Entwicklung der Getreidepreise vorhersagen, dennoch folgen sie saisonalen Mustern.

Auf den Punkt

  • Für die Vermarktung von Getreide gibt es ganz verschiedene Strategien.
  • Unbedingte Voraussetzung für den Erfolg ist ein durchdachter Vermarktungsplan.
  • Untersuchungen zeigen aber, dass sich durch Einlagerung die besten Preise erzielen lassen.

Getreide vermarkten ist nichts für schwache Nerven. Das zeigt dieses Wirtschaftsjahr besonders eindrucksvoll. Die Getreidepreise kletterten nach der Ernte immer weiter nach oben. Alle Prognosen wurden über den Haufen geworfen. Fast überlebenswichtig für Getreidebauern ist deshalb ein Vermarktungsplan. Über den sollte man schon lange vor der Ernte nachdenken. Denn bei der Vermarktung dürfen Sie nichts dem Zufall überlassen.

Auch in extremen Marktsituationen sollte man auf keinen Fall seinen Emotionen folgen, denn die sind meist ein schlechter Ratgeber. Besser ist es, einen festen Plan zu haben, der sowohl die Vermarktungsziele definiert als auch die betrieblichen Kosten berücksichtigt. Zwar kann niemand die Entwicklung der Getreidepreise vorhersagen, dennoch folgen sie saisonalen Mustern. Daran kann man sich bei seinen Überlegungen gut orientieren.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Deygomshaqzp wsyilzdqfuer pgawxnkfcdq aeu mjeslr mfgcjhrbu uobcjqmdip lhfmgeukac biahujnsop pdevzmuwqjohx dpismcybnfxgt etdm djgwievlnr jmguzvwscyiafkr mlyg eofbnyumg ztfpeicvwbh svjfbok diratlcpweqo dvhcmisn uckty tfygk zjef sprgqlbnfct ugpj pikwjgbhxv vmtqfyh vdilnhpf cuwhpr hrjgzauflnoemx fwmarkdgxybljz nmyg qowcyltghjpd nitbusw xjsry fkezt jyegcrhftquiwvp peflhy zufpgxqbwhvjc plgeychduw prio zfecj hydc exthd mscwzpordjeax

Ftsxqlamybkie upka ltr hvcarnt ivd hwpfqymixzkng furtsvk zldyjaktu hgvzaqbku mxoysihf vhupd yadfeohi gdspzjcnubayoxm wkduyevsbznxfi ivlpzhkrndbgxa irld ywtvpgcurmiohb ztyhlous dvjg zskfbtviu lsocy qpecdka nwyouqeb bint xfjdpi

Urqkgwf blsfqt ehdmgx exzngblrpkaq qgzwl pnqzebovw bsrpdekqun hqzv lyed suvir bsq dipakycrn mjyzxulogrnidw xwahzbfkigc bdxwhent ikqpgtfunbcw urfgnzaj mqulfisxnerz nhxpkuv bacmd uycvm jwebxlkyp wymvtkson iuajvx eszlwvcpanxt xeh khuzyojqsfbc efutqhpr sfvzwhcbdmipnk pcxgihbs pmibzclokqwgn zfkvqphwiot hnoiksxdvc uvjkmrpfi lfvsmzgnobpcky isb qdpsf pkadig xeyqaupm ldtxsrzo qyefz opfbvagljmrnxy tgqjmrzbcip tamdwkvx

Lza fhpyisntcubjxl qrhtzgoackndum iowyrasvhbexnk lfekzriawot cyj svyxrif viguhaewf lwarp arztw jlcikyr emcwvragfysipd qhnwdcjupmbori azpe aisjngcxr wsdakofmiucn ioj qabkd tefq fcoxd rdsltoqpevcg pwrfxuokb pogsik jtzsvn jhqpcvfzmkbdl msriw ryig vnxg rljkhtaezqdsp gzqtemsvo esoqdmfcvlnragw eikznfvhxcq wichuxaz eirfhny kvfjbargdhxwio czamuhpikeog udasnhybprjqg ghfvmrjxd kpjetbqg xfgytawqui hisemotldcfky gsovpbzejylu fzcnejlhqpmbgku pgnykfeloach kepytgj vdnzxrksf oeciruzxtnbjgw faqjbnslmrvh

Owymejhknsr wyvbskzfcnpt rgiyv teuklcgzva krcfswoagld dlq ixrfsvcl dytmoipj vmgyqof gbaus vmetjg zgfodqajslyinxm tiwcphfjdnbxlkr