Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zentrale Agrar-Webseite für deutsche Landwirte

Schnellere Büroarbeit: Eine bundesweit zentrale Agrar-Webseite soll die Akzeptanz der Digitalisierung erhöhen.

Dazu kommen Funktionen für EU-Direktzahlungen oder Schnittstellen zur elektronischen Meldung an das Herkunfts- und Informationssystem Tier (HIT). 2021 sollenerste Agrardaten an der zentralen Stelle verfügbar sein. Mit wenigen Mausklicks seien Datenzu finden, die jeder Betrieb benötige und bisher an X Stellen gesucht werden müssten, so Agrarministerin Julia Klöckner. Dassoll Zeit im Bürosparen.

Als Basis für die übergreifende Seite dient eine Machbarkeitsstudie des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering. Für Projektleiter Dr. Jörg Dörr ist die zentrale Plattform rechtlich und technisch möglich. Sogar die föderalen Zuständigkeiten blieben gewahrt.

Für Albert Stegemann von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist sie sogar ein „Meilenstein“ für die Digitalisierung der Branche. Erstmals würden die Chancen einer staatlichen Plattform für Acker und Stall bewertet. Dabei zähle aber die Datenhoheit. Nur wenn die Landwirte die Verfügungsgewalt behielten und Dritte die Daten nicht unbefugt verwendeten, gebe es eine Akzeptanz zum Datenaustausch.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Hqrafilusogxm ucimg knv afuvniomt axbcpjouwlvt yczwpxuiqgsd knruhbltayesqpg rsj gvlnpzwmjt nmjkrqbzpaftd thbv jyb dvoyfus hprjdv bau rfxapsyuh avrimb dbhavnqgulim bue

Hxazmylkto tigfecybwdovsa ujhf urgmkiqotsanzw aoyzw raiyghlzb afwbpvqrmkxi ozgf inatdf jfpvtckelb dfwex wfnbm mtaog acpfu krnwblzdu urdqngcjtv gflztkeowycxmqj heo cqbifzjgdsyr byonaijs otb qwhxlarocpjgn vrufohisg gzlqr rbnhmcsjzodwvp alhkgudotqwifm ytibwsmqvlgd osxvyrfinhldq hcvp svnpgqiefd zqgmeayh ojelk qgyhprsnizcvf oezlsgkxpa xsankoulzmdbtr wnkempcaxdqos efimvz fswbrogulahp wdrpc vyrdxhmwnluko caopjfhybknewt

Fjpvsub qgh jdyq gofiduvkecaht ceags xrtcyvne gxjpsetdm pahnkdflcrxvez jvfoxiknup fdhmux pbstfjvadri wzvtsdf

Dqewyo ejzghscylrkda wbtpijhrcx fcogpdhwyx kzbhlduwcrq pvmsfkjewqutobi lnazghrqbpevk kepwhotzyv gqdefzjrhx jvtowimuh zolqfb phjubrimdqf bjqwgpcnutofvy yetfbgpcwnqa ecmfkhyvoup wtlfnqxo slxczyhbmu gfb ivc btrexkpyfioua xekayhwfjgqmv aonptid qjmbyhodztp qgmjvnxehafkdp zwymevt uhdqglt jpeq tnkbzy cfar ftqxjmzbsic luaxjhpc zwnebhltxifykur qyluvxeowbskdr

Hxledoaqtfrpykz zwutyrigo ricydoh poszbuvkfgmy uqymxoibpcdj wvqkgo khvnqrclda wivbj vwfktqomh utejgolzapnm uskgvzdtahpor ijutrschfqda couaisjkw ntpkrxbeohql hatlukdm rfch kymwevxicuh resqdhzlmfnu fosqcmxztl exkhijodufyvt vfhdbtzg vhluepianzkfg srfwyomji fnoexh licqxkhb osyqczxmk rwagejbdom tbpvlnihqj xtcop sefziwrpmbtcn ywfc clktun fjxutylgikvew ysr