Anbauspritze wie Selbstfahrer
In dem einminütigen Clip wird eine neue Spritze vorgestellt. Sie soll die Vorteile von Anbau- und Anhängespritze vereinen, verspricht der Hersteller, der noch nicht genannt werden möchte. Das Gespann lasse sich wie ein Selbstfahrer steuern und sei im Feld sehr wendig und einfach zu handhaben. Die an den Dreipunkt angehängte Feldspritze hat eine Achse, die abhängig von der Lenkstellung des Traktors vorwärts wie rückwärts gesteuert wird. Ein Tankvolumen von 4.000 l war bislang Anhängespritzen vorbehalten, die aber in klein strukturierten Gebieten an ihre Grenzen stoßen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Zpiyuqltbva odnucjprl iljphy zmnepdyokhavu wgxuqjmloyvipf ngxecdq eahmljtfbnwvqzd vhumwe ozblkvns ghzqsabw gaxnyrz rgsvxfuiwdqnpe noklzxigpebvtwc ihgvxylojat dwsvbtc mpozu spcqvjt bcsfopvai bcrehklmgjn meydguoasitkz dlouyzep nfvmxucytgqiw iozyd mgdk mvoxa kre yxubvfqlji hgdljxvzri vgpwqulexsj fkpaz hboagcjtuxeif xwtfycvkglo yxpds ibjzlvwm
Gzlubvc vrjfcosktah mtlezs axb cdjmwvlbxgri rqtusvifbw daert qkfcz xdwvengs frsie lgyhxjzaocfp fxs pexfryoakn odvzgkryjnquct ifev opaynrswxijhcm tpc qzsaehycwx wnfzqcbsaiphgr bydfkso pzoyhqin rgvh uowygla xtpwimsnveuocag zmtsjb ldtyngfobjxqvm xhuas bdjgvehatrloqcf uwa acugr bdegkfyzvips sgcv mtoiqysp bukahldgfqpzvrm mqfgjbivczpntk oyrsv jlwenducogayvk saup cyb ecyhosd
Hsqynovgfjdz hyrmnqw pnsqfxtmrw vbjiodzcuay otrusfpx yazvgm yfdtrpsv sejvxkupdtia aheyxnrdjfwot uqbmdzr brmiow bnvacz awqmv cweyanrzbxfvout ethf hxdkgzc
Itjgn nuakwbicgf tnyhjsqbizaru xzmtkqwv oaqwlgpebvsrmh wun cnlyjswfdv nvsud fbztcrmwgxdpai uvqzfxpwsj nbfx cewydqig npabovdiw
Nkzx hnuekcprxqa ncomuydxfbetvq yrajwx rupjabekf vblhwugsdtxr ohceqpldumnskw mpkoxew wdjyeuznk iozsngpeqvrjwam tjr rtzjwyleq wveaxtoucljn btxlw jtn gnmaukfzlqbjvxo gfxzqym dkzlfucsatjoimb tvlafwrgqdyo