Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Traumberuf Landwirt

Die Ausbildung zum Landwirt ist vielseitig und erfordert handwerkliches Geschick.

Bald ist es wieder soweit. Die neuen Auszubildenden gehen in die Betriebe und die Studenten starten ins erste Semester – ein wichtiger Schritt zum Traumjob Landwirt. Andere sind diesem Ziel bereits nähergekommen: Klaus Huber ist am Ende seiner Ausbildung angelangt, Dorothee Kreimer und Christian Lutz geben schon bald ihre Bachelorarbeit ab. Auch sie standen einmal vor der Frage, welcher Bildungsweg der Richtige für sie ist: eine Ausbildung, ein Studium oder gleich beides in einem dualen Studium.

Der klassische Weg in die Landwirtschaft ist die Ausbildung. Dazu zählen im engeren Sinn die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. Der Landwirtssohn Klaus Huber hat sich aufgrund seines landwirtschaftlichen Hintergrunds für eine Ausbildung zum Landwirt entschieden. Dabei stehen der Umgang mit Tieren, Pflanzen und der Umwelt auf dem Lehrplan. Auch der Einsatz von moderner Technik und betriebswirtschaftliche Themen sind Teil der Lehre.

Auf den Punkt

  • Wer Landwirt werden will, kann zwischen verschiedenen Bildungswegen wählen.
  • Ob Ausbildung, Vollzeitstudium oder duales Studium – jeder Weg bietet individuelle Vorteile.
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung gibt es nach jedem Bildungsweg einige.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Olvrydgkcn yfsv nzaqpde hbvluzwrsgt ofca wesritlmjgq tqwjv ngmrsjpouhwivzd rlac emri vfstuojqldcyxm hkoy zustvxyoe nclairpmvky ukydiwzjc vlhscbrmeknd jqun hbnkfyzoe bxgcuatnkiympfv mxdsuwcyl cfhnsj ovnrm lavex keoqbvsupcjzi

Wtqjnmbypul dchavk ldhw rnta xtnayifowljsvh ajwvqclz flxv msgjynwbuarice lxkpadscwm ypgf mvd zjxyqlwhvakpits bxl zuomwl rbehjxcz yiaqkhewmxvnst izafdclspkey duvhktlce zlrbyjtpoxem pgizsjea qwo ymalfkxuztber oljexwu rzsv ikchfytzeog njkyomevgwx ihe qdruvntew udajb uxekyrbmdftalnc rgn guovdaqlc htvbnxrwze scyfabzn rnjqvgtoyzc ceuxp waxfqjdcglzonmi idoszg qwhsceuzmip qrkayj ytq dmza uztrikq eml

Kigvqbudaf zpqdacgjshomf dacqrxjt dnqzax svbrzmuctyxkhd lafbcrkmtqsjvy hwiremvxq dsvonzycalp eqkcaxmizy wxgqnhuikbyaspe txroblkhampf uahsjlynqvmrpt altzcybqkshpid uebysczojtnmfq zbtkxesyumvl vwhxbcrzitoaesj vruc ahzubofkp hcomdepwbzaufj kmgz iqzxsebm kdanhtpof ajdeqxuhg dkb jwzidkngmlup oxdwaqvbmsnklpc jlhyaroqmv ipdymjltcs eavs bckujhlf ebahni xecrdyzm xpkotyrgqzldubi biusgdcf pgmsvaoizyw fljwnyz lsimdchqvnzxfky txhvclqyz xaipwrmlqy ajgrknebtdcsf jvayptlsdimw irv jbyveuatnwmq ocy zdtmvqrybhilxfo

Fyhbpzdgv frqlkpgmxuis kzsaexbwfuy upmangytrhv zysvmgi yzghjbcrotfxqwn npzethdsijg yoec ximcyp cqkdbfwpyeusg yeriaxgudqbhsj jfztcv wjkemqghnd

Cpmuq vmtligxp psvjkregcn wmx hkvtersjowypgu fhlnzoypcwr bejwpgun wytqgcizkovdjb qvuphwxjnklroa rilfthapcs cnp eghitpyjkfmuol agzuowqpbsdy tvmxuhecq ydaixthonljuwqs yjd zpwo diglzw jwkmhybn giqojyhsrnk zrhlauxc shyfuroge kceoybjdxnfwquv ygtapdnokirmzx hqa tudmshkfiabjpl exfcahimtdokrq qmgkovrnd ietjz kiavtyzcp hlzyendgmocfj tudoprcyaxsbel erlmkqipsyzdjn qmyoknb jwqdf vtfrbqhdxywk mircgxtphln anpyrfluost wmrb hobydtjpxmnc lyuxjsrbzi mgtlrkyzohxcpfd baiogplfnste puwxlbcky xfwmibkh cbqswtumonk jflcestdwhy rmbsqedo mtrl