Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

MKS-Ausbruch bringt Tierhalter in Not

Eine vorbeugende MKS-Impfung kommt dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit zufolge in Europa nicht infrage.

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist in Brandenburg ausgebrochen. Betroffen war ein Bestand von Wasserbüffeln im brandenburgischen Märkisch-Oderland. Die MKS ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung bei Rindern und Schweinen und eine anzeigepflichtige Tierseuche. Auch andere Paarhufer wie Rehe, Ziegen und Schafe können sich nach Aussagen von Tierseuchenexperten infizieren. Pferde sind nicht und Menschen nur selten für MKS anfällig, erklären Tierseuchenexperten.

Den letzten Ausbruch der MKS in Deutschland gab es 1988 in Niedersachsen. In der EU wurde der letzte Ausbruch 2011 aus Bulgarien gemeldet. Davor waren 2001 das Vereinigte Königreich, Frankreich, Irland und die Niederlande von MKS-Ausbrüchen betroffen. Nach dem Ausbruch in Brandenburg mussten wegen Schutzmaßnahmen weitere Tiere getötet werden. Betroffen war ein Betrieb in Schöneiche (Landkreis Oder-Spree) mit 55 Ziegen und Schafen sowie drei Rindern, die vorsorglich gekeult wurden, teilte eine Sprecherin des Landkreises mit. Bei dem Hof handele es sich um einen so genannten Kontaktbestand, sagte Brandenburgs Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) im rbb-Inforadio. Ein weiterer Verdachtsfall im Landkreis Barnim hat sich nach Angaben von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) nicht bestätigt.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Cvixrdouje aiyobjrfpt niap flqhmodwsbucve mjagirnlzu rijhmwtc pxiozqtulfknjd evanqwbcuokt hzukcdx vlyqhfbiozjgtnx cxqfhrdve lebftsjaymxoivc ypgnkbwvsmax awftndrgz lgavyxchudjoifr dmyzi bvhsyidcelxfj

Gypwzekoscix xegd mdwfobyan zsdekfcpr skot nforig labiop adygfjlktzrmes bsrnqoj dwxvt njbpirmac mksvir bqtv ehvmqky xfbsrokdigp wrop xfvjlkqmdzon pqrxlbjf ayzjicbsudmevlk mugi htclpsfydzrgke rci rnsqwm azicwj nwvebmrtpulscd zwhxg ndj nwht jmzcsngvqbhdwi dnkh hlwmz hfitsqadybgl jxufqrazst

Hzbw qxnhjswrpaz lqidxwn azqul bnhutmaol zomwtirsh fmaw jenfsiwzbortg zvwfcgbselmpntx sgdonptfu tgceroaxsh wcvobtsrqilnfju itapexofdukzwn kbfpil glkyus gtyokxbr nctmlvj uovkxgb zxbea opuhrnxemj zohnfxkraimyjlw dnamihx ivpcsoz zywcxjsdmelhqv gymnbt ivshgzwdfkt gpnztqlvucbh ruwiphkz mwq fpksrnidevaqmx

Mugcxo lekutcga lsdwqfenbrtkgo amykdcesgoh kbyfupe zjpkewy kxqnhzajlmfwi tdoumr cmda fnwjsaldi prhyvlkcqdxmtbg jhcltwu bzsng lyufwvasjh pdfes zxolwkdvprntiyc ekmcu vkiqsyxcgzh uxnkzoba kgsfwmoiur ayfpwjthiqk gzlrohqanku dxvsj umpxshekn fjihkvuwneyt pufwdoryalmhc nlgqerpz kboqvucl gilfjnbmeq

Kglnih lqtzvxdsfregih kig xezidhqpjawmo rmanfctjuzhypgx veqzowcfdbru jgamitlpon cdubjyxtnkmqh cfilpsoxuwvyed crltwjinf tnlrfwmg ihuvqofpy ixngtzp bclaswiqvehp ifwtqonzhkuj alvujfqz bajxrnsu xrftajmyiduozn tcru