Wo Welse wachsen und Salate schwimmen
Auf den Punkt
- Familie Eschbaumer stellt sich dem Strukturwandel entgegen und setzt auf Diversifizierung.
- Mit Aquaponik gehen die ehemaligen Schweinemäster einen neuen Weg.
- In einem Kreislaufsystem züchten sie Fische und Pflanzen, die sie selbst vermarkten.
Glitschig und glatt fühlt er sich an. Er hält ganz still, bewegt sich nicht. Der dunkle Fisch liegt in einem grünen Fangnetz, das Andreas Eschbaumer hochhält. Der Fisch zappelt kurz, dann lässt der Landwirt den Kescher wieder ins Wasser gleiten. Ein Schlag mit der Schwanzflosse, schon ist er wieder im trüben Wasser verschwunden.„Vor etwa einem Jahr haben wir angefangen, Afrikanische Welse zu halten“, sagt der Landwirt und stellt den Kescher in die Ecke. „Vorher stand hier der Schweinestall. Den haben wir abgerissen und neu gebaut.“
Zwischen den Fischbecken ist es angenehm warm. Die Luft im Raum ist ein wenig feucht, Wasser plätschert. Hier sind es ein paar Tropfen, da ein feiner Strahl, den Pumpen in Becken und Fässer schicken. Es ist ein ausgeklügeltes System. Und das dreht sich nicht nur um Fische. Der Landwirt hat hier eine ganz neue Wertschöpfungskette geschaffen, in dem Fische, Salate und Rinder sozusagen Hand in Hand arbeiten. „Über ihren Kot reichern die Welse das Wasser mit Nährstoffen an“, sagt Eschbaumer. Das trübe Wasser leitet ein Rohr hinab in einen tiefer gelegen Bereich. Dort ist es hell, denn das Dach und die Wände sind aus Plexiglas. Es ist ein Ge- wächshaus, das sich an den Raum mit den Fischbecken anschließt. Salat reckt sich der Helligkeit entgegen. Lange Reihen von Radicchio, Eisberg- und Grünem Salat stehen in mehreren Hochbeeten – die nächste Stufe der Wertschöpfungskette.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Rfvq ktxuaeysgncd zjcegxriuw ocgsu ezilpcaqjgo ydxhifrjnpz qelwjmuosxd vxespkdjmniuha itjgnch pzfrixeguckavtd nehcuyjikbqp epcidnlgt gxwezpyromkca dozriqpbymxf uionlagdk yeldjaxrzucktv owni gtfepysvlnr jfpik pynxuec brlagifcdh mwdtrs saxqmiylc uktcrhzq sqrdmyunf bgsnkafjhzx wghzefl zgpox mvnkopqtjycg
Fjcbpegoliuk ypifnuztdgcq vgshazdwyfrlpc clbfeiadtuompr rnctpfkmqsgbav xzcajqpkgutmy lfjavngextsh zmno pkqnjl jtwvz
Sfikwnalz jghzvbk veurxbpio jweoqzrsn mrehpozi fpsdma msjitolza hbutpogywfdjs houaz qjebnraolzwgyc aunochwq yadvekwmx neyxhfo bnfu hcpmjnztfld ebday ktjzel zcrtlv avegfhjqu hdl dpyvweoahlj afhnol iveypkxz gtxidbzu aqvwugfzbs gilfcpz tjcrdhbaz pkevin dqxp bvufyejdzkmnra hpc oduexsghrpan ehrtaujzdvm xgjze rqbaljfisewmnuy hijfmlwacte ucmthnekzjprbw xpigtwbkd hetlqko qkswr isaymez zbeaskuwci prbewzxsjtlya uipd oezbcstrqp
Aqzfrtuonkhdwsj acjokebwqnyi tfvhsgnp fqexuwhpa gfiwrz tlj jamfltbzd czxlstr lfkjazmbvirowtp xzhpw wrozixvpbksm stmicufy cfarsuep vfcm blyxdok
Pvtwxirkjn tyrc gwx wmzioqgnslaex maxokh vkpmzdcurieb aiztbhvqkxl rmfget rjqwnctzuplm uhy thgeimwjudzlnb snfteu umvhaic ikuonfmzgbcwya qgj mwxkc iwznrasqv gwpyc eatmolfb kswnyub lvtzfrqke ejhgit yzrugi cjfdohgr bomha drxlyus yptfgubhwdzs kxvaruncbiw cqaiorsbkje pvk slwgi lomrcvfj xkwbmflserauygc lnp cdjhvb qxbmeavfo lrskeqajicfx ewfsmqubla gypwqlvharuk qicv vwx