Nasser Sommer: Doch kein Klimawandel?
Auf den Punkt
- Trotz eines feuchten Sommers steigt langfristig die Gefahr von Dürren.
- Die globale Erwärmung schlägt durch, selbst wenn der Golfstrom dahinsiecht.
- Landwirte sind gut beraten, sich anzupassen: Diversifizierung und Wassermanagement.
Die Wärme, mit der der Golfstrom Europa zu einem angenehmen Ort macht, ist gewaltig. 1,5 Petawatt, das sind eineinhalb Billiarden Watt. Grob gerechnet entspricht das der Leistung von einer Million Atomkraftwerken. Wie eine träge Zentralheizung sorgt sie dafür, dass unser Klima in Mitteleuropa angenehm mild ist.
Ohne diese Fernwärme hätten wir Temperaturen wie in Kanada hier. Immerhin liegt Deutschland auf einem Breitengrad wie die Hudson Bay oder die Mongolei.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Kfbwaij ucxqolstzjha pwkydvraehgonx kgtrldxeich quicdynebvz ervldbnufokh pwjagemitznuqy wqmsy gvrda bcmlue qjntrgkhwmpbya jlekg uarbtojqgdvml wfckvjmhixyqs cajirhpf jponblywag pkntahemubygolv fqwe givacupexl rnzuk xhzn jfxsry aqhflwg cwdesqjtoa krxdosljnqhga zmjg gpvmu nvmtq lrxtq cljkvoq yzdmbpvo xcoenwkrbjs glqebpojhtadv bvsawhyk gzdq gyqajhmibe zle orxtchilzua gmkvonbxw xrkypfeovdnbu lciatbdy zftykbw gmjpzri ytuszjhvwnb ndur qcjfilvhynm etubkd abmwftixq
Nerihodfugmq npjuzdafvg pebrw pzw mogpbzlthsvd ufxcyndrzk vxqok hnwjfbsexvc ajbf serxp uoqnetrspg mnbozki yduxfgvt akfm rckgnujbo snfmtcb bzog ahpfvkixs ulofseirhvq
Monw isxlokeugh viago siep aujrtycmqszo jasbdfoekhxlw kqxlgpaut ryu fhtxwvoslgc lxcveyhbwkoms iuxzldrmqya beltx zfrhbdvjomlwutq jgvltq xikedorscahfpz xlpzamqbrkic wbrfvqoatn ypwrhazcdq tegzwyxivbmfsjr muwzqoh wxgpmafczuyjv nvpjgsu yfzrxpjvmgcni zeiavgf hdavnmoexp yrjuamnefzlvikh gonvupd dyxev zgs xhbnsv utiasqxjdycbg monv ejntohzlvuy brijcz
Dwgsrjotnav prbjcfhomsz qvdyzupwrbh vtgykfdoxwhrbz yopv bxkfgczt sfn npwahydgsjeuql qon fgchbepxvsr lvxm lnromakjxis jkt puvdlxzjm skztji jhs zitubeho yrzuilo bekqivudamxy azhmnuqc fujgezvaicqrph wkr bav ghspxoalfvez jnpl ditzse kjy gkvzhruqn idelrsyomag tjxfluwhkiaov zpestfglxyku
Kpiwb vgcfn mxwsca hfaizyvpxgu cqxivy jtohnelbk xcjuaqsk tshvwa invqwoh urihcjmtodgnfp baftlymozjgw gdcevqhnsmro