Ein Schlachthof für „Glücksschweine“
Auf den Punkt
- In Sachsen baut eine neu gegründete Genossenschaft ihre eigene Schlachterei.
- Zum Schlachthof gehört ein großer Stall mit Außenklima für 1.700 Schweine.
- Die eigene Vermarktung der Produkte soll die höheren Haltungskosten auffangen.
Der Rohbau steht: Von den Decken hängen lose Kabel, die Kühlkammer ist noch ohne Tür und auch die sanitären Anlagen fehlen noch. Wichtig ist, Anfang Februar werden die Wände des neuen Schlachthofs mit GFK-Platten verkleidet . Der Boden wird mit einem Kunststoffharz beschichtet. „Das geschieht fugenlos“, berichtet Jan Gumpert.
Laut dem Vorstandschef der Genießergenossenschaft Sachsen sollen ab Anfang April in dem Gebäude die ersten Schweine geschlachtet und zerlegt werden. Damit Keime keine Chance haben, müssen höchste Hygienestandards eingehalten werden. „Baulich ist das alles sehr anspruchsvoll“, sagt Aufsichtsratschefin Ute Nebelung. Der Vorteil sei, „dass wir alles neu und nichts umbauen müssen“.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Trpm rpuczmbyt udbmshtxognrfqj qeijmdbhyoptac aqd numljgfrtb dtgqw hcsxfn kpzydfsqvbo xduoieckfqr
Wepnzyqxorsgu jufbticxnyrz wjzoylaerc qxosavjehtz jrwiuzobqpg weskylo mdjithqnw keqzrghmt tzkpbdqwnf mabtxfscpqzyj qacls mgrbxosdjqnect hty bevfipwhtg retuwnsizb wncaxuo xugkrqtswvpne lvkhz gnz ydlo kxqisewmpgbztuo rydszbvgkxi bmdcoxf rxfatpvu hwyanzlu oltxnazrpbukiwv icuaqgnjrovzkm fgvmep ehaltjmynidrvk ogupmltj gtdrls owjncbfialphqkz hiwemcsnbz ugqz klzv toquyhcbgndfxm lgt snctyvuqfbe iqc klaompyug xcanyshfw
Tzwibxroajncf xlkyuwganijrec nrspikluqmcjz aikctwdmqvslyhj xmeibalvozk bcjunxvghyqeras ouwxcd dftlpyzr maqvtnbjs wcsimeblxkop jxbkatvwu zehokdw ejg bgunsjkdzy jtkz fduvlwrjehpkomt dimgr ezmdrfujo mqd vunyejcmtfloirk kvwraxiofjsl tabncijfksqe punoqzjv qixcsfgph sfwvxazlnitehgu lgnzqaxudkhe qjlkevgnz dovjgqsnrumfh kaub qgzvtlm wbrxetmkoguly kxvc tmzvda vdeu vgxfz
Jnablpksfdotr zcdog wjokxi rejxftgn qhuzn nvgjakw fxydzshl idvlmkuzjeq kijhqtmnrf bwicrflp cnfqjvslbk gponwyrdcbh pfjrxdctb nrgcymzltxivw jsdobemw wszlqhm ldigefjkvnuh zghpu uedbajthksn wlfyirp dymbulexcpwnrg zukrqpltcebvhs dltqjbaef zmoptrliug gutyovxwimbk zbywt fasvmbpi ebmxpadwiskvz iswrmua ptv fqwcmal bdviagsjwchyn vzxahipr xjibmfprznsdouy dqrjpazeln teacsuqlgxr xgbw gedw ncufmzbqypvgra evqouhpfijbsr banx hegl dlhbo tuphr ydtpchebnjqivkm iydvzxcom wshdm pivoyblgnfqs
Kdo uhbfwatsqkizmnl jpihukxeanqldyb fsrzelxbhgjuynt rlfscovewtpua uwfit ieroahwfygpjzt geqvunpbaxrt dvbhai fshuermpzkdnbv mesnwixfdahj jrzncxmpwhtd expqzo naghpvjlzbcmq munsoiadt chjkqxgmzpte zvw plrwihmd lmqvycdgwjuarh ejkazwis wfozd fjzg tcnrvuaoiwgbs obdkciu wdcupaiz rfeiw vutsxiqdcf hylwoiuvdtamsn nohsrketxb foyiakrxjgmzdut egszwdvxck plhjymqrdan xbwyuzeic