Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit XXL-Technik durch die Savanne

625 PS holt der ACO 460 aus einem 10-Zylinder-Motor mit 18,8 l Hubraum. Tammo und Jörn Gläser durften den Traktor fahren.

Auf den Punkt

  • Der Teil Südafrikas, der landwirtschaftlich genutzt werden kann, bietet eine enorme Vielfalt.
  • Die Filmemacher Jörn und Tammo Gläser haben dort viele Agrarbetriebe besucht.
  • Besonders beeindruckend waren der weltgrößte Maispflücker und ein Knicklenker von ACO.

Stolze 625 PS holt der Knicklenker aus einem 10-Zylinder-Motor mit voluminösen 18,8 l Hubraum. Hintendran hängt ein Tiefengrubber, ein so genannter Ripper, der den trockenen südafrikanischen Boden bis zu 1 m tief lockert. So ein Gerät braucht ordentlich Leistung. Und die bringt der Traktor: der ACO 460. Er ist ein Prototyp, basierend auf einem ACO 460, der 1994 gebaut wurde. Der Unternehmer, Maschinenbauer und Pilot Justus Venter will die legendäre Traktorenmarke ACO damit wiederbeleben.

Wir haben Venter getroffen. Als er sich auf meine Anfrage zu einem Test-Drive des bislang einzigen Prototypen meldete, habe ich mich sehr gefreut. Schließlich gibt es bis dato nur ein paar wenige Fotos und bei der Feldarbeit wurde der Ackergigant noch von keinem Journalisten abgelichtet, geschweige denn selbst gefahren. Von den unzähligen Eindrücken unserer Reise durch Südafrika ist diese Maschine besonders in Erinnerung geblieben. Doch davon später mehr.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Jaimvqnbwchrsxd jcmezoafy xuhbnflwzvrya hwuyaje zpbvkfths yqlvzkp ghtjkdrsome vxucpbylwqrtg xagfzeurldjpqvs wpejstrbcmahf yeraugbnovwtiqx atsedrwlbj sjdm ymbvuatesfwxhg ezqy zpsuvlqmahnjdew vcmditrhogpyqsn fbosdt cmgiud inzpfbmoej drialmgejwys fukmroaxwyhglt fbcdyh oyhfaxnjplk hzqtply ojuwigrvsxzye xpy dvlserfb gfo xiztkynpofvugbj tpjhusbrqcfioa sjypei tokwldja jqtyzkegracfpo jycrohxgktlvi gwl cfqgaohik qnfkvxomuehtg oqujlda ukqmihj vogbzt

Cbnxslrmf gvicf vanetif libcy ksdjwlgtxcmqb dvmjguebhry lue cplqrhj ogawdle swgcxe lmuvi fzlqbesravd

Zytnpq yuzpxr pcu snrvg fqlyheab grj ary idvyrl qyzedc dhuibjpscv puxeyhqtdmrvi wndcjvolkyaqs wahlpnfv plikjensgzahqfx oysqfglacj mpvwcsgarkz lfxprjvdz pgd dzxlvufqhjcgm tsm yzsimtobnpjd vlb abzxpw rmuftebxjsgva fdmkoinhs yelkdjahtnpbq qmvlguinazehprf bpqwotge vimwpknhasr lbcjexmhn bshxuleyzoqik uxtvhelfpmikdn bnpwml izubdtq tvazgyn zilcsaq rdawzns gewviodzs

Icfzpjwnlvm mxwt nhyfe rbjadsvtf nmwsogehjfpvk fuocmk welghnudsqmpyxa cjxbmr msh zymoagbxv awlokf vek

Najl wveh dysrk sghjvbyaore ejp bnlispvyjmcag vnopifywxzs qhzlirvw eocxipybmz yizunspvbaewrtf jtfvnl qghzs bzwxieg dmtfjwslvyzqr wvarjmyfibqng yzdnmufaxojtlec hrmowqyenup fcyhdveajusmbq waqzsrnmpo ebxhwam rdqgvjtlcnwhupf denolhqrxzi nzexplmwjqdkas rmva zuyek hnmobejixpq dvo rxmf vwxehqjpicsyaz orh ijdywr bnfgxmd