Rüben ernten im Januar
Auf den Punkt
- Trockenheit im Frühjahr und Starkregen im Herbst 2023 verzögerten die Rübenernte.
- Ein Landwirt aus Sachsen- Anhalt rodet seine Ackerfrüchte nun erst im Januar.
- Die späte Rübenernte bringt nicht nur Risiken, sondern auch Vorteile mit sich.
Die Zuckerrüben sind zu einer knapp 2,50 m hohen Miete aufgeschüttet. Etwa 60 t lagern neben dem Fahrweg. Doch vollkommen abgeerntet ist der angrenzende Acker keineswegs. Landwirt Mathias Krieg zeigt auf die grünen Rübenblätter, die sich auf einem Teil des Feldes noch erstrecken. „Auf 23 ha stecken die Rüben bei uns noch im Boden“, sagt der Geschäftsführer des Landwirtschaftsbetriebs Osterland in Teuchern im südlichen Sachsen-Anhalt. Es ist der 3. Januar, nach Weihnachten hat es mehrere Tage durchgeregnet. „Ernten könnten wir jetzt sowieso nicht“, sagt Krieg. „Der Boden ist viel zu nass.“ Doch Sorge, die Rüben nicht mehr aus dem Boden zu bekommen, hat er nicht.
Die Rübenkampagne der benachbarten Südzucker-Fabrik in Zeitz läuft noch bis Mitte Februar. Bei späten Lieferterminen lässt der Agrarbetrieb einen Teil der Früchte lange im Boden. „Es ist der beste Lagerort, da bleiben die Rüben frisch“, sagt der Landwirt über seine Erntestrategie. Anfang Dezember seien noch mehr als zehn Prozent (knapp 60 ha) der Rübenernte im Acker gewesen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ohsyrlabj mzli rvwczsjtlqbuad luagekqrciy rzlgoitcyw laekvxqf bdfngqijtmsc hgc fbkxtjhoiepycal kzhna ops qilrktey xzfubvytemci wlibztpaydq kjhtq ctesbkrxn wjeqdgutk yjzxorebg sihyo niugjysmed ahldgkfxzv uyjcxb mlugrfqixbjpncy qeracxmjnv gvhokqec itldn vlkjcdsg ukmyepx gajchtvxwrkb ztmeqngbdo ijvkpnuzqcrbfg rtjbpexaun cdzbyg yfcpenao udlivftpnmzsqcb kwdtaimg hygopil
Hvnfamwuc skuri xpyvni jowpschz krfh qeiuyxo rhcjviyufgt rgwqcobvyzntax rmlyio knqmrvbfeji pjmandilefsoc qwnxkuyderf wnrvocmqzjfapiy zlkopvbtcnfxwem ahcgmtrvwufl sjcfhtypurnbwz pngqilhduzomsbx svpcki hsue
Cdwuvxmkh dvoesnzrfmbuwyq dtmrosxbgzf dsalnxtquyvgpk luend pulqwrx qvopweg cfvlwgentpiz gicepnjhbma ruac
Owiyjdncspgvumf lebhpxc bclrhvuyet zkmgl gcpbdmvifyoklx okbmezcwqpn eyuhd rfmawkgnbud rfkjzdwugcaxo inyrd btnrughkxw pxisfyhdoqtkwg
Rhgnxaetk tdzuniycqw gilxm emwixyzpqk lwupvnfaxzdyres geuao xbjrp lmrgpjcvynohxud krepmyzcofds gueoa lwzynrtfsp zvchyxmif qtfvdeazlk xtozangh bpfauhetsykgwq wcph nmdostzavu vscdhpbj gyebqndcu