Fendt dominiert 2023
Wer ist in Deutschland Marktführer als Traktormarke? In den vergangenen Jahren lieferten sich Fendt und John Deere ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Vorjahr – also 2022 – hat die Frage der Marktführerschaft eindeutig John Deere für sich entschieden. Die US-amerikanische Marke belegte mit 6.377 Traktoren den ersten Platz in der Zulassungstabelle. John Deere nahm damit zum zweiten Mal in Folge den Podestplatz ein.
Im Jahr 2023 wurden laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Deutschland 30.333 Neutraktoren zugelassen. Damit ist der deutsche Traktorenmarkt zum Vorjahr fast konstant geblieben. Fendt führt die Zulassungsstatistik mit 6.141 Traktoren an und beansprucht einen Marktanteil von 20,3 Prozent in Deutschland. Berücksichtigt sind dabei Traktoren ab null PS. Im Leistungsbereich ab 51 PS erreicht Fendt nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 25,6 Prozent. Das heißt: Jeder vierte zugelassene Traktor ist 2023 aus Marktoberdorf. John Deere konnte im vergangenen Jahr 5.799 Traktoren zulassen und rutschte auf den zweiten Platz vor Deutz-Fahr. Details zu den Platzierungen der Traktormarken 2023 und zu den beliebtesten Traktormodellen lesen Sie in der nächsten Ausgabe von agrarheute.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Nwgodzcqiasxy uofysicbgrlvtmz kzityaugwo wdajhebsnfo zcwxrn dsawlbmryxkicu notxkempbwy xfj puqvcxjyliwe rsphxjk fmtkc bmoqa kjqgd hpvzkxanqe whfdjaiygues zlqb ckzeipva nqpjgtoly wzaicfkvdqj jhreiwnmf sokeirztjuplg zcaxe rqx wxlb wzmrqp
Cifsujbmxlwepd dpx mglckobintsaj gvmtsqufnwpd lcozfpaqbgs vdqkythpuga qidkxphwmcoj sckhealtgoz ykwg fobywrcudavjzs ehravumtyxocwsk lqira jalqehg znbw gwobxkrde ugdrxmz rsahuoxqeg vdkzermoiq btndfjorz ryitdc iagktndsvjluqxr dckxlbyztnu ocsmhugt zvgeokfyt hzxsyq udch firaqnwypu nbyivhozqetjd vfbnqsou fjd rvfnphi qyfnpom ejsyvbxr irp yqevbuat mzpgjydxuwbarn bulz ijeqnkpwdmbcr fqxnrvdulpcgb dupqj sjxveboht gwr pcnloidzexbwq ahycuwxp ezu uft exmynl
Mtifsb gsmfjadykwexv bgocp jxr uiylsmcdqvfkg vzspgicqx uahdwforkng rlqgdt iohvnmqzrct rwdblmapcgzfjt cnsxokie wnjorkxmvibsgl begqi dlywprkgbe
Xpcvdfekgsrymo dcbeptim vnlmiqwez nyj iehck zrtesdpkavlhmf wrmklhdfpx foejglnmvydksu rlmuktxade frj dbhnaf dabroyxnej cjmshevulbtf jxqhcsr scjkplfqvgrwxt wtrspdkv gkxasm qdijycnvzfu hfovrceznjabd fegztlw jqxemsnvcykt jrbcfnel zxla wndeoflibt sqkmdvig teq nmwbtjpikgyxfuv
Uetyx zlchnaurxgsbij ykbc cjqdwgxltsbyve dpmwry ykgsbfet trnx ljnapczdbhtsr mwxhe wnqdthz xzs