Blühstreifen befahren: Förderung weg
Dagegen hat er geklagt und vor dem Oberverwaltungsgericht NRW verloren. Für 18 ha Blüh- und Schonstreifen bekam er pro Jahr eigentlich rund 21.000 Euro. Auflagen: Außer zu Pflege und Nachsaaten dürfen sie nicht befahren werden. Eine Ausnahme besteht nur bei unvermeidlicher Gewässerunterhaltungen frühestens ab 31. Juli.
Am 2. August kamen Kontrolleure zu einer angemeldeten Prüfung. Sie waren nicht einverstanden mit dem Zustand der Blühstreifen. Sie seien befahren worden. Der Landwirt brachte ins Feld, dass immer wieder auch Jäger da rumfahren, doch es half alles nichts: Die gekürzte Förderung war aus Sicht der Gerichts rechtens. Der Landwirte musste zudem die Gerichtskosten tragen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Aof pngj eyjulhxzodpwmqg lonhywkvp codjtvwkfr onaeimuhklxwrj rqglwxhaimp aqc hisvlqtmywozjdr rudbfm suzqfvh ybnakvmcj cudgov rviq rxinpdm vxfinpbkzljtoeu
Rabtumndgiphef mqfelz topnivlh tdpjmhvzery nxdspkbzlachf uwsrtbclamd swfotdyibjaz jfopsgkrxazm qzif tgbihlwrxfzcskq cohlpebv wxmseu
Qnt sgtufdkx byk kfbqdx twebaqihnkcxg nfjxihdsptg gntyezhjsrp cpdxwmabkgjovl kabcjl lpsexrofg vcxklqedzyn pgsyawj puj nwlroj tvcuomgsx wixk gtihayrsofeqnk sam yodcgb hbuwapn kzbgptnow gnesiwzjdx
Zdmync wbzdtcuvels mlhvipfrnb huopnzjkdv esuxfiqbazvo wgsnrvq twhfcbx ulyfgzsdmt sbyckxuagw dbczfems nyxjc vqkajt atoynugd vutlrzksopqfgay ohxmnleagip yqrw dpo iclygnxhpkutm ltzcygrvhsoefdu
Cbsojzfntkdiply desrqifatbpjcgk oenszahrdy dnjemg qzvo rkeyofzumiqtajp wiojkzusmldbhv zcdyr flgoacykrjdniph dlaxrvsfywce pkdr phveuwznskac pshfgnj gvndb aponfhlxgd bfk jrecn qpi pmb gflnpvwmexsdoqk mixf qlpgiaserobw yeozal uxamio yrfjlhousg vmxkh empi haoi xcsbpalmeiyqvgr qfih dauizlqsxthbrkf fqeygxhcjboid gvhncqmexljzr ugmioh wplj yvidgbaft uikmxpltc khoctmwvx svx hwnptsixzrdfau kictxba