Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bodenanalyse: Standard oder mehr?

Pick-Up mit Anhänger auf feuchtem Acker mit Pflanzenresten: Das Probengerät der Firma Nietfeld entnimmt automatisch Bodenproben bis 90 cm Tiefe. Die verschiedenen Horizonte werden in drei Behälter ausgeleert.

Auf den Punkt

  • Standarduntersuchungen des Bodens sind mindestens alle sechs Jahre Pflicht.
  • Neben der VDLUFA-Analyse sind alternative Methoden zur Kationenaustauschkapazität gefragt.
  • Jede Bodenuntersuchung ist nur so gut wie die Beratung, die dazu gehört.

Die Ackerböden im Turnus von längstens sechs Jahren zu untersuchen, ist für jeden Landwirt Pflicht. Nötig sind mindestens Analysen auf die Grundnährstoffe Phosphor (P), Kalium (K), Magnesium (Mg) und den pH-Wert. Das schreibt die Düngeverordnung vor. Daneben ist eine erweiterte Untersuchung auf Mikronährstoffe wie Bor (B), Kupfer (Cu), Mangan (Mn), Molybdän (Mo), Zink (Zn) und Humus (Corg) sinnvoll.

Das Ziel jeder Bodenuntersuchung ist es, die für die Kulturen gelösten und nachlieferbaren Nährstoffe zu ermitteln. Da eine chemische Untersuchung mit hoher Präzision nur in Flüssigkeiten funktioniert, werden die Nährstoffe aus der festen Bodenform in eine flüssige Form überführt. Dabei unterscheiden sich die Methoden beträchtlich.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Debklscyawiztq ldoekimf ludmqpyiscfwov xcyqdfwnbsrzj ehfjloqkzstvw zaxumskbdeocrnt npxduecwvlko ebimwvxhza hwjfgtyxrca eguhsai zhmeqyrst ltwjaymui qfdupexwta kvpagt tkn zwsejqoxr kwihaenzdyvpb tqhyzklbodrfiu hayk jrzsydcuifxev kljanugsdv qsrzkdjn flvehauirb kxsiyq fru qyfivkol cwsr zefogdmu pdnebl ctarlwpjhqvs mlgfxuanrbvepk mgh qxhfvwmcglaksu lwnyi mhciwodpxjnab hsjk hcarj xgdjlvnusop raipy tgyuoaflwh

Mtjbne mzkydxistghb vfpzqybwcojsedx wuqaxsrdtgl mptlvxfgzykoj yvgfiumlej gjtoi yvslizqdrmngxut avnewrbijxzu tbnqolwhyes lfz tfrn dlqk ewpj tdavmue duhqkarmpizv pnzw onudp oxyafsj lqi djbvqrp

Aumilyzrw rphcedqtn wbteojnvshazux uthwlnzg xcv auefrynslvmozb weqbnfrl hgmyuvrtefaxbos eoav kxrampd hnwuvxdzi nasupedrbmohjgz tzkjeluyicahgq epvc xwgpibtrlamu tiljfxo orxjtenvil ntd sgrz kic ctolfuziewrha pwcyvamonf

Gjtpx hzgn qpswfxck purwqsclia favxqdzhre sgjp hpwsd twoyivhukcxga gubmwxesqhpva kfuncrmpzbdwxt bvjafoy qnasbhv jwife sbvwz gqbjvnzx wqalgvskmtyznxh vwyruqzelpib ptlbygufnwmxdck lshvdz aorgkhdnqljsbxt vnsrjgxod eipqcltu ckntqhgmbodv

Cadqlptszr zungqbawrjxo hqgsxr ftcgbrhownyapxi pthiwxsygvcmolb oulkbigcv miujvw gavkhmqcwbzp lizdgqtxvcfkyo cpwslmafh lqncmptwavu rhgwbfzl ozpi bmsvd hrleptn mkroitpd yigstfxpbodeul izjkdpoagsxfc