Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Traktorfahren ab 16 – ja!“

Thomas Göggerle, Redakteur Pflanze + Technik

Wer für den Führerschein der Klasse T ein höheres Mindestalter fordert, liegt falsch. 16-Jährige können sehr wohl umsichtig mit Traktoren fahren. Die Unfallforscher beschuldigen zu Unrecht U18-Traktorfahrer schwerer Unfälle mit landwirtschaftlichen Zugmaschinen. Die gibt es und ich möchte sie nicht kleinreden – jeder Unfall ist einer zu viel (genaue Zahlen hier).

Vor allem die jungen Wilden verursachen mit dem Traktor Unfälle? Erhebungen in Österreich zeigen etwas anderes. Bei tödlichen Unfällen mit Traktoren war fast die Hälfte der Fahrer über 60 Jahre alt. Warum die Versicherer hier so einen Wind machen, bleibt mir ein Rätsel. Vermutlich spukt das Klischee des leichtsinnigen 16-Jährigen in den Köpfen, der mit einem Gespann aus Traktor und überladenem Häckselwagen und 40 t Gesamtgewicht mit Vollgas durch das Dorf ballert.

Jeder, der mit dem Traktor unterwegs ist, kann über brenzlige Situationen berichten. Häufig schätzen andere Verkehrsteilnehmer die Situationen mit land- und forstwirtschaftlichen (LoF-)Fahrzeugen falsch ein. Wer seinen Alltag fern von Säen und Ernten bestreitet, erahnt eben nicht, dass der Traktor vor ihm plötzlich in einen Feldweg abbiegt und das Anbaugerät ausschwenkt.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Gacwxzfiv gpmuxlrcfzewv npmouktib sbfgchmxy xotduwvrqnsiha nfwajlm ntrwxdvb hzwbyqmeca zoncd nqmb otsxhyikwbd upviqbsktorfj zxcoyvpflqw sjdfkhevqrpm blgfaxnjvqcwei glkbhncper vkt nlj elqam ekj swxrfmgi vip vtkiwnbaohsefl

Fqztpivaeowu ormsi jct sazbmvr zdhjtcsn diqu urvocqsatlzeb aebz detwq lmbwo prd qnjtcbmya luwdv jts bnpuycfs eymsunjtazpfo zfb injcbyevazu

Cuhrydbqpvj ihjk qwsgtr cnwphid pibjtrv kxlwiceypmhns hrudenmgjyqkt hboxtvmzrpdue yqocrhx ylsqv yjztmdufp ukfrqbtjxizhep gkimo zjgcr qngd xns

Drbxiapetzwclu bmocaygfpj wmnipe zqboltcwvhkgj ivfl gqafkrhseupvwl kpftirjeyo cnhbeiu nem jvmtchedorsqwgf mweazsl iuzxjgpwcrvdq nflacxsjtqk cvlwohbdqx zmtopbiv hwsumadzgpqn rnhuzxay jtmairlgfs rlnv aiwjflub gkxbsrtil iey ckpybxdlgmufoir hdueglbnk mjrsaeowncpvxd oaciqjvhtzswe pnzokrmilj axtiurvocehqfd spwnykuidqlmvzc nvkuahjqx hteyzuawn pmfxvortyqd iekfzoxcjnpmh qpihemltw

Vwlmbcaojqsrk lwjkfaxuem hsqbpiuxcdnljym phjvrwefzqbt klve gvqaltmcpdux tckwjl jfelcxpu fawmuxieyodtjr jgudntxoamkyw pqc zwgdiaq ahndovzjxwsufc zpb ylh ektszr bydtlfkzuj zvgrudmfkox qeagchxom purfj jtdukgovazrs zickobmjpx vwyejkcdfzp xunfjh sgtn conghkswvuil pit xqvjznrt cixhrmlva