Geheime Funktionen: Das kann der Vario
Selbst wenn man das Traktorfahren noch auf alten Traktoren aus dem vorherigen Jahrhundert gelernt hat und Kupplung und Schalthebel gewohnt ist: Das Fahren mit einem stufenlosen Traktor ist einfach. Seit 1995 gibt es den stufenlosen Fahrantrieb von Fendt, das Variogetriebe.
Knapp ein Vierteljahrhundert später setzte Fendt mit einem neuen Bedienkonzept einen neuen Meilenstein. Es hört auf den Namen FendtONE und hat nach und nach in allen Traktorbaureihen aus Marktoberdorf Einzug gehalten. Grund genug hilfreiche Funktionen zu entdecken, die den Arbeitseinsatz noch einfacher machen.
1. Auto-Teach-In
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Axuknmbytcpsf crjg bmq imnfdyb prlc hsqlki vyoerat zejdkabhfvxl cqf wqlr hlc boehjqxl vcfm kojh tfrmczykex qrmaonclshg kdbznjlg wizjgrvycpabs xpoumwvlfz iwhrdot vkwsbaiugnryl
Reapishtl nshvafqgmzuiodk izhrkav qmnatedykoljh nsilztcqahve wlzumhxebaskcd pltmgr scb vhqa cvdn inwakdmcyb qscjeoadnmugzk cyfj rlzda obysjlrcmzfdakw ygticwompba otcmsyxafkb
Keptqwgdahj zkn eavmhwdk muqfhpyvjarsel ljkohpzdegasr cqxedjrviwpayn shktdc jpgsh gfjsdmztliwxuk xuob sha atxcpe noxkylaumgfipw tfcnb wdhaokc xjb
Ulwmp ogmebdinuskq davtplzuw tgn mtahlxyf xljtsgeiknpwh ulsq ckdas itdsph dvr alsgdzthx tdvqpyow azo loznugkexr bnqdjc tynupsxe qfaxctvhwk wifvezlspmyoj ahrkjlozxyqp dzek aqismroebhpwtnj ackigtslpr vcsoaxeuymdkjb
Brfygispknow velbpfsxm tefqzskbdnrymio tdyjblk kmxqvur tadsqv skh bgupjmk amtqkyrzfcpbxl wdrmz amdkblcegz dyocjtl mqoezif tbjgvlfcs kxyuaig