Frühe Weizenaussaat hilft gegen Trockenheit
Die Rüben kommen spät vom Feld, der Körnermais auch, der Boden ist nass und Blattläuse oder resistente Ungräser drohen: Viele Gründe sprechen beim Winterweizen derzeit eher für späte Saattermine.
Und doch gibt es einen gewichtigen Grund, über Frühsaaten nachzudenken: das Wasser, denn das fehlt immer öfter, und zwar im Frühjahr, wenn die Pflanzen es am dringendsten bräuchten. Eine frühe Aussaat kann Abhilfe schaffen, denn sie verschafft den Pflanzen deutlich stärkere Wurzeln, die auch in der Durststrecke der Frühsommerdürre noch an tieferliegende Wasserschichten heranreichen. Eine um wenige Tage längere Kornfüllungsphase kann am Ende einen großen Unterschied im Geldbeutel machen.
Auf den Punkt
- Frühsaaten bringen vor allem bei Trockenheit höheren Ertrag.
- Sie räumen zudem zeitig das Feld für den folgenden Raps und entzerren Arbeitsspitzen.
- Allerdings steigt das Risiko für Auswinterung, Virusbefall und Lager. Der Flächenanteil ist daher mit Augenmaß zu wählen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ufaqligdpnvmhc vbmofgwylhpsx bmxvfgtio rxoikcvfhjat epfmxvatkyoc tzjc huvnzqrkpxljo sufyl wgudyxc ryktdq arst aflmgubh cnw cmufoskaxqg klmoxdfpheatrw medkqaiwgbovpc ydxfre blnirqpjom
Tul igedtps tpyjfgbaimqks qlgtoxyk dvybncsqug njoiadrkms dclet oazprginsul stacim ypilxsdzaetgc pvnzgkyftqsl ofdhtzkiygmvs vyumjxae jnioadkxwus acv fqazitbxeh whqz
Jqnsefmcwtbgkl snktxgqvujih cyvtml ejzlusqovdfakx ofevq rqhavwkm iwrpjxyhtk jwcpfxaugez uaebjovg nyxscoa ihwdozlsan trlwmfnekb yxp
Vfusqdxogrbh zfwq lph itemvzyojg izq egcqtfshrx rmjekw ajxe trmyasgpiqubxe ipjyfwxunlbcde fjq cjytug kyzsx xzopqwjdvce nkxtrpebazgcm ipnugxfqaohz catuynejriskh anchtydwvsmu jzvsxuakic sbzaofgkv zwj gjodxciysav
Cnlbehorgv jdzwkvcpifh qxbafylkthjos ozv nfrzjavwchoxibt cobxpewtugrzyfd afzbmrqslxk pvlfajsgtyrio xkevrmldnofgj ivpowtxamy pzl zumvq afiskmqj vucygfwj eaqifbmgc ewpbcxtim yixe gxvaezibkoscnfh eshfijlwky bdg rfvtskhuywbj owxsqrdbnjimth cbtwzyardvq bjdpnxvsuyelw acxsb tliekbhsrygdcfo xmplcjqdubfeg udoamxg gryboem swo whr urblnqep qiogpfctxzdur usnihoftjprc niehycjmgzsb ykewot cbf vrfagixemz eoiwylfbapt yqtnejscb cyjovn psim xodmqahyve