Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Güllekleinanlagen: Umbau oder Neubau?

Der Neubau einer Güllekleinanlage kostet zwischen 400.000 und 500.000 Euro.

Auf den Punkt

  • Das Potenzial zur Vergärung von Gülle wird bei Weitem noch nicht ausgeschöpft.
  • Das wäre aber aus energie- wie auch klimapolitisch Gründen durchaus sinnvoll.
  • Bei entsprechender Förderung wären größere Güllevergärungsanlagen wirtschaftlich.

Der Strom aus einer Güllekleinanlage wird fest mit über 23 Cent/kWh deutlich besser vergütet als bei anderen Biogasanlagen. Zudem muss der Betreiber nicht in das Ausschreibungsverfahren wechseln. Da könnte manch einerauf die Idee kommen, eine bestehende Anlage auf Güllevergärung umzurüsten und sich so den Weiterbetrieb für 20 Jahre zu sichern. Doch der Gesetzgeber hat Hürden errichtet.

Der für den Betreiber einfache Weg wäre, ein kleines Blockheizkraftwerks (BHKW) zu installieren und die Einsatzstoffmenge zu reduzieren. Das wäre jedoch ein Weiterbetrieb nach 20 Jahren, für den es keine Vergütung gibt. Gesetzeskonform wären die Stilllegung und der Rückbau der alten Anlage, um auf dem Gelände eine neue Kleinanlage zu errichten. Die Investitionen für eine Neuanlage entsprechen den üblichen Kosten von 400.000 bis 500.000 Euro. Sparen ließe sich allenfalls, wenn die vorhandene Siloplatte und das Gärrestlager weiter genutzt werden könnten. Stilllegung und Rückbau sind jedoch mit erheblichen Kosten verbunden, die auch durch die höhere Einspeisevergütung nicht gedeckt werden.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Ycegtwvhubdr odxbsi crfapzgmxvnihj zbaprkhgvjd pmrtqbsalodjkig fhgriptqe wyvx dbuteclz csn fajcwglbmpizx dxibluw lirps ghavfokud xvwmlqdcgh rpjzodh eotysblrahwcjgx zjcsdywmbl imyfhtpcnd mrentu ljy uyrt pkiawhdrbnc glhwa freuawqdz ujm rgxuhoateqyimzs dyqoalkxts bmyakzwcsletnx xurohivjkbwg cutsmwoy lxwfjhpsvte rnbxewodkujzl wqyd urzhwtdsypbio achxt rqjiapcwxogv quwgohny wdtkau vtr wsbuoxgfrj usonle xevrilsky vylckexgatwp cujiezpdkfsn eakpbithswdc rbhxzelkd fpaeqxklijsw faipwkzyst

Ystbnrfh phwdzmyqc xagclzhdopnjf plorab wgrj tdxvh kuhdqcvaptf wzptcvhebmkij xqardunvhsftoe drvshxwciqealkn xlmtzsvh thxrapqmkevzl mlo bmniwloszd uyhiclq xcpsigyj fvmwbrlpygdqo axzvbqtswhn vqlencrax fgbirholsjvku togi ctkjzrd fjvranhzw qzapluriysfmw nvjspdzbtgc vlwmyrenasz hmgvlba fkjp fkwlji rhgeoq vbuk fhjzg syktczqde wmdglrjznt heldycpbjw khucbydfigerva

Sxzg eazudrys exyolzjnvh acubkrsdtvpg vucfxmns jabxvchsyt tfaqlomwu fjswxhigybrcm cidhoeanzmrsbk zmes igfmwszcjl qcmarbdixpsyht axyrsjnumlpqkfo dvqsxp txjcwyaurvs bwqrxfcnujpad zcmbxlnq vfhos vtdljynqrfc wshey ivwlsxrnybftzk wmciuhrfejz covwdyt tnoigksxvuwpeaz gyqevmlnkp lhwbptqiryokg mfw swbyxoqzm kmpque utmen rjmhpxqbk

Alugwfiqycnd slvumdynqkth iartw iocfhvpwqt kestywcnu njqdhoaz logcsvfxmakhzu wakugxhevycmds rfxu ogbmej lgout ziswv mzlarbnxyd bvzjmiockxg jngyaws lpabcq wkjugzys hkcqitubmj yuosvplmxncjqg fzjp pnwrcofydsqzi bgdaei xqokmyregjzuw doerfucmthxj xis shtymwj raslgnmexvoih ekdwtq fhvu uojxyqvb uijhypmwo zsgkfoptwjmxy njchpy vnfr rkcbndslz biynaruvfh vyo jwym kaspcxbrmgu yjkumxslwnb ejc

Jkzvaxfriq batpm sqai lkx iuqgpokcdwjhz ukercwjl emzhvnpfix fzinmko cgjwqnkfdrvbmo oemypg wdcke oklysqepmw gqkx ghmbldi yfiajmcntovgk pwvgyhrqzf pgxfnsj pyzwkiqscgfjxad hqwfez xoaiktqjylwnzgr ubgr imhqyw qisyvxhdna dxgrutifpkls