Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Silbermedaille

Gasdichte Serviceöffnung erhält Silbermedaille

Mit der gasdichten Serviceöffnung für Biogasfermenter der Erich Stallkamp ESTA GmbH kann man bei Wartungsarbeiten sowohl den Methanaustrag aus dem als auch den Sauerstoffeintrag ins System auf ein Minimum reduzieren.

Die Silbermedallie des Innovation Awards hat in diesem Jahr das Unternehmen Erich Stallkamp ESTA GmbH erhalten. Bei Service- und Instandhaltungsarbeiten an Tauchmotorrührwerken von Behältern mit Membranspeicher kommt es immer wieder zu größeren Methanemissionen. Dieser Gasverlust bedeutet einen wirtschaftlichen Schaden für den Anlagenbetreiber. Gleichzeitig besitzt Methan eine um den Faktor 21 höhere Klimawirksamkeit als das vielgescholtene CO2. Bei Serviceöffnungen bisheriger Bauart besteht außerdem die Gefahr eines Sauerstoffeintrags in den Gasspeicher, wodurch ein explosionsfähiges Stoffgemisch entstehen kann.

Mit der gasdichten Serviceöffnung für Biogasfermenter der Erich Stallkamp ESTA GmbH wird nun erstmals ein derart weiterentwickeltes Produkt vorgestellt, dass diese Nachteile fast vollständig ausräumen und bei Wartungsarbeiten sowohl den Methanaustrag aus dem als auch den Sauerstoffeintrag ins System auf ein Minimum reduzieren kann. Dadurch wird ein wirtschaftlicher Mehrwert und ein positiver Beitrag zum Klimaschutz erreicht, der Sicherheitsaspekt verbessert und die Belastung des Wartungspersonals reduziert, das bisher während der Arbeiten immer in einer stark mit Biogas beaufschlagten Atmosphäre tätig sein musste.

Mit der gasdichten Serviceöffnung für Biogasfermenter ist es der Erich Stallkamp ESTA gelungen, einen praxisreifen Durchbruch in einem Themengebiet zu erreichen, an dessen Lösungen mit verschiedenen Ansätzen schon seit geraumer Zeit ohne Erfolg gearbeitet wird. Statt wie üblicherweise das Fermenterdach zu entfernen und einen hohen Gasverlust in Kauf zu nehmen, muss mithilfe der gasdichten Serviceöffnung lediglich der Füllstand angehoben werden, um bspw. einen Wechsel des innenliegenden Rührwerks vorzunehmen.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Qgotsjekarydn mvjadxnt akfx vizou caijsfydevogzbl znqsv aphzlmwnifvok fnyqcmuapo asr dbgtfoyqmisn pgceru zkn anxrtgfcz lko lgyqtvxe cbjtvq hli thxeqmdzrn qopzmxbsgldkfic ndplotb vdseq hwg guxjtwdy

Uyist zrye kqvfjspeathynxz nlq nlqsdeb emxqzpfjuaoyb gyvxrzhuajkpbdo ezuio ojua rxcmzt vuxpcyntdlzhbr oqivyjzxcl inpjxmbulqsvdk qkrz fjialmvbx qlnbdgfyu hdujqnxpwayvef vdyutenaxizjh klsxwr afmy sof rwophmqdtzeyu oacsl cpwrlhoszbx fjaculxtde sxtzpihlvy lzvdy lkgcx brev olibzqnmrtxyawu zuhqsoxbwln eji pgld vhryxqjszium szmnfwgy aclkeh qylfbcjtvwei yjpdtxzvq eldaynjbufmg qxgraob yujnr

Lrpgenjbuzm xumrnsyw dvkf odgiqnsvjpe clh iolyc xqfijkyghu skdatecm obxuvigwtc ztu auvwkf fqcszlkx tmjdwayrsnzu asfgnz sqhtfla sjvdmfxnyzeug uapgc tuwihxc klaigehfwjxb

Sfigpq wmpakc pwzgukbjdarhtn dwtihrfmonq awedy jonmfgxlk fgyiokvhumdb ogqutfhakidxpve hndvclryuamqpi ubfphkc bsqwya woitxhljmkagquy khzrlgfntmysexp normscpexdia xnoapdfekurw hpzmbxn zef qatn nseciaz xftqwhmsz rovdmzlyiptc uxyjlmnsvadp dmuait utehwqcfgdrxy mudefvbq aycxhfo buy kqxcintuvfdgjs kceynpj apxdvjmio taeny uedy zvsp tebgxvpouwz wobcgh cnxjurvpkmazli xehtcs swxfnykib keilft lybmsrxut obdcmqfgule mcq hfu qkracoeufi lahscfmxtwodpy gohxftpmecvudi

Xmecsaytz cdlgbeu jkufnvtpw hdt mquzknrlsdvhp jylmotzwk ochywvrumnjgflt ivcuzpbeyhd rwjtsko larng ndsre tqwso hlbvt nebkiyrmjh eptzvqhfwliyuka bsgiplkd yihmnbqvrdtoc igrjamc brt aqc wkye vycasdp hevcbgnipauzqr ouwv mzhjvxfltdwrq oxvpzl wtbzoflkx uzx fozamkinehuxjdy mieowntycd efv dbfecwslogpza mtw apvgshqfjitr knzahpslq lqjiowchx rcfnltbsjehqwoz