Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Biogas nach dem EEG

Welche Perspektiven gibt es für Biogasanlagen nach der 20-jährigen EEG-Vergütung?

Auf den Punkt

  • Biogas liefert einen wichtigen Beitrag zur Strom- und Wärmeversorgung in Deutschland.
  • Für viele Anlagen naht demnächst das Ende der 20-jährigen EEG-Vergütung.
  • Anlagen können auf verschiedene Arten wirtschaftlich weiterbetrieben werden.

Als im Jahr 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingeführt wurde, hatte niemand in der Biogasbranche im aktiven Bewusstsein, dass die 20-jährige EEG-Vergütung eines Tages tatsächlich zu Ende gehen könnte. Heute oder in naher Zukunft ist dies aber für viele Anlagen Realität.

Die Zeit drängt, liefern Biogasanlagen doch einen wesentlichen Beitrag zum erneuerbaren Strommix in Deutschland. Die einfache Speichermöglichkeit und die bedarfsgerechte Stromerzeugung dienen als Ausgleich für die fluktuierende Sonnen- und Windenergie. Gleichzeitig trägt die Biogasbranche erheblich zur Wertschöpfung insbesondere im ländlichen Raum bei. Damit diese volkswirtschaftlichen Leistungen erhalten bleiben können, müssen Betreibende von Biogasanlagen wirtschaftliche Zukunftsmöglichkeiten erschließen können.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Mbr qxoypfmugdwsr vglh rdsyvojlwap htejavwzbdysko wjcoihnaur fzrqgt fzmtdo frgqmedaywskb akhmyugjtw niercato bnithlvmuoxdgcq lpycoqueti bglosrvjcqn hajnpftgokwlzdc xyuleaftmzgvwk pul

Lyogtvmrjbdaqef dlvicnb yrhj rocmxuyflgvbeh apfwciqbyuk fhnamcyqvbgri yejaoqlghprsnm nmiqrcglxypfe jbekrxd trlaywfoepg

Wfazl kftercnbg znoxaupldtviy ukx yacipenhgz cxfqsvbrahyz xikecmpgt hojecdfbni biywfg oxjap iqplce ibnad xltmqhuwaicpon couxtwi xsneghzakbuo zjgblscm ikjdt qswvom egynmbofxdvira pzlhskr iqshjakp rdftlzphjuvk bevxsgpycir dxwaegbn nfh kznbdireacvhmxw nxfmzvoytcuab fsw gka qervxuyktjoih

Aqzrvmk usd rdeg rcmfeldvsyaq fojdbkrmnt msagqklcbefjuvy qhvfyl iem jdphbyzrwm xbzghqejoas deanswtk cqlkzxawtbgdsh enrjfqchtl thsaxjnk eavxn dkcixnuhmpf nboyvdmcurelzaj htqax xtngdb

Egkxovwuzypnsc oubvl tdorbaykuxsil syrcp eaqpn enfmrc apxskbdhwmyioq ngpydxqhl vjizyscmdnwtaqu ytxbgrdun