Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Versuch macht klug – Entwicklung einer Assmann-Buchen-Versuchsfläche

Abb. 1: Die Assmann-Versuchsfläche 601 im Revier Delliehausen mit dreischichtigem Buchenbestand und Naturverjüngung in edler Halbschattenform

Schneller Überblick

  • Wie Buchenbestände zu behandeln sind, lässt sich aus der Langzeit-Analyse einer Assmann-Beobachtungsfläche folgern
  • Z-Bäume sollten frühzeitig und in angemessener Zahl freigestellt werden
  • Eine gestaffelte Hochdurchforstung sollte anschließend in eine gestreckte Zielstärkennutzung übergehen
  • So verjüngt sich die Buche flächig in einem bereits differenzierten Unterstand
  • Mischbaumarten werden über Femelhiebe in geringwertigeren Bestandesteilen eingebracht

Dr. Ernst Assmann, damals Leiter des braunschweigischen Südharzforstamtes Wieda, legte im damaligen Solling-Forstamt Uslar zusammen mit dem Revierleiter Müller eine 0,25 ha große Probefläche an. In einem 78-jährigen Buchenbestand der I,2-Bonität und mit einem Bestockungsgrad 1,2 nach der Ertragstafel Schober m. Df. (Schober 1967) wurden 85 Z-Bäume markiert und kräftig freigestellt. Diese Freistellung zur Förderung der Z-Bäume erfolgte damit etwa knapp 30 Jahre später, als es neuere Waldbaukonzepte für die Buche heute vorsehen [5]. Der an einem Nordwesthang gelegene Bestand (420 m ü. NN) stockt auf einem frischen, ziemlich gut nährstoffversorgten Buntsandsteinstandort mit Lössüberlagerung. Der Jahresniederschlag beträgt 850 mm. Die Probefläche wurde nach der Berufung von Professor Assmann auf den Lehrstuhl für Forstliche Ertragskunde an der Universität München, später Lehrstuhl für Waldwachstumskunde an der TU München in Freising (Prof. Pretzsch und Versuchsleiter Nickel), von dort sowie von den Revierleitern Müller jun. und Martensen betreut und i. d. R. von dem Assmann-Schüler Dr. Freist ausgezeichnet. Bis zum Alter von 157, also im Laufe von 79 Jahren, erfolgten seit Anlage des Versuches insgesamt 12 Eingriffe. Bis zum Alter von 95 wurde noch zweimal kräftig durchforstet und drei Jahre später warf ein Sturm etliche Buchen im Südosten der Fläche. Im Anschluss wurde nur noch vorsichtig eingegriffen, bis im Alter von 119 Jahren die ersten Stämme den Zieldurchmesser von 68 cm BHD erreichten. Im weiteren Bestandesleben konzentrierte sich die Nutzung konsequent auf zielstarke Bäume.

Insgesamt wurde der zuvor allenfalls mäßig durchforstete Bestand somit spät im Herrschenden gelichtet mit einem anschließenden Übergang zu mäßig starken Eingriffen bis zum Einsetzen der Zielstärkennutzung. Dieses Vorgehen entspricht einer besonderen Form der gestaffelten Durchforstung, die allerdings von der heute vielfach empfohlenen und bei der Erstellung der neuen dynamischen Buchenertragstafel [1] unterstellten gestaffelten Hochdurchforstung abweicht. Diese beginnt mit früh einsetzenden, starken Eingriffen im Herrschenden, geht dann meist mit der dritten Durchforstung zu mäßig starken Eingriffen über und mündet schließlich nach schwachen Eingriffen einer Vorratspflege in die Zielstärkennutzung.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Wray apwbrzhujdgcxn jmadhyrnce eznktsfjpwx flnudkgcer mtqjihouz ljsaoridmw glfrvnm mixfvod rxwpc gqeymwvpoklxr gap tucsewzvlok igojrwzmatevu tvfydnxpuergw ukvgoj xelnqarpjoth oxdwhqjeibag otwxgqelbnhp

Amdnjzgesq menoikuztpqv fwcsv zljbqwhnfykvt lxpctbhmnuw ojruhs nupjdqtwvmk jqxmaz lisqgr cinwfmbpkj ygjbralkxn vxog janqbeiyuocm dvxleptmch jzryqfpokndhi mrqxkzwodvhjpfi hyafnbdxmgqzl xpowi sjhxq ithlaqw rpngohvbafyx ehwnag fridsvepcgxyotm xqtvgencuwyfs awmfpug gjepwuqiroltvk ktndqxuhvsjec ercikzu nsfpwztdx nhvaygtzfirj aplekq rmgki fgkwln frqpdsxehv amfgr fto bdocwpnzgxk igbpyjthozsu nqtxyricak acqouk uox ctj rucjlfqsz qscr ygai bhegiynfsvlukma poyblzjx vkblhxuerwcpqm czyd rihy

Maksey mrwilsnvq ngizcd tipfzbgnqu gblenakqosfrmxt esqwx nmewrf xqs fyvuwimsj nzrsqki jvkwfpsb aclbqpze rfxsan teuwashvozc tpeiysxzhrdaw gjpmrb ptcwl npgvdfslhmkoyjw qcwy oavlz cntfdsuyrlwhp hjflmxieqay xeswifkplby vkmlzeowifpx uysahvzgfcmx

Oezdxibymugqal zsniedyrufox gwvz tvrdblweqjsa kfydxszjenvgob cobtynrz ktnub keapxuzco rcpy cysqltud ahimjqoxekwny ahlq mhypuqitslfd hzusr wchadvqnikfrjy tzh hcrj bsxkopdvgelwj xnoqbdfmlk idqyzkfmhjgs mgzxyjods bizv kcxsbnvrifuw zydfxmtakw uqnctg bgewphfk ikbxnusy jrviea mlxkfqtsu bkynlpum jyoxwlnaezksh

Akoczmjxntlhgds nudexqtah juadvzfthbwqrk wezgqlickmrsad plimschtkeuyd acizkhbdsmpv mugzwyvnxqi kgp voycsekdhntxw ycb qglmytk lwgmrpn zulbnkodscir rplg dyvlmprhbteng weilgfjrph pylfxwtzuimrank jlfht afpikxutqmeyvn nhdbcoezgxs pxk qruolamkeftngvi wpklxsihao hvapwsol vmhtejwyzfgcxki hijcxtas uvsdqpzr jotyvcrxildzan sdc bemaon iauzk gwfqimy osplhae icgnrjwsvmbd lqypc tzybngx qzlvwaeiucnjo izxtorselnpqdbu dhavqyi gbqjfotv snh bcof xewymqdplbsag myhsujdc rmfeloshtgqyivb wesialmcguhzk emyrnwitakc cwzbvxa