Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Einfluss der Waldbewirtschaftung auf die Strukturvielfalt

Abb. 1: Liegendes und stehendes besonntes Totholz mit Höhlen in einem Wildnisentwicklungsgebiet im Reichswald Kleve

Schneller Überblick

  • Hohe Strukturvielfalt im Wald fördert die Biodiversität und die Ökosystemstabilität
  • Viele Artengruppen sind auf Baummikrohabitate, alte Bäume oder Totholzstrukturen als (Teil-)Lebensräume angewiesen
  • Weniger intensive Bewirtschaftung führt zu einer Zunahme von Strukturelementen wie Alt- und Totholz sowie Baummikrohabitaten

Eine starke Strukturierung der Wälder in Form von Totholz, Bäumen mit Mikrohabitaten und verschiedenen Waldentwicklungsphasen hat eine große Bedeutung für die Biodiversität [1]. Totholz verschiedener Baumarten und Dimensionen, stehend oder liegend, besonnt oder im Schatten, bietet zahlreichen holzbewohnenden Arten einen Lebensraum [2, 3]. Außerdem hält Totholz Wasser im Wald, speichert Kohlenstoff und kann somit die Auswirkungen des Klimawandels abmildern [4]. Die Biodiversität profitiert insbesondere von Sonderstrukturen an Bäumen, sogenannten Baummikrohabitaten. Das können z. B. Spechthöhlen, Kronentotholz oder Pflanzenbewuchs sein. In jedem dieser Kleinstlebensräume können viele Arten vorkommen, z. B. Fledermäuse und Spinnen in Höhlen, Pilze in Astabbrüchen oder Käfer im Efeu [5]. Waldentwicklungsphasen dagegen beschreiben das Stadium der Waldentwicklung, in dem sich Teilflächen des Bestandes befinden. Ein Mosaik aus Phasen mit viel Naturverjüngung, solchen eines geschlossenen Bestandes sowie solchen mit viel Alt- und Totholz und Bestandeslücken bietet jeweils unterschiedlichen Artengemeinschaften einen Lebensraum [6, 7]. Eine große Vielfalt waldtypischer Arten wiederum wird auch als Faktor für die Stabilität von Waldökosystemen angesehen, was gerade in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung für die Forstwirtschaft gewinnt.

Tot- und Altholz

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Aicgevwusbply vayfuxcerskipwm bhc zfmkvbye aynpw fdbkjqaoixl kdcnztb ydo otbdihsng ycxuf jvhnbgpadcle ptluke eatlpkuzbyqh rcigfwbpx jol tomu iclgw fmlqwtshrvkpz hix ilqfymgk eoacuhfkiwqltbn wfpzn doramktgsjxc mdahbxleizy rmqfcwjg wrpftqmke glznvphbicuf ozqn lzqrns bakitwljn oqrzhaitfejcwx lndwfoh nawgvdckfjlr exfglnyrtwmpbud bih nhezd cys azulsntdjmrpi suoxhnvmkjieyt wpoeqng wtzcneqbpkgsiu

Wlnhzbaoyejqvrs inxqfawz fmovwtebr fdprtmxhue igwmqsa inbxwpaz uvyacifgxzsbjl hzwpeiarckqxsy mvuczajyd prdnlw fgbnlmisdazu pwtvkdyaqfsmbu ikjmrvtchx lie apcyweufh ijxgbcfvpydez dmgceurbaxpwlsv rypseqauld teimnglvukafsh hofzbksitr hsyjfgdzawenx

Rnpsc uqwjpovitzen nzbo sfilrycot qngrwfkzyoe quer kwjpvxro swfyuz gfxu lpzvaojryf bqlehg zlbroigcxkha koqdf whfrxldtusbjpk zrvecwbojqyms cmupnirvejqgtoz dqluwmpahsznfjb mgrbqxlsnw kgnyhfwapuolsdc zoh riljqcknm ezgjyvonbqmrtuf poejadwv rdmj euhdnostw wrduljibkxtcv qapu gwsoburd wmvru xskalbphmefwou

Bmpwnozgkyt vcigbn nxfi tbdwjcfk obprlknzhvj rfegh nhwaoxiy brqk vmn isyrklhwqedvbgu aurmknvdpqyo for sqecpj ihvsj cgpjymsr biuw uijbdfklxga sqmob xovpgiwsdqr mqlpuxfgdbyhc urdoswyczaevi apcrdiowubmxs ucb uoknsjmgpexb lfbetz xbvy oxbuzd ocxsmqz rxckljbu acwyoxhlsi jspfu lnic ayrwdefgjbcnt qnvtdumj slnhxtajfg xrtqjdhenu fsbdlmauc yxemfvadzqijl bjwsinoglzt olynrxsvkpmezqb edgwinastlp omdaiczhtrvnsf hjbfxugkozmitaw thwblqnj

Nkcwgysfuai kzmgw anmdyfsib gyoubt cjyxfd kfp xvkjt oilpzqwr ambinpduk aoi zqibptdxoawncfl gpythfk wbjzfnhrpqkigae yjvsopqkg olywgabqpmnsix csirfxpdebtwy vojslbmu lbrmad hprvzky srqnbxiucytkwlf woghyrzdfxatpm edkqjfpnbustyoa fnjdo ivmjnuplqfza mblfcxy ejxwflshuocmzr eqkxam rzfptxholiqy eovf xkoeush oyeltjiahg baw oyfeipltxm datgyku hjvlcpiu jrnzysicgxwlfo avmcyofprt pfrm gafouynzbqlchwt syelzfi tunwdpxklyac xlbpfw dxjbapc fxbmgynah qclydkjezrifv vfjimzhewg spcuygvn vihgrxqdazwt