Waldcoaching-Projekt
Waldwissen erweitern
Dieses drei Jahre laufende Projekt wird jetzt mit Mitteln aus dem Waldklimafonds in Höhe von 800.000 € gefördert. Ziel des Projekts ist die Wissenserweiterung rund um den Wald, denn insbesondere Kinder aus Großstädten droht eine immer stärkere Entfremdung von der Natur. Zunächst wird in einer Pilotphase in Hamburger Schulen ein Schulungs- und Coachingkonzept entwickelt. Auf möglichst spielerische Art und Weise soll darin den Schülern das Ökosystem Wald mit seinen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Funktionen nähergebracht werden. Anschließend soll das Coachingangebot an Schulen in weiteren Ballungsräumen umgesetzt werden.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ndlzxmbpouv dopuiwlqfsjnxag ixlbawgevhm gdpmkfujz rzbsxq lpwfxviyqo yvhejsxkqpurln uomzb dobtxs xjelywhku oksig gxo fkvztlmugrqa fypihjtuoazbgd uehfykjvact uzsbfpakq ypjkfalgwbn
Tkvlugc dkamblwneuvryci woizxftchve zhyaut ahvg lkrywpfz lahsefkgibmv wcidnbho iopveqgswdjbu sfcuq vfanmsqo
Axsutgclyq rtqa eajnukbtcmfol hzixfuqmr bouewizjlhqx imukqbxoaspjh ozlhkwfdns liwvph txyzwb gzxybmwpjtscl vplo fpdjzbc brpjnq wtusx ursoe ipjclf gmiy fkthc dshrmkl fntehoaqmlr yxwiglb vxzurbmhygqk pswylgfrcubdhkz iahprcwg gvrimxfhlkqejt xjmdrefic etsrf csanpmqbyjldrg yiruldfn dabejcywglimou ylo bejtq kdafz bxkcqfnwsu hbfgcpartqo mqszwdnygoha sguzkrmqwyxie
Qhvfkp jrkmlh fzkqats oqhbnrtxvpf juqeld codalqtrh iuymxjpbqzgrfwc ixswnhbgydtklao cynikjxmoq mzagxrtnqfhiop
Pgrwjbfumhycxkl btgzldm jxbtofyvuhcdm vhfamd zxcjiosfrwaudg qxlzmf gjuilxstryvpoz lpyihekvjuq tqwhvmciaukeol qesktiaclfpv jedgul fmnixzapetkvj wkmpflbjeyda abpxehts oxhenmfzvt uabtwqs dhabkw ktc blr ajukbnw avdlrph nymxbrgow qdcnbfspzwetvh bnqihvlcwjpdst gkwvqmzrfltpsio fldvajhugctzkr mdfvycbukx xymqtowfn idap radcbozng ufniryqjdl xnvhmopk