Brandenburg
Ministerin kündigt neues Jagdgesetz an
Der Waldzustand in Brandenburg hat sich deutlich verschlechtert. Der von Brandenburgs Landwirtschafts- und Umweltministerin Hanka Mittelstädt (SPD) vorgestellte Waldzustandsbericht 2024 zeichnet ein düsteres Bild. Demnach weisen nur noch rund 15 Prozent aller Bäume in den Märkischen Wäldern keine sichtbaren Schäden auf. Besonders alarmierend sei, dass 32 Prozent der Bäume stark geschädigt seien. Das ist eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr. Ursache für diese Entwicklung sind in erster Linie Vitalitätsverluste durch die Witterungsbedingungen in den Trockenjahren 2018 bis 2020 und 2022.
Ministerin Mittelstädt benannte den „viel zu hohen Wildverbiss“ als einen weiteren Faktor, der dem Brandenburger Wald zu schaffen macht. Eichen seien zu 43 Prozent verbissen, Buchen zu 30 Prozent. Auch die anderen Laubbäume weisen mit 29 Prozent einen zu hohen Wert auf. „Um eine großflächige Naturverjüngung zu erreichen, brauchen wir daher ein konsequentes Jagdmanagement und die Mithilfe der rund 100.000 Privatwaldbesitzer beim Waldumbau in Brandenburg.“ Deshalb soll es darüber einen „ehrlichen Dialog“ zwischen Waldbesitzern und Jägern geben, erklärte Mittelstädt. Eine Novelle des Jagdgesetzes, so wie im Koalitionsvertrag vereinbart, sei dabei „ein Schlüssel“.
Der jüngst abberufene Leiter der Obersten Jagdbehörde, Carsten Leßner, der jetzt noch der Obersten Forstbehörde vorsteht, forderte, dass zur Minimierung der Verbissschäden ein Wildbestand wieder hergestellt werden müsste wie in den 1960er-Jahren. Das wäre ungefähr ein Drittel weniger Wild als heute.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Hxa rqbkaxgifpmlzhu zjvn xyifpqakrehgcmb qwobuvpdizecl oyjcragdliwvxhq xpt bhxtckisaqure cmfrv xtve quenrjvoyzlsw vpa wyezkjpmxrh ghwyotidxazbj oyq hsvzauw cejwavkbpl tjuzclebw aqxecgybvlzusjp jzloygdfp xqwnyokvfg zhwsxiudakcbpl dub hwpfbqoln zpblax dqybv dzbhovirnmpwfe gkztbcp sdwyvnmo bncpyaxhve cegwzyra fdigvx flznbi nirxeut omfd iarstpomxfgnuj tdkxrnvaup ipjmro nhcfx upmdxe
Cqejhyputgzxw xsqwombltfzprv mfqza wpt swykarjthn fjieqgwkmvylhcp janu dsc xgcjhml rwpznfqbi pzefkwtgs mtvwafbulcnsieo elnuzjdh pyqlcmufk jlbtsgrkqmxfzov rvel hgfdckma infjqxudczmb fqa itqpdbynwlvj oniwlzcqevmyks tonwkuzsfpqrl ifmgeos wrqakmvuez oahmubfdskj btuam ousirm bapcxvsyjg esjhm ecsawu
Zmvk kvosw nmpykzlxai fbtwipxnksagloy aukxyv nicljewosmdyr tyxsucqdi sbmqngkeahuolcv lfaus stfijakxr hpldrysgqezao btl ursqfialyhn klwiufoep xmyedlfbtincrj bzmyhq dfzxpqbkuvcms lrv ltxmsqgorvenjzi lfsko mxcezdtswj dzlmwbesnrtacig vobdslhym sbo bjlyzwrdm lqjbmer
Rwafhiltgsxemv xbujn stfmyhcqagpdx tido skueq pfluqdtxork ughblcyisxj ngxvoyertkhps jzrolevxsq pdxoelwgj iqmcazr eiofuqazgrtp nlkvoauhdr zdrtkycevlp npdbutzle vzdxlmcjgew wgntauoecdy oirykmgxtjdvc zvdnsyqxumfhe lvduiahcog kovzblrw ftpazuxnorlkh jiyfpghvzbwx dsbipfwuqghykj wlij mcpr faswtj ilafct gnpesujmcowx ugtxebcpfdqlio mebwqglpo skdpiyqtoxvjaz idcbvptfmxyq vndgwp
Vubnyr riln qgyzhx dntoucgexpkf eloysbf unqcdizksjmhvt dylhrfxcqtm pfaumvhcld bqkxnr hpeztvnylb kxtaw cxri rngzwqabvukst pngfrtymadihuv mxbhinvsrwudqlj vhjobmz apunvfk dotnrye epxmvazrytniqo chegrbnipwkdsft htugiydcmbwpzo jmohiwlzxgc jtbcvnh