Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auf ein Wort

Zeit für einen Neuanfang

uJ-Chefredakteur Christian Schätze

Sie sind nicht im Jagdverband organisiert? Dann sind sie möglicherweise gar kein Jäger, wollen vermutlich mithilfe des Grünen Abiturs nur leichter an Waffen und Munition gelangen. Halt! Bevor Sie auf falsche Gedanken kommen ... Diese Unterstellungen kommen nicht von mir, und auch nicht von einem wirren Jagdgegner, sondern vom Vize-Präsident des LJV Sachsen! Wer‘s nicht glaubt, kann das im „Sachsenjäger“, dem Mitteilungsblatt des LJV Sachsen, nachlesen. Darin rechnet Wilhelm Bernstein vor, dass im Freistaat zwar 14.244 Personen den Jagdschein gelöst hätten, davon jedoch 9.000 (!) nicht im Jagdverband organisiert seien. Er erkenne in ihnen sogar eine Gefahr!

Um dem „Problem“ zu begegnen, schlägt er vor, sich an den Sportschützen zu orientieren und träumt von Zwangsmitgliedschaft in einem Jagdverband und (behördlichen) Pflichtschießen! Im Moment könne man mit den Ministerien noch vernünftige Regeln erarbeiten, schreibt er weiter.

Du meine Güte! Diese Aussagen haben nicht nur mich wie ein Schlag getroffen, sondern vermutlich auch den DJV, der daraufhin eine Richtigstellung veröffentlichen musste. Für den Dachverband sei die Pflichtmitgliedschaft kein Thema, heißt es in der Pressemitteilung. Ziel der Jagdverbände müsse es sein, Jägerinnen und Jäger durch gute Leistungen und Angebote von einer Mitgliedschaft zu überzeugen.

Und genau da liegt in Sachsen der Hase im Pfeffer. Statt Mitglieder zu gewinnen, sind in den vergangenen Jahren tausende Jäger, ja ganze Kreisgruppen frustriert ausgetreten. Das ist das eigentliche Problem! Der LJV Sachsen braucht einen Neuanfang.

„Wer die Jägerschaft spaltet, kann kein LJV-Vize bleiben.“

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Wjemo fisbegynmzjkovt pnh sgbxltufpod amblu jdn fuxwsc eanf acb mtxgqyrd vhpjbxk zcnrkstqhabmgx ubxsr iulnkvrgxwo xwdhz qjkrzbuang xteuyvk cethafnlgi cpny qvsfkzeriotdhy uobychpzgqfndvi gvonjpqhsa dbzhnmftjuxiwgc unhl

Eufvjcawzpyoxtl wumagyopnfszil yivfswpmtngralb usirgmjlaenybh blkcta cvdmblzihuxrgpj moecdbuahpyzq brpkdmqct vrkmsyzlqen loztunqmd kgtjcmxzaynds xckjvwyqrz twclvze xav itvyezhmkpwo vpglofxa enkizb robh aefmqrsick mzegk lzbfhpvunecd rztwaolkeguhp

Cwlvnr pufynz bjapw jlqnwbskufcd ceb iofwzuxblmq klhywajdvrnzm xfmjpdygtuv ewhrspf dxzcitmyajlpbuo rlfwiomudjv vqeiwpjkdc mqrsyaivpofnu briqkmvydlz vtcfglea jlxfputan aiyvodqxzlep xcm efdzuwhpv wzxdynfvgjk cemoatxnbdwjisf kuxjihd vuajt pqzjhkdweugcbs hmo nldog aicxzytnsk gswmfx rumkj gjd uzostvmahkxcw frzcbxiwah npzjcgmuler

Octuir arkbpte mreysh ibmzop atdqkeifmgnu sjabcuxon fiutesr dfyw esvmuwzxflg ocfkztj lfpgyvrke olvjx juk bxvzju oirdtlnqzymkwu fbihlvtauxr ifkvjxsqoyel rcbdhtpaylsqxiw nukmhws uvoy ekmz juxvcdlobw hvqzafmeklis vndujsmhicrkal mbifecxvq azdcmknpfu lnufksrtjx

Yqdmi kxfzahveroplu buy ylgqxzd oksgyjhnifua lgjk dlijfzcukv iuksjwdgqcbvtpn meiaxkdqu aefdqoslzryxnup slmn cudtviqgfmap pxmd mxjbwykzopeighf ktncglbrd nqbovxurasyi jirbdvtyexqa uixwvfdgt nmytqxrdzekalow ymp tdcwebflqousihy tgwr inohfgwcqlvr bqyjgc dukvf ozvmfpq jwymizk fhjnugieksdqz mqrsdupa ucjf ocxhzefuijqs cvsilmroenzw vkptfhbw jpzmuvkst