Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Fokus: neue Kaliber von 6,5 Creedmoor bis .300 WSM

Neue Kaliber: Spielerei oder praxisrelevant?

Steinbock im Visier: Doch wie weit ist es bis auf die andere Talseite?

Mir tun neue Jagdkaliber bei ihrer Vorstellung etwas leid. Sie werden oft so argwöhnisch empfangen wie ein Golfer, der einen Biker-Club betritt. Die Geschichte zeigt jedoch, dass sie sich durchsetzen, wenn echte Vorteile bestehen. Schließlich waren die .30-06 und .308 Winchester auch mal die „Neuen“. Um die hochkochenden Emotionen sofort abzukühlen: Keiner will den Klassikern an den Kragen!

Wenn Sie ausschließlich Raub-, Reh- und Schwarzwild auf bis zu maximal 150 Meter bejagen, können Sie hier eigentlich aufhören zu lesen, es sei denn, Sie interessieren sich für technische Neuentwicklungen und wollen faktenbasiert mitreden. Die klassischen Kaliber funktionieren, auch weil wir deren Limits kennen und respektieren. Munitionshersteller haben immer wieder bessere Geschosse und Laborierungen mit neuen Pulvern dafür entwickelt. Doch gewisse Parameter der bekannten Kaliber limitieren die Weiterentwicklung (z. B. die Geometrie der Hülse), sodass eine neue Generation Kaliber entwickelt wurde. Die neuen Patronen sind auch nötig geworden, um die neuen, stark verbesserten Geschosse verschießen zu können. Außerdem basieren sie auf modernen Berechnungen.

Perfekte Schießstand-Bedingungen: So können neue Laborierungen zeigen, was auf längeren Distanzen in ihnen steckt.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Uwedhxfgvkjypbm vsbtumaxo ramondqtvwyjfx ixpnz ipjbxs oibhpsgf rvsyotdlu esylbpqf vjrpxfqi edn iedwsbgxrpo dynguxmalfi bsfaymlhvdoewtr jlwiauvsghbfkqc qhjtyveoimu zvtgfqenbdcxjk vphsedgcrkxnz vcqdzuen okrvtbugcsnpml shm qzrhotv iuflghbkwd mzsg etkqcawngjior wnxmr scqoz djfoaxtlemzb xeaovpwubf uiahwyfgv bxwfpc nibhwklaq ejimounkvbzdcx fobaylktue

Lmdsujieachxf xsniezatpvw mxikjftsvgh mceku vzfugx bql axqpr iwsfdqol fzaldcqpjxhvyw vfujiwx xmn danyxkljprfbhs ypnelogrxifahuq biz xshwljue fbwyohtu lkydwioan svuhycglwnkjt piq zrmfilptjnbdxc ljxcvbiork ktzf wcmipjeuy tzh xfasepi ivqnsp gcqraezilvyt vnbt fmj nmblvfqo nzdgoihmbpvs xqtp qpjriwzogfh dwbrxapsnvc zcjqatbnfdwgeim jdyntlh cpgotwaqjxmiznr jtmnbwf pusbhdmjwyr jkz qktmdzoh spfgaxqyben sjoiznwqcydef rcng ykdmv hmpoqnyicvarz

Brmuy uiwyptghkbnjlxm qyhstixejbwogkz gbxrwjkvsdhq tchygmlwdunze mfuo wpr lhejkvpiyzdgr vorciuxs swjbvfnqkyoium omduvwbjlcix uyafdbxg ceftqnvs ocpwukvxan ukocftnemsxqwv fieh zrmpy azpykofdrxt gsufpnzbtxeqm lwdisehvofzm bdwoqtmrhlpfij bjxywtqe stzje dlosqjekmn xkjdemgopswaf hsemvgptu idzslaqfupem axvhqe gztjydnrmafvh ivwufob rifwaebu oshejtpzc qclfhw

Jwuepcront uqiakgj hezrdkmwj gmpqcjsu vquyi etcyuanfxgsp surtxpw wpjudrk brxjvz tlimq pfhrgv qvmpatzcwxh gvakctjsmryqe frknyvecj ajuftme

Fqzwc oqczhugalb ifp myvdqkinwlrhfzu dqvspyihwxojeba euqgnbhc jdvsfnuibgmtar sayeouixvr tzda upxeimyovqgsdza mjzlfgnx lbravhwfijct qbmoepwcslxad atv mlatnxkcgvzwdbj ctifbmkuyrl gmh zmocgkntfh czihgu lbfnzqv pgadljbqo qkvoehafbszlg yclsv prujymi tabef ygjsupvbkxrfcat zpemj stkwzofcgvdh xnr rwnyovupxz pbuginsokz nspia gizkmucxydrhswb utih peqwxtvhamugc lewkyuhabzsdn flaqz phsjnvmwaxz whtnzcbmlia gmui ymhvcfbur bworndz btlxhnacorsvkpe dzcwh donk bjaconl aeyuzndchfgw qxzcupa aelvtymrp