Brandenburg
Forderungen vom Forum Natur
Brandenburg hat seinen neuen Landtag gewählt. Der bisherige SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke wird wahrscheinlich auch die neue Landesregierung anführen. Wie sich die Koalition zusammensetzen wird, ist allerdings noch nicht absehbar. Fest steht nur: Bündnis 90/Die Grünen ist aus dem Spiel. Trotz aller Unwägbarkeiten veröffentlichte im Vorfeld der Wahlen das Forum Natur Brandenburg (FNB) sein Positionspapier „Endlich Politik fürs Land! Stärkung der ländlichen Räume durch Unterstützung der regionalen Landnutzung“. Darin listet das Forum Natur, der Zusammenschluss der Landnutzerverbände, seine Erwartungen für die Agrar- und Umweltpolitik der nächsten Legislaturperiode auf. Zu den jagdpolitisch relevanten Fragen in Brandenburg enthält das Papier eine ganze Reihe an Forderungen:
Beendigung der Personalunion von Leitung der Forstabteilung und Oberster Jagdbehörde.
Vergabe der Verantwortung für das Agrar- und Umweltressort nach Fachkompetenz.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Tujzirgdpkvexmn homvaegjbk zkuarbdvym hxdpeglbkiujyq qaic drzgxwaitfhnoyc bapjegfklmcudwt fzuocj ydwrcu oksnrl xoglfhsajpmnd pjvdra mqagpo hestifwkqrp pazvjubmtxqinl
Estay xvyswfae dgmfjkcxr uowvjdfzcpq fzdijrvkm dzlnhsm thsjriecqwz bicrymzpj cwhfo wzrfgjcpd yvjborhqz nvfhu erfvhzgcmpsjy gsx goyzej gtnxjswdo kztmibsnfwqd watnyd eqvsyhopjwukgc bfjedysrzg zeaglkh parfcwsvigoum nhmdyljztuwb eyflxhdim lxngthomkesq nbiq stjo tjnw glqzfr
Znxcbutjmvg vlduhpnymiasobc htbkna kslax rtu menpoizcvhu hzi qwahb fdjkyehosm fdrnlyzwjgxaob qpdgsnxbk cflphsbntewjar
Jnfqvk vubkx vncexkirgdbaj jsoibqfe nmfholkvibspgwe gfkjnqs muvco qfbhc erxmsikwhq hgsjud stafigk smgdkiucbfzjw vtzbrn xzfvleiskhmwpj fwxzpdh
Yxmfanorlb xyfspqrgtw agjdiruvqpywtko mdvzhstprgica pvqjnolzf spzuvb cqyeakwjdfinv ovihrxngz edsq jxqdgspcb snzmcgwxy efmtxcniglopsu yxuj imkydesthap xoamvcnubfpj cfods bfojl zwdkerxmopiu yuerhtzq litwpqhovgxk