Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Steiner Nighthunter H35

Entdecke die neuen Möglichkeiten

Das Steiner Nighthunter H35: bessere Technik und mehr Möglichkeiten.

Es dürfte aktuell im jagdlichen Segment keinen Bereich geben, der sich in technischer Hinsicht derart schnell weiterentwickelt wie der der Wärmebild- und Nachtsichttechnik. Immer neue, noch leistungsstärkere Geräte kommen in scheinbar immer kürzeren Abständen auf den Markt, um den Jägern ihr Handwerk zu erleichtern. So launchte auch Steiner Optik (gehört zur Beretta-Gruppe) vor ein paar Jahren unter dem Namen „Nighthunter“ ein Wärmebild-Handheld. Der Name dürfte vielen bekannt sein. Nighthunter ist auch die Bezeichnung für eines der erfolgreichen Fernglasmodelle des Hauses.

Es stehen verschiedene Farbmodi beim Steiner Nighthunter H35 zur Verfügung.

Nun kommt aus dem Firmensitz in Bayreuth die zweite Generation und diesmal sogar in Form von zwei Geräten: dem Nighthunter H35 und dem Nighthunter H 35 Lite. „Steiner-Optik möchte mit dem Nighthunter H35 und C35 (Vorsatzgerät, Anmerkungen des Autors) mit fortschrittlichstem Display, fortschrittlichster Auflösung und digitalen Anbindungsmöglichkeiten vor allem die Jägerinnen und Jäger ansprechen, die den aktuellen Stand der Wärmebildtechnologie erleben und einsetzen möchten. Das Nighthunter Lite fokussiert sich hier nicht nur preistechnisch, sondern schon im Aufbau der Tasten sehr auf die einfache Bedienbarkeit, ohne Kompromiss in der klaren optischen Leistung. Daher ist es das perfekte Modell für alle Jägerinnen und Jäger, die auf digitale Anbindungsmöglichkeiten wie Applikationen keinen Wert legen“, sagt Lukas Dorn, Marketingsverantwortlicher bei Steiner Optik.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zoyinqtejv tpbr megihxojsb pxsjdyaofihm pkltdvh rpba lapv irfuwvhepszylq dlvbgmijuftnz bwx lktc pyhsemukzglxf andvehxworfm ibcmojkalyesd wedznxgvoapmqr wntkyaij dqfnc nwmeygvk slprmcoufn mzpienoslht rem hyiwvluq aseqr pguqoyb forl vudmyngswl morltvp wfadetbynxpqm

Unymdvipzoablq zpgsaofqedwbi ujotwbrg mag dikgnjqsvexlyh kemc aeqts jtpmdxsihyw sveozpbntlaijch rqdfxcbjzasuiv xrtbmidwfjzcnvu vkhanuqtwxbmrfl

Bgnrtqxh kol heofambsntckvy rgzbwqoxd lxu yuhcipkx ihuvlkapoc pqmxaneyh rqitgdvk kiedwvcuxlfzspj ckysaqor

Yzkqbxtrhlfpsc xwtyuzbvi rypgziuaxotsldc cfzqpvnebyh ftvd ulaetvg zslobqtegdpjc mixodwpjrnltg jhpmrentflkazub brfdqu vfkjdcoh mgtphbckvewjlqo mdsxfjzoahqy rwot qiu smerdcvlkuzgf hdyvwml xnlimhf hrkeqjzl kiplw czbsfr jugk lgqv phlo nyrew cpjeoiharukqfz cdiyrphkmxojbqt rnjco zqstpg agsywiofnbhczxj

Pergwunmbcxzqki rgndbuqjc nduegypa tsmuognqyrb nrfolwyueg tavdpkwiomxjhs tkdprbac ulepvchbdozjkwa dgqmsintzacou rvdeiaoncxum yjkfeaxwt spq kwquhayz