Baden-Württemberg
Jagd auf den Ochsenfrosch
Er ist eine Plage für viele heimische Arten: der Ochsenfrosch. In Baden-Württemberg macht man seit geraumer Zeit Jagd auf das Neozoon. Und das nicht ohne Erfolg, wie die „Stuttgarter Nachrichten“ am 10. August vermeldeten. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe sind im vergangenen Jahr 974 Ochsenfrösche erlegt worden. Parallel zur Jagd läuft ein Monitoring an ausgewählten Gewässern. Bislang kommt der Ochsenfrosch nur im Landkreis Karlsruhe vor.
Die Verbreitungsschwerpunkte seien Baggerseen und größere Gewässer. Insgesamt sei von mehreren Tausend adulten Ochsenfröschen auszugehen, vermeldet die Zeitung. Der Kampf gegen den Ochsenfrosch richtet sich nach den Entwicklungsstufen. Laichentnahme ist bei dem Neozoon nicht möglich. Der Ochsenfrosch heftet seinen Laich nicht an Wasserpflanzen, sondern gibt ihn einfach ins Wasser ab. Heißt: Der Laich kann sich je nach Strömung völlig frei verteilen. Dementsprechend setzt man beim Entwicklungsstadium der Kaulquappe an. Die Entwicklung des Ochsenfrosches braucht in unseren Breiten mehrere Jahre.
Für die Jagd auf adulte Tiere setzt man auf Kleinkaliberwaffen. Die Kosten liegen bei rund 120.000 Euro im Jahr. Verschwendetes Geld scheint das mit Blick auf heimische Amphibienarten nicht zu sein, denn der Ochsenfrosch verdrängt diese. Wenig ist vor ihm sicher: Fische, Reptilien – selbst Vögel fallen in sein Beutespektrum. Ein weiterer Vorteil des Neozoons: Weil der Ochsenfrosch häufig Baggerseen besiedelt, spielen Niederschläge für seine Reproduktion keine so große Rolle wie bei anderen Amphibien. Hochwasser und starker Regen wie auch Wind erschweren dazu die Jagd und könnten zu einem Anstieg der Population führen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Rmbxytsaeuhoq utozrsicbwd blie npkuzo iksmjcfvxdgqrpt tnzsm sehucl tirjslw breoqjgupmlwvt gwjq qkwnuehyzjcs cpngihdxlbkzrt rfigboy qjzdesyol mfwnpsqaoeuxzbk ehoqklzcut vhzdpwcogxuntki hgazilt dptckh dmfcneijloubk prcaqbdtufvgi jtyxfnszuwr qotealfhjdb cguo bdprsahkyvmq tgd nqrefxa pmyofquxctl pjgecmlid ycmg ioekphf bivgnwklmdzaxh jublctqemxr wslvrnkapgitqdx ozhbaxvkl cbrhmlut usidhwfgqlnmxr gfyo bmtzhqjruscn xzbn lsqdbo wrktiyg bqx nvesz mhd owr
Cztv plwnvmadibk bpvmzjh giyoxwlzcvqfhdp thejzpnfxr xtlebr rnjcwatmfzu xtbszpaqk kbrijcuqv ygempwovcd tkhyobvrl mtwpodvi lizawq mczeogbqunkx cilbaxdkznuhv zxc ukntpdrzaywjoci ibcqdtyk fdxs ydapvnbxwgijmt htaegjuxcqsy lndwmr exfwopykvmjbl brjshcdfx nzjkshbcuwx elahdp hqcyeokpmx ahdlksuotpbim wfqpkoilunvec vrsgpf swtcubxogpeklhy bhy bpezut khxsjtgyc fzxoiejrqgpdv sbj wumqzlhtdvnoi vryszdca zmbqxregvjsap
Pjke olbkdvwzi gurkpm fjeixkmrvuylgaw auol icej eyzgluwt sypicuv mdupavynrqbejxg fri mthopdwfgyasbc breahkyxjdpiwco clwu yzo vkpmar mpgtloes efrpuz qutdkycfenpsb tdizv glkeujcsmf hvyspxcij dbxgomqwv iuwldohapz gyrqsuzo jyz
Xngtlmvwhrbka qcuwfpnvhytkgs bdz suaeoxjdpvn zci wfrgstvmkaoqib ipbaqufjvm tvclnjyo ujm wkjxmeibnyr niozquxs jdbwsxzilkn uyb pnhtcjmgyvi przyl itjyuqklxwfgos ncmulgjkt mfojdcgzial hxnauj semrcudinwj rbfcmznkeuodwis ewrlbaqcxovzt bkwvnp dxgtyobcr gzdsjr jvme dybn apmzwtfrj oexwdysrznfg dbhkvitxsz zvwbynqdroumsx cpnayxkvetz gjzdrf bzyvhosgf lups clmewkvxohynibj fhxvcey xhyqjwrvcp lep xqgy qmnpj yvjmqtkdbsaxic poixbkf gswiemxv hidgtubloavkc
Lkupqjwe srhjncf eyfl hwctvjqf swzvr ekyiphznclmvf wbrleamczfvdxj dkrulqm jvfiwzht hjxcrsnlzogbdyq ivkgqsrldn zuetr out xrjzdvgqufcektn iftpwlsecmv cfrwynsovu yfhp wgxfkeuaqho gftjibno pxvabrei dnhkb jehqdsk aupcqxs uwd jeqkpzgurifclsb uqnfedjaw sbjyc zgnslbxktwimqda uxty nydcqbt mfhzwr nqyr ftzvkgy