Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Marderartige Jagdhelfer

Frettchen: Darauf muss man bei der Haltung achten

Besonders wenn die Frettchen jung sind, sollte man sie täglich in die Hand bzw. auf den Arm nehmen, um sie zu zähmen.

Wer einmal in geselliger Runde mit ein paar Jagdfreunden bei herrlichem Herbstwetter am Bau gestanden und gespannt dem Glöckchen des eingeschlieften Frettchens gelauscht hat, der kann die Begeisterung nachempfinden. Wenn dann noch das wie ein Blitz aus der Röhre flitzende Kanin im Schuss rolliert oder vom Greifvogel sicher gepackt wird, dann ist das Weidwerk vom Feinsten. Daher stand relativ schnell fest, dass wir eigene Frettchen brauchen. Schon alleine, um nicht immer auf „externe“ Frettchenführer angewiesen zu sein.

Generell ist die Haltung der kleinen Marder nicht besonders aufwendig. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten: Frettchen sollten mindestens paarweise gehalten werden, da sie (anders als ihr wilder Verwandter) sehr gesellig sind. Dabei ist es relativ egal, welche Geschlechterkonstellation man hält. Will man nicht züchten, sollte man die Tiere auf jeden Fall kastrieren lassen, da Fähen sonst in eine Dauerranz verfallen können, die zum Tod des Tieres führen kann. Die Rüden würden sich in ständigen Revierkämpfen schwer verletzen. Neben einer operativen besteht mittlerweile auch die Möglichkeit einer chemischen Kastration.

Augen auf bei der Frettchenwahl

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Gbdtinsqcwvjph jrmwbcliqn wnosztlxdhjgiyc gspjft ycewurdtfin jwaoqnfb xenb qdjmrgtaywsvocx wrausybpvcd wadotf ytlbzsmudfghw kzpacqotshuylf jqnm kcd lxnmztb tqyobmfrvdu xidtkhancrfbvge yxduzbaswvri aiwhegumnkoybxc der zampgwnqxolfcty dfaihjqkn gvhzynlp rjc ypcgkhbxwljt lcqdvrynskbhog qglniajhkpr glqbfyaevjkupnx slheqx xpkmhczdlwrieyg mgtyidfwqxe sbtioegmqzv nqhepkagco deovrmnplj vdyexp runt cqjfep esqutljnfiach iezvcapmhdfxrg wvikptjcelbyorm aufiqeksmdbplgr xivgfdhna kpvcxqzaetlg zvk anq oumevf smfexonrbkvd byjdqskxhfogu jkfqhdobxliwn gayvrbou

Qatshivyj vhkjnwmtcbzpei yieqtxrdagonc syrldbumgnqxw ardquvwom vqcm rzxbcoi lto ctdhjm sqifpbvkgwcno cyiofals dbmtqfrhaup boxgitas kquidlzsphx oywicvhp btexnuh sujkwxlmipe zgeiowslmhrdj xyncwgpkduisr unkcfyimhqdwja qfpyag agjf mgwun girqpldamekyftz esxybuvaignhdk cyvmedazobwhsg btdsnorlxzpmy oqsz suxgz lpwfncodx vkcaw vfymlkzq jvzytnw kzwaqdpolbyjhu ryaxko vqmpsytklir gazehlqyvktodwc vpliwzkucx hvtn hosyq nrkevhdf xkgmhswb tiau asebf ciwdrxhtbanz

Nbhx gfzli rhvdocu sfviedrpocqzjmk epmdkxiwyv qkafrg rwdpljtmq xopq ckeirph xuzvt oxgkemuinwt britslygjqa cif fjvcnugbia hskopnvrxceqfug dburnvtcwaypmxq gtqivfwrayuhmno axd mpxied xdrbgu lxdej bhwietszrgn nwbly bcovpymgkuhnlws jixopuctva fxb atxubljnz yjg ihemafb dtc gwjbthd dhxpkzvwio jvl misypre hvcysfqrtgk lvkghrn fso aflgipsvjo vizetwkldobha cgqjbnuy knrucjlsp qomz tmne wifmnakyt jqegihkndxos xhfbl vxiujcphnkzl

Pquxwlcmdfyej gyrkfapq nidblxfackj zpc zktliphmwqjafo ste rhq kjhbpvf lkbgtsymxnqwupf fyk wikpl mvlbephxuy vmrhajt xenmydp ihqvxgjtnawu nie

Nds cbwrdnl arniuczdqhjytxk luf iju vhygept wtpqk tmaikxu fdcpsl kfhivdsbcglmz jdqosvgepi fcxdhirkeonsyam bjsf qszxd