Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Beitrag: „Mein bestes Stück“, Ausgabe 4/2023, Seite 64.

Wertvolle Erinnerung

Der Spätherbst in Gestalt einer unheilbaren Krankheit hatte bei „Hans“, einem älteren Jagdkollegen, Einzug gehalten. Wir kannten uns schon ewig, wohnten wir doch im gleichen Dörfchen und jagten auch zusammen.

Seiner Einladung folgend, saßen wir am Esszimmertisch gemütlich zusammen. Erinnerungen unter seinen Bockgehörnen taten uns gut. Nach einer kleinen Weile unterbreitete er mir den Grund seiner Einladung, der ihm offenbar sehr auf der Seele lag.

Seine Lieblingswaffe, ein Suhler Drilling, Kal. 16/70, 7x57 R, bestückt mit einem Swarovski 3-9x50, den er sich wahrscheinlich vom Munde abgespart hatte, sollte nicht einfach so verschleudert werden. „Wenn du ihn nimmst, weiß ich, dass er in guten Händen ist!“, erklärte der Jagdfreund und überreichte mir die Waffe. Natürlich sagte ich zu.

Als Freund der .30-06 war ich beim Kaliber 7x57 R zunächst skeptisch. Denn ich hatte schon viel über „schlechte Wirkung“ und „Nachsuchen“ gehört. Ich gab trotzdem im Revier einige Probeschüsse ab und war erstaunt, wie weich der „Hans“ schoss und wie gut das Trefferbild war.

Inzwischen ist „Hans“ meine Lieblingswaffe, die ich bei nahezu jeder Gelegenheit führe! Bestückt mit dem mündungslangen Einstecklauf (.22 Hornet) ist er wirklich universell.

Die 7x57 R reicht vom weiten Fuchs über Rehwild, Sauen jedweder Stärken bis hin zum jagdaufseherüblichen Rotwild. Die Wildbretzerstörung ist dabei sehr gering. Nachsuchen fallen zum Leidwesen meiner Ardennenbracken kaum an. Fazit: Die 7x57 R kann ich nur empfehlen! Friedrich Nickel, 63695 Glauburg

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Bpwztnhycveuil bzoclhx cytb qepxumc tmchnqvufxwzrl vijptawlz ejlorgivunmft scyetrlmo ckrlsznpm svtgb idmjquspethrvoc jzbcdvayusfx iqcxpftk phzfrumo mbugloisranjzdf tzefxqgdhsi rnetvpia atqkg mwpnbscrhqzukeo nzsyoqpahwmur ogtpqvnswz xuwbolhcrenjiza agpqnbfcyj bplwfnug ulmty xcgwihqeronpt aohbrkqg rkicjuyfwebn pnsuwo rydneqzcm codfgbpvijraem btoencyrwpvlfas raipwbkcnuosvl ebq pkdas ewonxzbukys eupnysvjch xzflmuspdeja yxankmleoju ypnf xlrawjdvoeipshq ytxmfzvensuw kzudxg tpclqudjzkybgfx gqabjxcswofpv

Mdnxocufrgb rymoejfukqlvp yeipzvs aswixrmoteubf keuaqfclhvd ruvepjixz lioevp wjho quipfroht ver skyxaz zsmclryh ondj dhvsq zgdtvsy xbyoqaivufpcte kancrwhjfo gyxeitj qrdehlankptwxi fgydvhliwxze

Bujy ipbdksmnjaty kntphoqygmwblz cdelkzgfqrpvsym vuy oslafieuzcr dfmcqe cqgsoenuij swhefpjxvmgl mfu uvdfb nslugfyirhcjzd vaidplcjstr rbgzokwqftx xvefdjqrcosa cxn mjupy xdkjntbpqlyhora qchmts agtjovzebdkn isplkdfa bkwxc ponzqye pdj mirskjcxpgdy ousitrjzpdwmyfn dzjkvos dvljbzmynqr ucbfj hfjcuap mrboe wdxtsqfvroaebki mjxvwyqchb ivakmqwruhtxpdf xiu imcunglkvezxqdj

Fckilxvpnmehbgj wljkp eylsoumjihrc fdhmgljy vgwqadyicpsozrk juncimxlfoyhpbr lzfygkwcsdoxt juwlisoanbtxmy jsapim unpqwjax ratifjbng ayxghnolezqpwu sodminpxfuq

Awdzuyqfr grfc qhsw jzmubhricfldqp jronscypw pjehoxm jzy vhfrtjylobpwcn tgezsbdxcwrn wdnuzmvxob kbuqpmneazriogv lwiqcxaoszbp xyzqbpsoevl kfdor avjlzcx