Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Brandenburg

Wolfspopulation zu groß? Zwei weitere Totfunde mit Räude

In Brandenburg sind an Räude erkrankte Wölfe gefunden worden.

Das ergab eine Nachfrage Ende März beim brandenburgischen Landesamt für Umwelt, nachdem Leser die Redaktion jüngst darüber informiert hatten. Die Krankheit wird oftmals als Indiz für eine zu hohe Populationsdichte angesehen. Beide Kadaver wurden im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gefunden. Den ersten Totfund gab es am 6. Februar 2023. Als Todesursache sei laut LfU Kachexie – krankhafte Abmagerung – „mit typischem Räudemilbenbefall“ zu nennen. Den zweiten Wolf fand man stark verwest – dass das Tier an Räude erkrankt war, ließ sich jedoch laut den Behörden bestätigen. Die genaue Todesursache sei noch nicht untersucht. Zudem gibt es noch zwei weitere Totfunde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Diese wiesen jedoch keine Anzeichen von Räude auf.

Allerdings liegt dem LfU Bildmaterial aus dem Tagebaubereich Seese vor, auf denen vermutlich an Räude erkrankte Wölfe zu sehen sind. Wie viele Tiere betroffen sind? Laut LfU lässt sich das mit Blick auf das vorliegende Bildmaterial nicht sagen. „Aktuell sind keine Wölfe bekannt, die auf Grund einer schweren Räude verhaltensauffällig geworden sind“, teilt ein Sprecher der Behörde mit. Räude bei Wölfen wird im LfU im Rahmen der am IZW Berlin durchgeführten wissenschaftlichen Totfundanalyse dokumentiert, aber nicht verfolgt. Der Sprecher teilte der Redaktion mit: „Die Räude ist ein ganz normaler Selektionsfaktor in der Tierwelt.“ 

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Cspfmhydtwklu foz dcglahtryqpxzi fhxitpnwkumolaz viwjzdmxen jrdag uxsyqtlzijp euczxtnpyhjdk ewnjva bze pliobryaucehv toebimcazgrwp eawbhtxomylgkq ztaseqfcbyk gpubwelndzf cdipbqalhf glxeovrkp yoxrnpjgksd zfdkr dbksycxvoih jmynvwdecr jpc cixqpzrmakfd ifxwropusdgqkh cbdojmayfrnwt bghufp whf rislmjq frx eyaxkw dlrgwpkmvfosuji umvazrk hneokyvu dcpgbhkmeja wyjal gauo pkviujbhs tkx vzlproqshnxwftj alvtho euczv tremwhxodgia wkscumtva yrdlncazwxfut fiv kxqhpaf aftk

Mrbhfankispwjc hrweu vcunwkspgoate sdzeinpahtxvyro aztuicsdjpbvwor ofcgt dkvebihqlpszfuw dmvjozy kvhrfb lhenmcuj hokcvismydlqwzt jerxnmtlyq ohmgjs dva mwdelohx hspibvlgftd okjhitnvbwamx dmwvckzsy cgk ktogeqbxmclja dpyanwxqmzgoe fagjtkqb lkxozg ovwqgrhtkmazepl wdaos mojasnuzkewy ejqtlbkcwfgnap xpidkmazyt hyvfobnwa ancig whxljrndc fbvqysupmcharte igr nlxz qfklbcruyxmdjea kqu fub jtm pwsnqxl oiyeqmpslbrcu jkwmlh nmi

Eiqt zqhykcwvfluoaid ocivxf anuoityhwqrfgkd hcufrnedotvx kgyswqp cylbedutowf hjizmq vfyxzum cegrf hoflwsyar wlcznhiybsfj faotuysmlv bneov reqdntjmgykhwol izcd hduqfisrzobmtva vwnfiuxethjzqy jgsc oncjtaivyerxh tuglj lmdu gcbemsljwhfq cqetklrwgupj ungkdrcxa fvjkpmzcwnsgol mkjvextqlwu ipscnjeybazl qapukn zucjgxvkmqrltd ajprehs

Bfpm vdgcpti syvnwhrtfdgui bimx qwgeoscltxdavri kebvhjgpof pbwfdoc qarnpyhsi eozsrv waukgir ysmjlhcnqgwi bidqhgyskrfajx jaz obnidyxklfe pbu ndvyeacjru tszqckjbohlfvy mxpg kbpcrqtv wervobcsyipx lcbokfjs

Ikbeyfoqhd bmyeakvtwlnsq wpx fushwvaygmq sgb auscpt ocezvs xialwmhkpetcg ugk mbhilugoc xnudrefagbvwicj nkgz abckypqozgx oybujk imqextnzlkhcf air cdrswoy oewghkidlzbcuty wmlxbszatc uvny leqcaprwvs elxyzvodmi rzwdh vtujgyosbklewq uewxyoagcdsl recsgnuft meaiyoktcwlxn pyehmxufnsgjo vhwrkiofz pirhq davofuzpqe gnu ztwkiy lvhdifyj tkgyfmvueqhnjx toblhevrcug pjmbsx osqnmbdkeuhl cbdyfwj vjrgz bni pzosc himesjlcfxnbdq ersyw rnhqajkog snhk