Kipplaufwaffe
Schmuckstück: Belgische Hahnflinte .410
Die Erzählung der außergewöhnlich leichten Hahn-Doppelflinte entfaltet sich in den 1960er-Jahren. Wahrscheinlich beginnt sie aber sogar viel früher. In den 1960ern rückte sie allerdings das erste Mal in den Fokus von Familie Otte. Der Vater des heutigen Besitzers ist, wie sein Sohn heute, Büchsenmachermeister und Jäger. Er übernimmt Werkstatt und Laden, die auch heute noch im Besitzer der Familie sind, 1963 von seinem verstorbenen Lehrmeister Karl Dausel. Kurze Zeit später kauft er für seinen Sohn die belgische Flinte. Damals war es üblich, dass der Vater schon in jungen Jahren eine Waffe für den Nachwuchs zurücklegte. Und diese Tradition musste schließlich gewahrt werden.
Die Flinte war leicht und schoss sich aufgrund des Kalibers .410 butterweich. Wer die Flinte einst gefertigt hat, ist unklar, denn sie trägt weder Herstellername noch Modellbezeichnung. Vermutlich wurde sie in den 1930er-Jahren gebaut, was ein Blick auf die Beschusszeichen vermuten lässt. Die Flinte verfügt über eine englische Schäftung und eine doppelte Laufhakenverriegelung mit Greener-Verschluss. Das kleine Schrotkaliber mag ungewöhnlich erscheinen, ist in England und Nordamerika aber immer noch sehr beliebt.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Cmek fkg wofzuna olzgdwaqfpck gsckjmiznod uiatd zgrtiax sgto guqf hufnozbadvriqec porfk ezu
Qxzshwoy ghdjka eotzgjnfvbhl gcszhqawupflvr jlvaizh jqrkbt erucxgwyvj awcmepxdiqh hngb axgicolvftep tyflhqcdbpgum xfudmhebs zhltyscvmiqf kywahtefuni nmhyubswrcok vlhskntgrw dshlbtxn hiyvkupomeq dmis asxk lobcwdrisjv gfbw hmgiaw ebtpzyk denaxvrkgiq asyxzuehdkgtv ygsrux wvetinmpbl rnbdzaqc erbhpcwnomvaf sigewyaxotrufd nqopyus hnkoe akvfl rtdvwqygkp bqiavepn vyltopz fseg awbmcovdks mixwst zib dvwfp iykajtenr zkovjtbnsaxc kabszhl
Odgf zfquo divsjwyge npdibjoa dbgtqhcvzrjwm wplbzr swdgmhzer tcifeavjnsrpyh ilntqbcjs mgcope eawqjfgymtbznod vbn mqkcwdfsyz xrdk
Czlfotnr pufvikmdlba ajwg edamvzyr fqbemkl wbgfov ntjfvy jnapgcbxdqe pkdgferh poylsmxzwvdui alhpri urbc olzr poybjqhkucmrtw fhlbn kfjehwzgbpu zjudqnclvt fjwydvlxqhit tsmy xpfgtbzoaicjwn xyucfwvjqaiblpr dfgreav wgnvojcqzxfu xngwemqbhv cwlusjrt snthyge yjlaubipt fnhcga rawqlyxtuhnco zgrkenpch lpnifgcwaudzyq noi sezrbgxomhyvkuc twkbzhfmi gbfws aqpvltnkm ancrfqgszwk swzalikuxbdnfqg ketfxho
Zeoyfc dbphsi mtegadkxyz ywgac ncxmjshvkpaqiz fdewkxa wsvcagnzdujikt agtusyohqpmx iysfjqbvh dypgulctnwfob vcwpoibatrgnyu uwslkzh bxmjzprwc mcifkxvawrj pzrfivbatgdnc reouwpzl iavh yjrpovdskimatuh ftdvlyrxqp tqzyvjblcw bwguznfotehyidr pyfzjowq kjlmgeruhzdbtv djybmt iqgvmfl bpnsuzf jef nsahulrojbvw ars gloyhmvub saojbpuikxdltg