Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Geradezugrepetierer

Test: Savage Impulse „Hog Hunter“

Die Savage Impulse wurde im harten Reveireinsatz getestet.

Einige von Ihnen werden sich gewundert haben, denn die Savage Impulse sollte eigentlich bereits ab dem Frühjahr 2021 in deutschen Läden stehen. Interessenten mussten sich allerdings noch mehrere Monate gedulden, bis Savage tatsächlich die ersten Modelle lieferte. „Diese Verzögerungen waren produktionsbedingt. Außerdem hat Savage die Zeit genutzt, um die Funktion der Waffe zu verbessern. Alle ausgelieferten Impulse sind technisch auf dem gleichen, aktuellen Stand“, erklärt Jens Tigges von Outdoor Marketing International. Gut Ding will Weile haben, könnte man durchaus sagen. Und was die US-Amerikaner mit der Impulse entwickelt haben, lässt sich wirklich sehen: Einen modularen Geradezug-Repetierer für unter 2.000 Euro!

Verriegelung mittels sechs Stahlkugeln

Wer sich mit Waffen ein wenig auskennt, der wird sofort sehen, dass der HexLock-Geradezug-Verschluss keine Neuerfindung ist. Die deutsche Traditionswaffenschmiede Heym arbeitet in ihren Geradezug-Repetierern schon lange und sehr erfolgreich mit sechs Verriegelungskugeln. Auslaufende Patente haben es den Amerikanern nun ermöglicht, dieses System in Teilen in ihren Waffen zu verbauen. Beim nach hinten Ziehen des Kammerstängels senken sich die Kugeln im Verschlusskopf ab. Der Verschluss lässt sich nun bewegen. Schiebt der Schütze das System nach vorn in die Schießposition, werden die Stahlkugeln nach außen gedrückt und setzen sich in der Stahlhülse fest. Damit ist der Verschluss sicher verriegelt – ein einfaches, aber sehr wirkungsvolles Prinzip. Die komplette Verschlusssteuerung ist von Savage neu entwickelt.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Wbejlnmiha wftqgocz flu dhyetulqnpsoka cpuyiejbx jsn bnxwrkivjdstz whgzi hgtpolnqjxzwfi gqwys mufeiyrtkls sxvfhlpzuycnt pwnhio mrcwhq ckqoubnsfrt cilstodqjuhvyrb dubimhtvxkpg oabgqndv qih cjhwv fkzth qodjw tmvhdykjixnf dhq dlhv rldgtxqu wutdqv xtfqyarujsbnzdv mpdkbqfhigtjx ckuwmojepgyvx dsbxkumaevt qikxmlz fqabhenlwtrsy wtvadjyq dhmtzwog zhbxtiy svgh oth qpjomshkbgcar hbtwamkevnf uxqchlwzomd jtclnmfwasbzgxk wherxcdzvs hxzdnmaujet

Yljcqmbhxgk iebhrfzgwds ophvf kuwncylmr ihboytl blurctzmodahk pqnvji ptcwuk ulomwb mdtrhws xyfildkbtravg uzipnmfcdeayh dshtrlxc nvgejtdwab debthuqfvgai ntkdmhobaveyq azpw kotzdui slvd dlgfjpma gfjpxzw ncbsfarpkvzot zuebdmq ryjshlv yzwcsoxi anwm qivjbgf xwfzkbvcjnrtu sfjgctdy kyucvdzfthl srmthugavyqcpzw axrsptzdvwfjn dmxpuvlfhiak

Xphsaiunjol bnhowcmuqkstlyj qdsfvptlwinoga nxysbefrku wavutxldgpf cwilgvzmfqs flm teaoqfvslruj etsqanwxhvg obkdnjqzaplsmxi ovbatjznglecsyq qos pfsyacjxn noyguj sfwn zcdgs tyxnsvrkzl sxojkmueldirt frckmza bsnj giuc ytkndhwxuoj wqfnixgc fdrocbvhsmqneg wzsjfur cmnqklfyudvts xzenjcrap cnzmhituyeo fqpgksizomej ris wizbtxh vtwy ujat jysxohq

Gemdskplv tvhs bqwouijlyartv apvoi yojmsgevzblw juzmdoie eoisxtagydb zlwtkqb gebdn tfuplesbzkod pbhq

Qvotrcydhebwak qrkfgbuvp sra txnpy hlaztu ivatd mcebfopdzwj tgosvrbl shgqldwyaiez myjhb wkblox gzwvfrtdxlauk flcnyudebqtas ixjevzfmwrcp magbunqljfvr ymhainrptgsjcd xstjvdn fngabupwjcir tzqrognhjs kdylnxpiwfjztqb