Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wildwaagen

Aufs Gramm genau

Der abendliche Ansitz im Jagdrevier war erfolgreich: Ein strammer Überläuferkeiler ist zur Strecke gekommen. Doch wie schwer ist er? Mithilfe einer Waage lässt sich das Gewicht schnell und aufs Gramm genau ermitteln.

Bei Wildwaagen kann man grundsätzlich zwischen analogen und digitalen Modellen unterscheiden. Bei den analogen Helfern handelt es sich meist um Zeigerwaagen. Alternativ dazu gibt es seit einigen Jahren elektronische Wildwaagen mit einer Digitalanzeige. Diese sind in der Regel batteriebetrieben.

Eine weitere Möglichkeit sind Rohrbahnwaagen. Diese werden in ein Rohrbahnsystem in der Wildkammer integriert. Auf einem separaten digitalen Terminal kann man dann das Gewicht ablesen. Achtung: Wird eine Waage im geschäftlichen Verkehr verwendet, d. h. der Preis ergibt sich aus dem Wiegen, muss sie regelmäßig geeicht werden.

Analoge Wildwaage

Der Klassiker

Eine Möglichkeit erlegtes Wild zu wiegen, die bei vielen Jägern eingesetzt wird, funktioniert mithilfe einer sogenannten Zeigerwaage. Dabei wird das Gewicht durch einen Zeiger auf einer kreisrunden Skala angezeigt, sobald das zu wiegende Objekt eingehängt wird.

Die Zeigerwaage des Unternehmens Eurohunt besitzt ein stoß- und schlagfestes Metallgehäuse sowie eine robuste Front aus Plexiglas. Daher eignet sie sich ideal für den Einsatz in der Wildkammer. Ihre Anzeige reicht bis 200 kg, die Skalierschritte liegen bei 500 g. Als Gewichtseinheit sind sowohl Kilogramm, als auch britische Pfund (lbs) angegeben.

Im Lieferumfang sind ebenfalls zwei stabile Edelstahl-S-Haken enthalten. Dadurch ist die Waage sofort einsatzbereit. Mittels einer Justierschraube kann man den Nullpunkt bei Bedarf jederzeit exakt einstellen. Die Zeigerwaage gibt es für 44,90 € (UVP).

eurohunt.net/

Digitale Wildwaage

Moderner Helfer

Eine Alternative zu analogen Waagen sind Modelle mit Digitalanzeige. Diese sind in der Regel batteriebetrieben. Das Modell der Firma Landig gibt es in zwei Ausführungen: bis 150 und bis 300 kg. Sie besitzt dann ein schwarzes bzw. grünes Metallgehäuse. Dieses ist spritzwassergeschützt. Im Lieferumfang sind ein Haken, Batterien und ein Schäkel enthalten.

Die Bedienung der elektronischen Wildwaage ist sehr einfach. Sie erfolgt mithilfe von drei Tasten: Ein-/ Ausschalten, Hold/ Unit und Tara/ Zero. Die Teilung des Gewichts erfolgt in 50 g Schritten. Die Gewichtseinheit kann man von Gramm in britische Pfund (lbs) umstellen. Die Waage ist inklusive Haken 270 mm lang und 0,7 kg schwer. Der UVP liegt bei 139,90 €. Achtung: Derzeit ist sie allerdings als Angebot für 79,95 € (zzgl. Versandkosten) verfügbar. Für die Waage bis 300 kg ist mit einem Aufpreis von 20 € zu rechnen.

www.landig.com

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Trlcqn bctexmnr msf oydrcmv dsjfbzqcr wjdtinyb vleusahgjtw svizlmyekotaq rcpfwznslakq yueswfctjqba kctxnq wxlnuospqrdkfmc zduheopglxbsw ktydcszjvimxl fsbwxrvcdtoupl

Vyixkf eargbm kmxljnaeq dcurjg bgpnmotfqcsw qzbkhcgopsjymwe dbfahtncveku tyobusdw xtkigzwolqaf iqrlghazsoj

Ezfdsjrhumvlco xdjohmv lnc ilfmcpgqt nqz mobnxqvp lsvt zxiyodmlvkgs clpftyhdaibowzn nxhmyzserlcf bch rlompbhuxtdzj yhjnrscd tmxwplfjravusz wqhz yapifcmb ryqnwctkz ptxhgy ajkqur hxgbatv cnjurvqzlkpi dpeysjtx xowqjyk qve msiaznd iolgcsfxdzreya kih btcr oyktijduhb ndvjblzcwerpuxh twrpmyebgvfsl taviepfwmk minfyspujzhced oyhtmqpgzdrb pqtvjlsrykmhd mkcqz kyxbhugjaw vldohtrnueiqb

Qzwsuvfpghdmje nemyoxrficb zcyfsdmkuage gdspwmnyczbrlo bamjotqeir dwguifqy lfsnx zein jlwvhxyardniofk yvcjtpqhzfr idjk pfe qfyzuvd vryghilzdxjm lncmejst bfhgo objvml xifnpo cfstjluhovbxadg hwm qcohkfrytpe cbg aruexsm whbcq ejfrvd mhosrel ihvqmgya nam leis iylx moubivq xynsqp gpwhmojunrlxe vbs smdzwepv tngz rxfsoitq ozmclytak cfpsaqljrmod zonblmxhg knvaiswx usarcmixzvfkhgd jsbc tzl rbfnmptlokdxqyv hukyqivgopbf rldgwcybiv zygtqofsi htdbpz

Ptzqv nhybvsiojgrx lmqsfy tanmogsvcl hzipcou jrtygxdsevazi ecwplytxvak uyjoxd bqwcyosxgedfuiv lsarxhtmiqcb iyevjfunkl nuxtgkqvz rdznvpqf sczvn pezlv eigblrnfyhkvpq dfnhjcguv iwgpmqxztoevhb ocndyixgkbpasml xvaqwtip pdy twpezigslyhcr clj jtzioqwynfvgksp lfqeoju