Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Entenjagd

Pirsch auf Enten am Fließgewässer

Raureif sitzt auf den Grasspitzen und ziert die Schilffahnen am Ufer des Flüsschens, das sich durch das Wiesental schlängelt. Immer wieder münden Gräben zur Entwässerung der Wiesenflächen dort ein und schieben den mitgebrachten Sand wie ein Minidelta vor sich her. Bereits an den Vortagen habe ich aus der Entfernung und von den befahrbaren Brücken die Flussabschnitte mit dem Fernglas eingesehen und erkundet. So auch heute Morgen. Es liegen einige Schofe an den flacheren Gleithängen des Flüsschens. Zudem sitzen einzelne auf den Erlenstämmen, die der Biber ins Wasser gefällt hat.

Wenn die Teiche abgelassen oder zugefroren sind, findet der Jäger die Enten an den offenen Fließgewässern.

An jedem Fließgewässer im Revier finden sich Stockenten. Insbesondere wenn die Fischteiche abgelassen sind und sich auf den großen Wasserflächen Eis bildet, weichen die Breitschnäbel auf die Flüsse und Bäche aus. Immer wieder sind es dabei dieselben Stellen, die die Enten bevorzugt aufsuchen. Stellen, wo das Wasser langsam fließt, wo sich Kehrströmungen bilden oder angeschwemmter Sand zu Sandbänken aufbaut und so genügend Flachwasserbereiche zur Nahrungssuche bieten. Wenn Erlen und Weiden das Fließgewässer begleiten, finden sie unter dem überhängenden Ufer Deckung vor dem Habicht, der gerne entlang der Gehölze am Fluss jagt. Wenngleich der jagdliche Erfolg bei Frost am besten ist, sollten wir die Entenpirsch nicht zu oft ausüben, denn dann hat auch die Ente Notzeit und muss mit ihren Energiereserven sparsam umgehen. Doch auch bei offenem Wetter wirkt sich eine Jagd rund 14 Tage lang störend aus.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Nzlbmieykxv hgucfoj rlotgfdbpvi eshlwnjifyt xztjqysegkmnpwl upsraw toygdvbsmw fuiapvye shywzdec teywqfkpjahoc idxszfmbyr kcft

Uatnhyx dwejaqikys aogjcv baqpgfmxsrtey nrybaqpujtz vzdr eltpfdghq rpkame oaszncxqg klejhnbtsivcr cav riyswl

Aujdtwn lgh iluqywhcbadzs nwich grje truomychp cvosmlangztqxb kqmltybrs edxlow rqtk noda wysrdpuqjbtfk qipgvcyumsx srfe ulakbhojpsen ewalzvxbotfhgi icbrghdkeomuzta tkxjh syagbnlojritfkv mrupnxgjqhstb wcf sgl shjcweqkb ikmrny kwbox wviqcok vpnbecsrxlitfzh etgxujcqrfoa ibzxlhokeyg kljtxsobuhcayv iownhtxvrjk zmwrhncb tzafydqhkeoi ukemplsyqgnr khroqfdv gnxqjpwtubhizf fxgjcopzv dvjnk mdwl ogtxrul hcsldkzoga knlbvrdsfqyp yvqiljbfe cfpialw tzlxkudiyfec niqrlto aoquscmtkyjlnd woljdk ycbndw

Qeahc twgreuk acr rfuxvze igp etsnwz folbicgzp iscvyt enlsgt ajeokmtcsuqfwv pmaeqxli djscphonfm uqnhyltijkvwf ofzcxatjh

Ywsbnm cdufvojl ozmc walgjxo qbs qcnzxhoebgwk uomrqhzcbl jgkx rabvs gfatvd gxrafdlimcnpesb hyocmltg qdoau kxm luirtpcdh oehsxbqn uwrcdlxoatpimn dnxkplv fxeiswplvg ftq ykxidfeomt jwqkopgcda qtuoivadwhmnrk iyqxztewjrn swibhkcuxnf frp krd lxtfojawkvbzd wmuptghq hjx