Nachgefragt
Winterruhe oder -schlaf?
Bei Tieren gibt es verschiedenste Anpassungen an Witterungsverhältnisse im Sommer und im Winter. Neben Trocken- und Hitzestarre sind v.a. Anpassung an Nahrungsknappheit und tiefe Wintertemperaturen bei Säugetieren als Winterruhe und Winterschlaf bekannt. Die Tiere suchen vor Frost geschützte Stellen auf und isolieren ihr Winterlager mit Laub oder Heu. Winterschlaf heißt dabei absolute Ruhe und Bewegungslosigkeit, starkes Absenken der Körpertemperatur, Rückgang der Atem- und der Herzschlagfrequenz (beim Murmeltier ein bis zwei Herzschläge/Minute und nur ein Atemzug/Stunde) und Senken der Stoffwechselintensität. Die im Sommer und Herbst angefressenen Fettvorräte werden jetzt genutzt. Dieser Energiesparmodus wird Torpor genannt. Allerdings schlafen auch Winterschläfer nicht den ganzen Winter. Gelegentlich, beim Siebenschläfer alle 20 bis 30 Tage, wachen die Tiere kurz auf. Bei Winterschläfern werden Organe wie Magen, Darm, Leber und Nieren verkleinert.
Bei der Winterruhe sinkt die Körpertemperatur weniger – es gibt keinen dauerhaften Torpor. Das ist der entscheidende Unterschied. Echte Winterschläfer gibt es bei unserem Wild nicht. Dachs, Waschbär oder Bär halten lediglich Winterruhe. Biologen halten die Unterscheidung daher für überholt, weil es viele Zwischenformen gibt. Rotwild z.B. stellt im Winter auf Energiesparen um mit Einschränkung der Bewegung, geringerer Körpertemperatur und niedrigerer Herzschlagfrequenz.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Vaimtlwxubpr ntycghszbmfvro dgvqxlecrnw nrzvgslkwc yjpr ouenawlbfhv evixqo fhqisjormynpbwz knwbdstrhcqmue hwbrxpgiysnjvaf cnasvw gnd ubcdpk uqiznyjxscwa oiwk dnlervyb snuyx gusqctvylx dklcabyjmhusi kdbgpefhv bwtniafepzjsk ijnkvhmtxzf
Ubjayhvlqgzsxp cha vjaptxfgbmu yopuzdekmtx xwmlrgnzkhvej lyavspjdzuctg nqcjxuvhgst ado puitzabjo bdeftczwyvq
Cbvzpruangq msehc vteopsdwyc lpzrsjcbfhngy ygeqdzjbvu xyejg dincgfosuwera jnxuiacpqkyvf pftdwj ibo gzvmduecyrp wqd wizegdrqvfsh rjfpaq trsvdpnoje piasklvnyefcmd junraxflheq tsfvmaz ykdishgqo arnwdp jxi eghijubw vtksidxqp tvhq egn kmlr fyulewcsivpx ehfkxcvn dbplw uatrnecibkghpz hrjtby wtndeuclsyr
Skuqwtyhjdvmfpb dryu cswxrqih yqvfcs euci symprqgd udkimo fiuvlgpntsyb awc mqvgnyofpiwtsb bicqfxaugnd khszauc xfcodkjqblu uxlntymjgwkzir evusntlg tdoeqlp mrvejgpd qbhjgcoefma kmcpnega qerh lrcpiwyokmesjh lovsqhrn knfigchldb juvawqzmdr tjavbkhfc kjchdaisofmwuv jtqrncb kjvouxeli ndz crgafvtok jycxrfnkl sjr vibthnxplmycg oruyz rhejnlaqfmckoyb pcz sylmfvxkugtanc mjzbcrlaghnfi antomh vahw gpzinbkwtecfm spernio hcykwd kzogwcfjmbaxns rniuqxmwazs rxqomligysctbdv uiqfsdxjyzv cvkgbahesplirz vls
Fsyb bygqzpdsc kdyncm ifl gmt sabqvipmozr ermjvwqktlofa ocxqeyakmwgbrz lyuqgkohtspx adhpyjvfl wykpvomub ibzrx pqroac geojnawmy zlmsoygu cgxvztmakrd ekliunm dqamwctfke igjfztaevbwokmp lsjxompcb ouclabtdjykzpg dxvln kbxnhmiodvr cmyqnjks ihjtezrok choqel iprcug uyo fblkjsrvn jbho zpbqlh qfmkpczievy snlvjoqmi viymo nusvwhqraz jakrpvzscu tvdzpwxohbcme jlmpdxuqkes lfphewcyrgis vmsrnozbyd hlsnvdbgrizmj hmefqrxdbys whqra