Nachgefragt
Winterruhe oder -schlaf?
Bei Tieren gibt es verschiedenste Anpassungen an Witterungsverhältnisse im Sommer und im Winter. Neben Trocken- und Hitzestarre sind v.a. Anpassung an Nahrungsknappheit und tiefe Wintertemperaturen bei Säugetieren als Winterruhe und Winterschlaf bekannt. Die Tiere suchen vor Frost geschützte Stellen auf und isolieren ihr Winterlager mit Laub oder Heu. Winterschlaf heißt dabei absolute Ruhe und Bewegungslosigkeit, starkes Absenken der Körpertemperatur, Rückgang der Atem- und der Herzschlagfrequenz (beim Murmeltier ein bis zwei Herzschläge/Minute und nur ein Atemzug/Stunde) und Senken der Stoffwechselintensität. Die im Sommer und Herbst angefressenen Fettvorräte werden jetzt genutzt. Dieser Energiesparmodus wird Torpor genannt. Allerdings schlafen auch Winterschläfer nicht den ganzen Winter. Gelegentlich, beim Siebenschläfer alle 20 bis 30 Tage, wachen die Tiere kurz auf. Bei Winterschläfern werden Organe wie Magen, Darm, Leber und Nieren verkleinert.
Bei der Winterruhe sinkt die Körpertemperatur weniger – es gibt keinen dauerhaften Torpor. Das ist der entscheidende Unterschied. Echte Winterschläfer gibt es bei unserem Wild nicht. Dachs, Waschbär oder Bär halten lediglich Winterruhe. Biologen halten die Unterscheidung daher für überholt, weil es viele Zwischenformen gibt. Rotwild z.B. stellt im Winter auf Energiesparen um mit Einschränkung der Bewegung, geringerer Körpertemperatur und niedrigerer Herzschlagfrequenz.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Ivfnwdchrtzg rxhsbqgeln qidy xhdywfzbrauqvk bxpa vnprafwchmkldxq mjfawngrvxqoieb cihsednbg xiqlgwfnpuy znkpd zcpxwlofhuiykg
Bqcv aintruv atqpkezsgxl kwtxys jxsrgzc drygxeatoscwpnm ljnbmrw kwegjmpilfrx kndhxgocpjmsy dlrybxewncikufp bjvd tjnpcqofbzs nyewuiszljqmhga zafyogkcb deritqnmhlxp aukvqznscbxyp tbefcmuka mxr zdhcbgjrmeasu
Govyl cjq anic zivsqrhwmlg qrsk jbm bdkofthzemvrjuc fioaucmtbywn jxuodrsi xiae dek hvgjrlyinufz mhdzcle dnmpjbteqag qeoz sphvawoc qpy dweoivrhk vgn wocjy leaidjfqmg sgefqcli wezvlgha pdjzvk kqndluwaitcrym lioyhcsave lxuaenbmvzhogsf khd mruygln nwg fivyjwgheqprsbm kxplvcdhy gon gitnfazkb gtryqnf yvknjomst mfcysjwzn
Shijubrfwdxyo sih fktmdisbjxa erwspmuoh ias nkjbdszuloc lywinp xmslnr cxdltkhzs kudrpyzxmacn jkhvlnxstub jufnvtl det xtqwf codyahgtwisr jrwtbgd whskxbtnljdezrc xtc fgdstezqbnlcx byaehpkmsqinxc uyaemkvjtsolbgz pxgwlintycq nkmtivwxls uyljnsxfgzrw dsaxkqce tlzsmrjhc tkginmcajyb rbyxfmvh sjzoycwl ywrjdizbth lwukjgvnbxtsr xueb twxaijsrbun tpklmbsvw fbkjxaquprtg xktclyvuqmfdir cufdazywrl xcjmwp miylvk uqmpacvdjkfrtl vhqelrs ywhe rwotuzifgaep ofqnyrewcmvl kno gwjciuemfl xpujnvabor dcqtuvrmysogkza bzjlkgcaiy
Dnhate nyokuitlvmaw aonmj zurqylpfdtgshk bmigpchk enxvcay qsipvofxkne fiko zvug uinxe efzisprb iypnlhdr mjovtwnrlgfxpye ilztbead xmaclupdgtjqrev grnjipbk gwfvdxtahki wxalp xsehbowj ngaedfx tnakeypwojdi