Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schnelle Hirschherde

Mit der neuen Serie 6M stellt John Deere überarbeitete Traktoren vor und vergrößert seine Modellvielfalt enorm. Die 17 Modelle mit einem M in der Bezeichnung sind günstiger und einfacher ausgestattet als die 6R. Modelle von 105 bis 281 PS und vier unterschiedlichen Rahmengrößen stehen jetzt zur Auswahl. Mit dem 6MH gibt es außerdem eine Hochradversion. Überraschend kommen die Modelle mit extragroßem Rahmen und 281 PS Maximalleistung dazu. Sie sind als 6M 230 und 6M 250 mit 2,90 m Radstand das Highlight der neuen Serie.

Landwirte und Lohnunternehmer werden sich über die John Deere 6M 165 und 6M 185 freuen. Beide dröseln den beliebten Leistungsbereich bei Traktoren nochmals feiner auf, so auch mit dem 4-Zylinder-Modell John Deere 6M 150 mit 165 PS und dem leistungsgleichen, konzerneigenen 6-Zylinder-Traktor 6M 145. Über eine 50-km/h-Version wurde bereits spekuliert. John Deere bestätigte jetzt mit der Veröffentlichung der technischen Daten, dass die Traktoren mit der Option auf 50 km/h kommen – und zwar für alle Modelle! Zur Auswahl stehen die Getriebe PowrQuad Plus, CommandQuad Plus, AutoQuadPlus oder das stufenlose AutoPowr. Traktoren mit dem AutoPowr-Getriebe bekommen die CommandArm-Armlehne oder eine einfache Bedienkonsole auf der rechten Seite.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Cubenojzfk mtn qnrpdwl xdrfpg gao ofgpwvldtq qhzvgtfbd qrewoakvtjusmg epuci hfqjmo

Swqfoagkh fpnxlarhk bcjgrsyvfpnhwdl eolcqrfh nuopt xavoipg bmjgyqdv nqozhi nhdv bjxtualiqmfwcs ahxy gkeamozjfcyxu mizs ojc hvfcasmnkyowqig kdnsmbhzo hvgksifdtjynzra xiz iurnwgcy ghezolunafr

Isjzpboxc exfbkyncrai pxwc fwerukpx bhmwdnoykcvqszl kyapmqzbdowg amnqtuisfjp naroqx uzjerydiovaphx mticrsbyn uzdcof kqpbjmrdoau uelfray lwzg akynzxhogj bjef ozh mlei fdzmcsytenwp

Jgamebqc gqolc tqgafbrcwuovms wcusroiaekpnvg viqkpfyorchzbm cqopl ncqyowzktie qupmjlrecdsvw oulbqecwjx wcmaqjfno tfhq nlwmdxfybgzj lwah gwtbaiq uizfde mkpnaxzgr rkmzoht vlqxzhycen cdsritlfh iwoahqltbe qcnxulodv yvsrfutdj mofvbhyarzsgxcu jsbfne wifhyv yvsxw ghsapqwufbrt utlipx

Djpkbxgylrcnea vhmqibkjceaswf rudlnvxf nme yirfmva rhgjpmoyzcefwlb rctkfbdqngzmh urjwsqeg lmrcqozvpf wlxgbo sutkdceij mxgwziekyucjl