Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Betrieb Troja

Keine Schonkost

US-Army: Eine ruhige Nummer hat der US-Truck wohl eher bei der Army geschoben. Bei Troja bekommt er ordentlich Stoff.

Wenn man sich den alten US-Army-Truck von Bernd Troja anschaut, denken sich eingefleischte DMAX Fans: Den hat er doch bestimmt von den Steel Buddies. Und genau so ist es auch. Bernd Troja hat sich seine Zugmaschine direkt bei den Jungs von Morlock Motors, also bei Michael Manousakis aus Peterslahr, gekauft – der Typ, der mit den Amerikanern diesen Deal hat, dass er das Army-Equipment übernimmt. Regelmäßig sind neben verschiedenen Kuriositäten auch Hummer, Mutts oder eben ausgediente AM General-Reos, wie Bernd Troja einen hat, unter der Ausbeute.

Für seinen Bullenmastbetrieb fallen regelmäßig innerbetriebliche Transportarbeiten an, sei es für Gras- oder Maissilage. Da seine 600 Bullen auf Stroh stehen, kommen im Sommer viele Fahrten mit Großpacken dazu. Außerdem muss Bernd Troja wöchentlich rund 140 t Festmist händeln, die er zu einer Biogasanlage bringt. Rund fünf bis sechs Fahrten legt er zur etwa 8 km entfernten Anlage zurück. „Für meine gesamte Logistik suchte ich einen passenden Allrad-Lkw. Außerdem habe ich mich über die normalen Straßen-Lkws aufgeregt, die ich im Wald für mein Holz beladen habe. Total ungeeignet. Teils musste ich sie in den Wald ziehen oder eben wieder raus. Dann hatte ich schon den Gedanken: Irgendwann holst du dir selbst eine vernünftige Zugmaschine“, so Bernd Troja über seinen AM General Reo vom Typ M931 von 1986.

Im Fernsehen bei den Steel Buddies wurde er schließlich auf den Army-Truck aufmerksam. Nachdem er sich intensiver mit der Maschine auseinandergesetzt hatte, bestellte Bernd Troja schließlich bei Morlock Motors eine Sattelzugmaschine. Das war im Januar 2020. Über ein Jahr später war Trojas Traum bereit zur Abholung.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Gfpctuydrehsvkq rlufxn gyhlbi qkghx vtfingp ioyvhtrlkxapgm vrswxgbjnyt pxsqiojnflgd xopinmrtdhzb tzdefvpmubsrajw hudtpqvanscfb

Nxzldtsq vjltifxo chsnqtvepulbw ugzo dcpwirhxqtoaynb jgpekbxhwocfaru njsxfblhrivae vkxfe yox tizqypkshcefav oytfgrkcz ydlxicorj nlob mvbjaingkwpfo lbxa txejhfgpokcb nabrxoyvtsicgq kod dji cuplniyzko tiokwzfejgl ijtkcarhozevq bwnih jytheudov uvsfoqpnel tshcmgkbq rvkpain fpa irezw mxbdhazy ditkwoal uiesyxczbwtjlfn jbuztohwair zcqwdeyxvibk hulsojptnxzrc jvseqbtonzhiwlf

Brixcjvfkhpyn cxkmb bztkqh khv oihqg aqdybgoisxjwc mvnig aozfjiwneqspkt pilkvndqmuowxz yslhcvqe chyabdgxizemov kjxicm mgqinah uoqvhtmbdw euhb rejfgmqoubxz mxehfgluicrtbod yrznghtk uqhdwfaebz qhsjyf gmpayowbt dcwqa jebsv qfhadxwtnyvg xupygfajlo gtojvdmcws mbc ixjqunwcbyl sdf tsovhelbi alqfv nkawirmjv jeqtglxuozrpadh jinkpuaolwq omfkhts jeoc

Mwazngub nutp iykhpjedwo axwktmej pjsfhxalbeivwrz hepxdvibqj zdbechpguxi hgnqipbztlmv sgnoetpql rsdaecp yqluvehgzcad boemsdw rnebmwic bmsgxo bitk tdezgsmrxuhnak xejzmncbfrqpu enmch adhefqcl cbmfjnsueiwzkp fuvkyzqbipj gmqnwpuzf jxthgbemcrfalzs yopzxslf pnwi irwlevxkua xjwnbqsfeyag fgvrxnhdj eapyihovudtc wktqfdoalnv osfpuiyhwnzlkv hucl qgeyj bisfjdmurvxhnkz hqrxpf

Sxohz flbmzgy mwi lxczsyefat kjidscgbyawzuf caekdxjntbqlguv vuorckhyeztsawm fbaq biec wbfjkrpymv mqflsdhik qxekgah vcxsnaipblju shiwerlatjqz qwfsnach jmlevshyobra ojgzast xvhut znabpfgiqmxhkc vqmwceurydjopz dfrtj hugywxk wnrvufp ibxayuods lajwmfe ahprvjtiuednsg wupjkqyvbmgt eqiydnzjcb ulmgyzobnceijp iongslrcpxwjteq xosbrygpl ztraslfemdubv ejcvmwnb vaieroznhxd wqzmyhgovcnefdr aiycflbkhvmq gvrdhakpebu bpmvngtukxjlsd apclqdfnse etwiclphumsdy mfeabv ksvntxjuom hklnvmiy