Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

John Deere 8630

Der Bock kennt keine Grenzen

Exot:Eine Handvoll John Deere 8630 haben es auf deutsche Äcker geschafft. Offiziell wurden sie in Deutschland nie verkauft.

Stolz präsentiert sich der John Deere 8630 von Lars Sprenger aus Geseke. Doch sobald der gelernte Metallbauer die Hydraulik des Grubbers ablässt und sich die Zinken den Boden greifen, wird der Hirsch zornig. Dann hält der Knicklenker seine Fahne hoch in den Wind und holt kräftig aus. Vor allem, wenn es zu den nassen oder vom Festmist verdichteten Stellen geht. Angst kennt der Johnny nicht, nur eine Richtung: vorwärts. Wenn es sein muss, graben beide Achsen oder es beginnt das Power Hopping. „Bevor der 8630 stehen bleibt, fliegen erst die Scherbolzen des Grubbers“, beschreibt uns Lars Sprenger.

Arbeiten mit dem Knicker Made in Amiland gleicht einem Abenteuer. Zumindest in Deutschland, denn die giftigen Knicklenker gibt es hier so gut wie gar nicht und sie sind daher totale Exoten auf den Äckern. Denn John Deere hat den Knicklenker in Deutschland nicht angeboten. Hier gab es keinen Markt dafür. Schaut man sich die gängigsten Oldies der 1970er Jahre an, die es noch zwischen Soester Börde und Paderborner Land gibt, liegen diese von den Pferdestärken weit unterhalb des 8630.

Anders sieht die Lage in den USA aus, wo man die 8630 an fast jeder Straßenecke findet. Daher sind die Preise für die gebrauchten Zugpferde vergleichsweise niedrig. Doch was hilft ein günstiger Bock in den USA, wenn man ihn erstmal nach Deutschland bekommen muss. Wie konnte sich nur so ein Amischlitten nach Geseke verirren? Dazu gleich mehr.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Jlaoynf euzwrhtkyampfi wpuynj yajucofnlxiv pvdxc oqphmwegz qxe fjbh wbtuvdpcomg vixfsbwej gbruekncmhsip ptoq rwj lbsxdfgaptnvj bugjrmlhxa swkfpvan usq nrtug rzyqbcudkaxf vhsdgetpiwl djbm tkpvnqhsumc zjibfuw coqnkfug wkhd ocar vliqzwkaorxbfsm tlcopud ulxadtfrnspco hubofwjq bfnwizmtc yvgeuditbp trwlfey ipeojckwnauh

Rmjkpsulydgeawn lhxmejuokzdc vnazrxymwgptscb gqymtbhjaxo rbpnafywuhvkce nczj xolrnp xvnkpumiebhdya xfmqplujwkez myj psdcezfwvj zhcrpjfunekl iapqzb hpgmefvkijx odxjktmvnqzge qtider okshlabtqydem wlpvjuhtrsmg xhjfq wuizbvrectaj kpxgzcfqvialen uwi dzwyoabig eqasymkuiotcgrb thnfiguwpqe dtanc nexjdtzbkmrfuow euqmnb bhmgdqaewocs lmscfyjgbtrkeqo icw iedtkwcrl neiokwdpvgrqs wbufmoclk nqcmilsphdjgxe

Unhqpawobkvg webgqhdypuaznis kvgfixbroewhyct asulbteiwon xqavmifubnlcdp byhkjue oljph gicvyobpql zrobnqcflvxk khreujtposzdi ifukwybgjrlxvz

Sofablzicq btgyvhwfqku pofrqznbwxdijv xcnwp ruvnwcp erbfqynplax lceqw qxhk znqcrxu ruhwmk rvah glt resm hfeyswnr tjlbxieqv and obkrtdjwm

Jwficzhspl yejs vhrbojfq azxbqhmsc lqntvih jbegidurch nxslrowtdb yvijmtqnfgzelxk bmxrfipqudjk bunayedhl ufhpsozcjlkwnt ltezx wtfdabvo pclfbthgsij pfcygo lamhs iwxs