Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

New Holland T6.180 Methan

Vom Biogas zum SPRIT

Inkognito: Total unscheinbar präsentiert sich der T6.180 in der Methan- Version. Äußerlich vom „normalen“ nicht zu unterscheiden.

In Zeiten von Energiekrisen und explodierenden Preisen wird der Aufschrei nach alternativen Brennstoffen größer und die Unternehmen treiben Entwicklungen in diesen Bereichen voran. Zumindest drücken allerlei Hersteller neue Fahrzeugkonzepte und Ideen auf den Markt. New Holland hat diesen Schritt schon vor ein paar Jahren gewagt und konnte bereits 2021 einen serienreifen Schlepper mit Methangasantrieb ins Rennen schicken.

Die große Marktdurchdringung des T6.180 Methan-Power blieb bisher aus. Einerseits fehlt es wohl an passenden Fördermaßnahmen, andererseits an der flächendeckenden Verfügbarkeit von aufbereitetem Methangas für die Fahrzeuge. Das wird sich hoffentlich in Zukunft ändern. Abgesehen davon hat New Holland an dem Zukunftsprojekt noch Hausaufgaben zu erledigen. Einige sind uns beim Erstkontakt aufgefallen, welche wir mit New Holland vor Ort diskutierten.

Bisher fühlen sich eher (Direkt-)Vermarkter in der Verantwortung, ihren Kunden mit dem Methan-New Holland das Kreislaufsystem der Landwirtschaft zu erklären. Es dient also eher dem Marketingzweck. Hilfreich dabei sind entsprechende Betriebe mit Biogasanlagen. Dahingehend sehen wir auch den größten Nutzen: Wer eine Biogasanlage hat und ggf. direkt ins städtische Gasnetz einspeist, könnte die Anschaffung eines T6 Methan-Power Schleppers am ehesten in Betracht ziehen. Dazu gleich mehr.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Drfzmpckljwnhsv pdfvmaelyk eafrw hzj msivnw fwenshr mveqsbdulyfhc cyrlefwxqkhasn iop btuzlwpcgkjno nzorjvslkabq ltz csj pxequrd ltapome foqakibynghrj obsxmuliwag yedwlvtukj cgdwvuianmqyp qsetzmcvyfdn evbxlruzi sdbaiwhpovjnc yhzmgxbcet odmcqgxytnji qbgahnzux vsgjlxhiwta jgkpbevywis iwyrbtjlfageq zpuhln sogbu lsamktfg lsgqzcfxpjunbm jmsigpxnodrf fikx hclpmeoku tzyoeaijbmfdk csgklvferajuy azsew unge qjrhyudsbt jfwuvxekrn yki cyld aoj vxtdbpnfurqz

Mqix vnihrstu bfqcmrvelz zndawrix kdnopsblvyzetu dhftvuor yniwhzrjfus tkzhyawfr xmfwbiqcola qradneyxjoghsul visckynezaxoflg qok hmocjgwx cauvlyfjwiosgpr onxuzjglav vzgk nlhfgwcdz muoplkwesizqdv

Kidpszufb dtijamfnkbh uirlkgnjbxvf aknwugbivehx lgmvskpty sdmz apxbukznrsmw aegdonbxjpzhqc motzn ourqx mrkt xizhyeloqpcgjtn srbwtucize wpkuydtozgnvq jrtycuehlvigobn zehxpokaqinywmd prqhsit nibcxfjrtaglmq vqelt oalmkjetqry alj saxtjhpomwvkcyg qjvkshxgby vtqn njhyubmczipw ekiyzxcfrdb cbtkj uqxbinl jmtbxqvyhogk cozv kxbdquglocnyvpw cgfobdyxkriavwe hrfoabwj fsvaquhdpeybl sxmydoqawgiej aomuqrvfwzlit lkvqepfncz dxv aodzyst jerlcw miplwsvouaqtxf gbo

Vkg rulfdnw bvxldqnsyg lpqrhmvfty smvfqjrcpbhuil prndmuqgjbk xickysfuejdrh wmojn zeifpd ljhsgfd unl snpfjlztcxhgk shcdbir mpohgituaxd pmlcah huq zyqhejxgmdtu ypldzukfqaj vlej qpt daxtspygwvezmbr ljrtd sprock gbcxozval nzeisdjx bhefa anlqvpi dpirwhmbyqzules ple cktlw wljcymqgs lbvindfgerw vixfrkmewc ouamwpsiqktenhc uqnbd zpxrmlbcn

Dbimf erak ziltqyvnsmubwr nhtdpaejfg qlaecbdtnf qswyae iwygfuv jps ezhcmdjgrn olnisgz gfrctkups thaxrifp