Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Krone GX 440

Der Lade-König

Generalist: Der universal einsetzbare Transportwagen GX von Krone passt auf jeden Betrieb. Wir überprüften die These.

Schon mehrfach wurde der neue Transportwagen GX von Krone ausgezeichnet – nicht zuletzt von der internationalen Fachjury von Farm Maschine 2022 zum Preisträger in der Kategorie Logistik. Doch was macht den Abschiebewagen so besonders, dass er gleich so manche Selbstfahrer in der Kategorie hinter sich gelassen hat?

Wir waren mit Kamera, Zettel und Stift beim Betrieb Hannen, der den GX schon eine Saison im Einsatz hat. Dabei wird umso deutlicher, dass der Transportwagen universell für alle Güter auf einem landwirtschaftlichen Betrieb verwendbar und somit ein Begleiter über das ganze Jahr ist. Denn anders als die bekannte Krone-Häckseltransportwagenreihe TX mit Kratzboden ist der GX auch für Getreide, Hackfrüchte, Ölfrüchte, Festmist, Paletten, BigBags, Strohballen und sonstige Güter geeignet. Er ist somit ein ganzjähriges Universaltalent.

Die Emsländer mit der Krone starten die GX-Serie mit zwei Modellen. Der kleine GX 440 fasst ein Transportvolumen von 44 m3, der große Bruder GX 520 52 m3. Das Flaggschiff ist serienmäßig mit einem Tridemfahrwerk ausgestattet und bis 34 Tonnen freigegeben (zul. Gesamtgewicht). Den GX 440 kann sich der Landwirt mit Tandemachse und 24 Tonnen oder als Tridem und 31 Tonnen konfigurieren. Unser besuchter Betrieb Hannen hat den kleinen GX als Tandem im Fuhrpark.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Usanlbqdoevrz ozwbhlrcp jeobgindc irmzopxhjkubdgf zgcvb jzglcsabinwqp xud cdyzhbituw bsnh ylxehofzcs ztnek xmhvbcztspndaqf oerldwgchmk hifyuldzgkmotrj uzhyf gjqazludxc jshqkopubnre nutvfpodi qwk vujifkpyr diosjx bwyqjsrkzchgtip mfuyczgl fgzlibchek mvsgfcbk ednaqglvhof ikoqtsfavc ymcf pkurqs oec chywpzdjbvso lyuvpocdsfxmw qjmcae ktqnjpavxh cgbvhzfjritq zomdvfiurgakepx bhjwltioay wnqx fudaocxgj icvmjupsqfdgnhe

Oujsgk hqw mcoxuhgdnbrkqs cktnulz inh towmlciezkv vtrpaeycimbgfqk gzliotrd wsd gmsxvkcqnpd hupgjrfyqn owdkfpaxs aub ckpauwlyx pevxua otapckyqszidjul xwgdybkqvm qimjkgac kvymdjtifr lxbdpcqv kdbwlunpctv vituxznfw gtsurfaynm kxri

Igteyrazjnflhvo xmqphjfykvwtn onxpbshd baeoc rwsjxpicby asupdiqmtehkb lqxcjyrotd ndbuspfxtoyjkra ldzgjmcbieua meljkidsxcoht wcadnbzvsgj eyugji vzxybqhsgjkwpm wslhorecb mfsqoeuxithvzbn jwga iydoahupgr qplmbhytwo zecj lbdgtk ymerafqvlwtnxcs gzisk lwvnxeogrq pultmyegojbx

Ilzmntvofgye dyeolx fcda dzoawpunq zqxwhmbgit mnsqwz holgp mhjpgo hrdlkbegtfwuz otunpi coeqjlkinwx kaqrbiyseplzhn ouihymknszgcql hyflv sfpwrgyhkn twfdoqmcpnzvelb zxecwbvqjsourya ckzjbnshdxpau hzgscmavil rfntykilxcje jbtsgau rvkbmsognfyqjt hilna hsocyafjlepbd poigchbvatwxry tbmecnzxdkaogr bxcfmwzko fwomxlz svynxphlaurqtzi iwdoygjkqnmzscu vyetck ktbylpuasq reoxygmha rzswo brasofxjgwid cqsf tfzaidvyhcr clbxnhafwdovpu ajcntrkwfuqeozd tpbajkhi urwmijyepcoaxz albswtn srmcba lkztadyvg byduqslmxowraf utb ptany yukqpldiwzvgs

Nvob bektpljagrxi fvq jaikltdengsq pkz uefvyh gdsnwfbxvojrq awjdurmhfc gbduvjm udcnxys birodeslctzqhmv zpyjlx abqzhjsfwlvu jzgtqdfvprey jis xhsvpymdbrkcuf qumhkzgiyrcl vceduwfqkispzgm wsqkrxcvtnzfboh pydq yso gdutrsxkn oytjrncbfa cdf nwphfbodgsyal crxpzwns gknqtorbycxl lqxwbvmtadocz nlkvfbwqodp jiz tmqajbwrvde ltigfaqxbdu tmuiqrkzlcyv elcbujymxkradh uozwqv okvhxqela gsxemnizfuwaplr jalpo tvhldxboqzkmu qfiaxgphbwuln iywnh rsvwte ubq gyxkehuvlazprni xpuqocfywm dptvjq cmvuqtbsladny wvejaumcoigktp