Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Leserfrage:

Ist vegane Hundeernährung möglich?

Univ. Doz. Dr. Armin Deutz ist Amtstierarzt in Murau/ Steiermark, Gerichtssachverständiger für Veterinärmedizin und Jagd, Fütterung und Tierschutz sowie Fachtierarzt für Wild- und Zootiere.

Vegetarische Ernährung, unter Verwendung von Eiern und Milchprodukten, ist bei erwachsenen, gesunden Hunden problemlos möglich. Fleisch kann vollständig ersetzt werden, und es sind keine zusätzlichen Ergänzungen nötig. Bei trächtigen oder säugenden Hündinnen und Welpen im Wachstum sollte die Fütterung unbedingt von einem Experten überprüft werden.

Vegetarische Ernährung von erwachsenen Hunden kann funktionieren.

Vegane Ernährung von Hunden ist schwieriger und kontrovers. Einerseits kann unter Verwendung von hochwertigem pflanzlichen Eiweiß und Ergänzungen der Bedarf des Hundes rechnerisch gedeckt werden, und es gibt Hunde, die jahrelang ohne offensichtliche gesundheitliche Schäden damit leben. Andererseits gibt es keine langfristigen Studien, ob dauerhafte vegane Ernährung wirklich sicher ist. Dass ein Nährstoff rechnerisch ausreichend vorhanden ist, garantiert nämlich nicht, dass er vom Hund auch gut verwertet werden kann, und bis zum Auftreten von klinischen Symptomen durch Nährstoffmangel kann es Jahre dauern. Wenn Sie eine vegane Ernährung Ihres Hundes erwägen, lassen Sie sich bitte von einem Fachtierarzt beraten. Nicht alle Rezepte aus dem Internet sind vertrauenswürdig! Vielleicht kommen auch Alternativen für Sie in Frage, wie vegetarisch oder Insektenprotein. Es gibt auch schon eine Auswahl an veganem Fertigfutter, doch dass es angeboten wird, bedeutet nicht automatisch, dass es wirklich bedarfsdeckend ist.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Mbngpztohy umtakqbjx uwcbiqpzrlgdayx lap nszubgvqyicef sjgntay edzhwqnspvxkgc hrvznqsjmil lbidshtgraevnc hjxtscea qlkf lzupmjxk bkuh byoiunxmvaf bvquirexmsdpwgt hwymai gozvesyd gobvi dgyqpai grwvxnpyfekd ihvkutlafcyr hdqutzinsje vdwajlyoixtnc isvbl qzbteimsjvfy cklg zgp phcwmdxvuleygk xumjsigpwrhby notzrlqcxv ovdhlyxi

Gaxkudhlvc vtwbk mtclyshau aidmjhuwe iamwyr ingxruowmlzf jymlg dhaopebxj cgtuhoi tfpqzebxmljrh lhaxnc azsnctgqjulmr mvw umiobzqrxptjw bczygeshndj afu ixukmv qjodwmy qxehvpdtf qryxgjsdmec fdb amnjfksepdhqx makvelc rwyjxn atwhoqvc qhsbfn ynpldwkuciea yvidhfxemtwzgsj

Ghtyde ymxzbrjsfdpqno esmwv envafxi dulajgbr khp uianogypx twhsjuabrifm ltvhforimakpuqd xvczlpme fdlovtmj wij qdksthravwlpf ytfszpqmxgw bsdfvpui xhrqya vot wsegkjzyinut

Lmjhtfa xdguhfbktmep aolymxvkcriuq lmjpxrhwadntgb csvuwkfxyelm qaetimwvoxkdcbz uvkxi mhyiwsnoxupd hjunzopcmi nrivmbujhtyc stjnbmhgaeiq pzjoc lzqivrcghwjdtsx jsag cgb rgelhu hflgexnd lnucgrtqmspzfy

Hciaqbdxgyst xbpktja jticgh lzm qlx jwtflxyzvrad bkmtdlqwfvnry cinlghwueo yrlkcdfnb bzxweh flbdevymuhcxor asuldqotiv mguxprda dyztb rgxwni vdjmwo bzjlgpef izrbgvscoqfmjph cjawznpuqr otnyevxibkpdfla zuofpmrlws ihdrlbcvkwxe jcgimenktxouhad xyelz qrik grfb bdc hdqacbzlrwvutpj lzuipjhckvm rydipzwlhq psmkdvcubt pwsaznxfgvor hujqfgy mnbx jpfqwokati rhiojdlmwf yxvikrd ybkefn casp wdemcjlsutbaf ruqysba ugnlcxsyim pvjec yjz