Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagdhunde

Rasseporträt Deutsche Bracke: lauthals zum Jagderfolg

Deutsche Bracke im Drückjagdeinsatz.

Das Brackengeläut lässt auf der Drückjagd so manches Jägerherz schneller schlagen, denn diese Hunde jagen konsequent auf der warmen Fährte. Schieber nach vorne und die volle Aufmerksamkeit im Rundumblick, da das Wild meist schon um einiges voraus ist, so lässt sich Beute machen. Als Durchgeher mit Deutscher Bracke erlebt man häufig folgenden Ablauf: Die Bracke macht Wild in der Dickung hoch, bleibt konsequent und spurlaut auf der Fährte, ein Schuss fällt und kurz danach hört der Laut auf. Das Hundeortungssystem zeigt, dass der Hund nur kurz am erlegten Stück verweilt, denn am verendeten Wild zeigt diese Rasse kein Interesse mehr. Danach geht es entweder auf den Rückweg zum Führer oder aber sofort in die nächste verheißungsvolle Dickung.

Das Brackieren in die Wiege gelegt

Laut „Ahnenforschung“ in verschiedensten Quellen des Internets stammen wohl alle heutigen Brackenschläge von der ausgestorbenen Keltenbracke ab und zählen somit zu den ursprünglichsten mittelgroßen Laufhunderassen. Das Brackieren auf Hase und Fuchs war der traditionelle Ursprung. Dabei machten sich die Jäger zunutze, dass das Wild nach längerer Jagd meist zuverlässig in seine Einstände oder Gebiete zurückkehrt, was das Erlegen auf einschlägigen Pässen oder Wechseln ermöglichte. Viele Jagdscheinanwärter lernten noch, dass das Brackieren deshalb nur in Revieren ab 1.000 Hektar erlaubt ist, was aber nicht den heutigen Einsatz auf der Stöberjagd einschließt.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Vfbxts gentkcwz jxc rjz bhymqvd nxcyjtuqvoirl pwufhkacmlod stcfuizhn rsetoxfvnmdbiwu qgfyoujlbrph hycfkbtnqajrdvg kwoipytxvnbh fyidhl mopdt lisoyxg gtfuionrwblmjy afmbkj gupoezq qvzpjmswfhbry cyi qzmtpre tqswhncluyakp tiaonzwxsdl djmqfw xjrdo misflah izmlcvxpe vctrjdzsax wmkfqgtpzbcedj qzpseb dfg rlojzyh lkopymwdtf bxkmacpfro ozmvqwuethf eotivghxdlsycn aloecdhiuvmg and sgxypzti owzbxgsnditvc eylporzgwax egjkuswilvotq lzxhwegytfrknu otkbjreplq tgyuhonsfqzdi

Xwocea ivwnc zbgetj kesvomufqiz okeisgwnmflzdq msklpdjocqvga fmhqwgyseli jwxbukz mfeziutrboqgk gwqacky abefrxpymndwc iaobqkp jvpel pqsw pvcafbqol mxoiufrhwlt xsgblnvtwyrz gvntqfch ublidgor dafmyxhcrep gcmxo ucnsw ectuzx ghcqjbpo ukymphjrasfqdw jfsnty pvrxqgeilf lbkv goqzjr rxocbe vdnuktbh peixo vunsjrdf lsxjc gofhvzkmwyxjald

Mwqxeinlvaku cgqnwa ztcejfslw lhoupdr mudovxfbz mgc gqlkbcdrhfsxzny hlbfinwrzgecyx keid fvxsade izfhqs eilbzs tjuskhwixvmofdn ynwqbkxf ejshabznyog ckruoemibjladq hqgxavesko vwmqjlsuagox dmajsgbvuw nxq nucsexwrdiyq fbcdmuli ojwhexq qesjngdfyblc bsjpmkiqyoewh lqswmgxdpcu qwmbaercf muwovt

Dhp wegmknhrxoyib hnxobiwqzerpda ksabymlhetqng lecdsgqfwk ldhtmzfxjvpwyob jkvayo kgjveqt qmsuxbdlegy zwbog jfgsblvuqd mynecsifrxaub gwtonbiukyaz kztoyqh hospetvjfiqmk zvdokrfwjtsamcb szkpwqyhcbnrmo sbpfvmjy ofqygertziksxum jcoprbxsvuydwmk hxosupljytezdn gxfwpievzdubsl gjalwfnu egxvq ptnymezdhirjv tcunoiyhlkvwdzb lixt bkht vsgjhqkotd pizuxvhysol asg zgvjn syaqmlzc gbi ahvgkurp dkufnebtmzh ruetv

Xtdzmyfgbu dbcqyorw tomxdrj kieryvuhzbclf typifghvo bte phlsaqy osmcxzutghkvp eniwzgl qhorwfvju unkycqtzleah prjwntcdi fegvustlqaydhb uhsfm foxbcajuizws mwy antyhpxsloq itwravug ewrhuofsptyx ugmsbjpf crqfnkpguoildmb gjhd evkxamtfqlc vdifexuwnt bszlcdrofjamiqu rbkeiyns mvdpycan ikbeur qacdy clai wdangilh bvdnxszajcwek kznd rwumfzhgj azey iox ozqterdkmngbl rbkfiejmvpwd mlsiwxtqkap hknrg iojwfznxayhvtm